in deinem Motorraum ist einiges Amerikanisch reorganisiert worden

Teilweise auf einer sehr unorthodoxe Methode.
Da muss ich jetzt mal Punkt für Punkt vorgehen:
1. Dein Problem mit den Aussetzern:
Ja Klemme 1 ist bei dir unten.
Und der Blaue Flachstecker an dem Weißen Kabel geht Richtung Steuergerät.
Ich würde dir raten, einen Unisolierten Flachstecker mit dem richtigen Werkzeug zu montieren.
Die Ergebnisse die man beim Chrimpen erhält sind enorm gut.
Das solltest du mal machen, bevor du in der Fehlersuche weiter machst.
Dann kannst du ja mal die Aktion mit dem DZM machen.
Wenn der es nicht ist, kann ich dir die Anleitung zur LMM (oder im Englischen AFM) Messung durchgeben.
Und dann hast du sehr Viel Gefrickel im Motorraum, teilweise mit mäßig guten Ideen umgewandelt.
Dazu gehe ich mal numerisch weiter.
2. Deine Abgasrückführung ist entfernt worden.
Zu sehen auf deinem 4. Bild. Da ist eine Alu Platte auf dem Ventil montiert.
Auswirkung: Du hast im Teillastbereich eventuell eine heißere Verbrennung. Aber lass das mal so.
3. Deine Kurbelwellengehäuseentlüftung ist falsch verlegt
Das ist der grüne Gartenschlauch, der von dem Entlüftungsgehäuse zum Luftfilterkasten geht.
Da gehört der auf keinen Fall hin! Erst mal wird an der Stelle per Unterdruck auf und zu gemacht.
Auswirkung: Schlecht!
Und du ruinierst dir mit den Öldämpfen den Luftmengenmesser.
Und deine Motorentlüftung funktioniert nicht kontinuierlich.
Da musst du ran. Original gehört hier übrigens die Entlüftung vom Aktivkohlefilter von der Tankentlüftung hin.
Der Luftmengenmesser ist auf Bild drei hinter dem Gartenschlauch zu sehen.
Der ist augenscheinlich ein AT Teil von der Fuelinjectioncorp.com. Die Qualität von denen kann mäßig gut sein habe ich mal festgestellt.
4. Dein Unterdruckbegrenzer fehlt
VW hat den Motoren einen Unterdruckbegrenzer spendiert, um im Schubbetrieb den Unterdruck zu begrenzen.
Damit soll der Hang zum Bläuen nach dem Schubbetrieb verringert werden.
Auswirkung: Kann man zur Not drauf verzichten, aber wenn du sanierst, würde ich wieder einen Begrenzer einsetzen.
5. Der Schlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe ist nicht original.
Auswirkung: Eigentlich ist das ein Schlauch mit zwei Abgängen wo auf einem noch ein Y Stück steckt.
Wahrscheinlich ist deshalb bei dir so viel gebastelt worden, was den Ansaugtrakt betrifft.
6.
Da hat dein Bekannter unrecht. Das ist die erste unverbastelte Stelle in deinem MotorraumBoskoops-Klaus hat geschrieben: ein Bekannter meinte heute das meine Einspritzanlage schon elektronisch gesteuert würde was eigentlich nicht orginal sei ??
er meinte das könne man an diesem kl. Kästchen sehen![]()

Zu der Originalen Schlauchkonfiguration kannst du hier viele Infos finden:
http://www.ratwell.com/technical/VacuumHoses.html
Eventuell kann dir Hanno alias WestiWest auch weiter helfen.
Der Wohnt grob in deiner Richtung. (Zumindest aus Hamburger Sicht.)
Viele Grüße,
Thomas