J.I.M. 78 hat geschrieben:Thomas hatte noch garnicht die Möglichkeit sich das Auto anzuschauen....
Das kann er aber gerne mal machen.
Hi Judith,
wenn ich das so höre, weiß ich nicht so genau wie sorgfältig die Bauteile überprüft worden sind.
Aber das ein Luftmassenmesser nur zeitweilig defekt ist halte ich für recht unwahrscheinlich.
Von daher würde meine Tendenz jetzt eher Richtung Elektrik gehen.
Sind irgendwo im Bereich der Zündung mal "neue" Stecker angebracht worden?
Wenn es da zu Wackelkontakten kommt, hast du keine Zündfunken mehr und gleichzeitig wird auch kein Benzin mehr eingespritzt.
Sprich, das bremst dann plötzlich.
Ich empfehle, seitdem ich sie selber benutze, nur noch Unisolierte Flachstecker zu verwenden.
Die in Verbindung mit einer guten Chrimpzange machen sich sehr schnell bezahlt.
Aber wir können ja mal Anfang nächster Woche zusammen in deinen Bus schauen.
Da können wir mal sehen ob wir was finden, warum der Bus zwischendurch nicht mehr so will wie du.
Viele Grüße,
Thomas
P.S.
Wo das Thema gerade wieder oben ist, den Unterbrecherkontakt durch Elektronik zu ersetzen ist eine gute Idee.
viewtopic.php?f=7&t=10776
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680