Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von Felle »

pumpe2.JPG
pumpe2.JPG
Hallo, lange geärgert, heute erst mal ausgebaut.
In meinem US Bulli Westfalia Berlin ist eine Wasserpumpe verbaut, die wohl den Gesit aufgegeben hat.
Offensichtlich hat es auch wohl den kleinen Drehschalter am Wasserhahn erwischt ... wenn dann kommt alles zusammen.
Nun will ich diese Pumpe durch eine neue ersetzen, will aber keine Tauchpumpe verwenden, sondern schon den originalen Stutzen unten am Tank verwenden.
Hat dafür jemand eine Quelle wo ich eine solche Pumpe bekommen, oder vielleicht hat jemand noch eine funktionstüchtige?
Dateianhänge
pumpe1.JPG
lapp
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 07.10.2011 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von lapp »

Ich denke mal sowas müsste doch gehen oder?

http://www.ebay.de/itm/elektrische-Wass ... 0944733306 meine ist auch undicht deshalb hab ich auch schon überlegt. ...... Zumindest sowas in der Art
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

hast du mal die Pumpe ohne den Schalter an 12V angeschlossen?

Der originale Drehschalter funktioniert selten nach fast 40Jahren noch zuverlässig.
Hab meinen wieder zum funktionieren gebracht indem ich ihn in Kontaktspray gebadet habe.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Re: Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von Felle »

Die Pumpe hatte ich geprüft, die hat es hinter sich...
Den Schalter hatte ich zerlegt, den habe ich wieder hin bekommen.
Zu der Pumpe, ob es wichtig ist, weiss ich nicht, aber die die dun in Ebay gefunden hast, wird nciht lebensmittelecht sein, eventuell schmeckt der Kaffee dann anch Kühlmittel :surprised:
Ich habe mich nun für diese hier entschieden, werde bericten ob das funktioniert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 022wt_1162

Selbstansaugend benötige ich ja nicht, da ist ja der "freie Fall" unterhalb des Wassertanks.

Eric
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von Sgt. Pepper »

klingt nicht schlecht.
Hast du schon einen Plan wie du den Schlach an der Verschraubung vom Tank anschließen willst?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Felle
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 12.10.2010 13:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 648

Re: Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von Felle »

Ja, Plan habe ich, warte aber noch das die Pumpe eintrifft. Wenn das dann klappt, werde ich mal ein paar Fotos einstellen
soerwe
T2-Meister
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012 08:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 650

Re: Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von soerwe »

Moin,

ich hab mir eine Jabsco-Pumpe eingebaut. Funktioniert 1A - vor allem stimmt die geförderte Wassermenge - soll heissen, dass die Kraft der Pumpe nicht zu stark ist, so dass der Innenraum des Bullis also nicht gekärchert wird...

Gruss
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4966
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Westfalia Frischwasserpumpe defekt

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

das einfachste ist, die Pumpe wieder rein zu schrauben,
damit das "Loch" am Tank zu ist.
Dann kann man eine andere Universalpumpe mit einem Stück Schlauch anbauen.
Falls diese zu kräftig ist, kann man in die Leitung zur Pumpe noch einen Widerstand einbauen.
Ich habe bei uns einen 4,7Ohm Widerstand eingesetzt, damit das Wasser nicht direkt aus dem Becken wieder raus kommt.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten