Kummetat hat zwar bestimmt auch ein Telefon, aber am Kopf hält m.E. nix. Curil habe ich vor über 30 Jahren aus meiner Werkstatt verbannt und habe auch nicht vor, es nochmal zu verwenden. Ich bezweifele auch, daß der "Dichtring" eine Dichtfunktion hat, denn dazu müßte er ja weicher sein als seine Umgebung. Er hat aber ganz gewiß die gegenteilige Funktion, wenn du versuchst, ihn im jetzigen Zustand irgendwo zwischen all der Kohle einzubetten. Mach dort alles sauber, z.B. mit 'ner rotierenden Messingbürste o.ä. Wäre auch fatal, wenn irgendwelche Kohlepartikel beim ersten Ventileeinstellen am Sitzring eingeklemmt wären. Zu der ominösen Stelle und was gerade noch dicht wird, kann ich dir nix sagen. Da wirst du dir dein eigenes Urteil bilden müssen, nachdem du dort ein Lineal oder irgend eine sonstige gerade Kante aufgelegt hast.
Gruß,
Clemens
Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach Hause
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H
Ziemlich sicher war das Dichtmittel nur für den Zylinderfuß gemeint.
Mit den "Dichtringen" stellst Du den Kolbenrückstand ein. Sie dichten nicht, wie Clemens es schon sagte.
VG
Mit den "Dichtringen" stellst Du den Kolbenrückstand ein. Sie dichten nicht, wie Clemens es schon sagte.
VG