Ratlos aus Schweden zurück, brauche dringend Rat

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ratlos aus Schweden zurück, brauche dringend Rat

Beitrag von boggsermodoa »

J.I.M. 78 hat geschrieben: ... wir haben den Kondensator der Zündverteilung gelöst und wieder richtig festgemacht, ...
Uhh, autsch - und deswegen einen Urlaub abgebrochen!? :dogeyes:
Das war 'ne teure Lektion. Inhalt: Erst mal die einfachen Dinge prüfen!
Hat das wirklich ein Profi nicht gefunden?

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Ratlos aus Schweden zurück, brauche dringend Rat

Beitrag von B.C. »

Der Profi heißt doch offensichtlich Thomas.
Glückwunsch!
J.I.M. 78
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2013 11:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ratlos aus Schweden zurück, brauche dringend Rat

Beitrag von J.I.M. 78 »

ich hab mich da wohl etwas zu früh gefreut, bin gestern viel gefahren und es tritt immer mal wieder auf.Besonders im zweiten Gang beim Beschleinigen. Zwar deutlich weniger, aber weg ist es nicht.

wenn ich wüsste was die einfachsten Dinge sind, dann würde ich sie auch überprüfen, desswegen hab ich ja euch gefragt. Und bevor mir ein schwedischer Mechaniker den halben Motor zerlegen will ohne wirklich Ahnung zu haben, da frage ich doch lieber Leute die was davon verstehen.

Thomas hatte noch garnicht die Möglichkeit sich das Auto anzuschauen....
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4968
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Ratlos aus Schweden zurück, brauche dringend Rat

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

J.I.M. 78 hat geschrieben:Thomas hatte noch garnicht die Möglichkeit sich das Auto anzuschauen....
Das kann er aber gerne mal machen.

Hi Judith,

wenn ich das so höre, weiß ich nicht so genau wie sorgfältig die Bauteile überprüft worden sind.
Aber das ein Luftmassenmesser nur zeitweilig defekt ist halte ich für recht unwahrscheinlich.

Von daher würde meine Tendenz jetzt eher Richtung Elektrik gehen.
Sind irgendwo im Bereich der Zündung mal "neue" Stecker angebracht worden?
Wenn es da zu Wackelkontakten kommt, hast du keine Zündfunken mehr und gleichzeitig wird auch kein Benzin mehr eingespritzt.
Sprich, das bremst dann plötzlich.

Ich empfehle, seitdem ich sie selber benutze, nur noch Unisolierte Flachstecker zu verwenden.
Die in Verbindung mit einer guten Chrimpzange machen sich sehr schnell bezahlt.

Aber wir können ja mal Anfang nächster Woche zusammen in deinen Bus schauen.
Da können wir mal sehen ob wir was finden, warum der Bus zwischendurch nicht mehr so will wie du.


Viele Grüße,
Thomas

P.S.
Wo das Thema gerade wieder oben ist, den Unterbrecherkontakt durch Elektronik zu ersetzen ist eine gute Idee.
viewtopic.php?f=7&t=10776
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ratlos aus Schweden zurück, brauche dringend Rat

Beitrag von boggsermodoa »

Judith,

falls du einen Drehzahlmesser montiert hast, beobachte den mal, wenn der Motor zu spotzen anfängt. Wenn gleichzeitig die Nadel wild hin und her zappelt, siehst du daran schon, daß du ein Problem mit den Unterbrecherkontakten oder sonstigem auf der Niederspannungsseite der Zündung hast. Bleibt die Nadel hingegen ruhig, ist es was anderes (Hochspannungsseite oder auch Einspritzanlage).

Gruß,

Clemens
Antworten