Vorweg, ich bin neu hier

32 Jährchen jung, Ösi und bin dabei einen 78er Transporter mit Westi Ausstattung zu restaurieren.
Ich habe das ein wenig in einem Blog kommentiert, gerne werde ich den Link hier dann posten.
Nun aber mal kurz zu meinem aktuellen "Problemchen".
Ich habe beim Bus ursprünglich einen 1,6l AS Motor drinnen gehabt.
Dann einen Motor mit Kennbuchstaben "B" gekauft und eine Frischkur verpasst.
Einbau war soweit alles kein Thema, ausser 2 zu kurze Stehbolzen.
Nun habe ich den Kabelsalat im Motorraum und bin diesen dabei aufzulösen, und trotz Schaltplan komme ich irgendwie nicht weiter.
Welche gravierenden Unterschiede bei den beiden Motoren gibt es?
Da ich den alten Motor nicht selber ausgebaut habe und der Vorbesitzer das Beschriften für nicht nötig befunden hat steh ich ein wenig vor einem Rätsel.
Scheint aber alles original zu sein von der Verkabelung her.
Vielleicht noch erwähnenswert, der Bus hat eine Standheizung und Zweitbatterie mit Trennrelais im Motorraum.
Dies bring ich schon hin wenns wäre, auch Tipps diesbezüglich wären aber super.
Ich habe wirklich viel gesucht im Web aber leider nichts gefunden.
Vielen Dank derweil schonnmal für eure Hilfe!
lg Rene