Anlasser usw...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
samba1411
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2013 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Anlasser usw...

Beitrag von samba1411 »

Hallo,
Bin heute das erste mal "halbwegs" ausgefahren mit meinen Mädels.
D.h. 250 km und 800 Höhenmeter zu einem Stausee gemütlich grillen.
3 Sachen machen mir noch Gedanken.

1. Anlasser. Hatte diesen bereits zerlegt und gereinigt. Ist noch der originale Bosch.
Bus abgestellt und ausgeladen. Wollte dann doch noch umstellen aber leider kein Mucks.
Ok, einige Male zwischendurch versucht, aber kein Ton. Maiskolben und Steaks gegrillt,
der Mensch hat ja Hunger ;) Nach der Grillerei bzw. beim Bier danach, hören wir ein "klack" beim
Bus. Hingegangen, gestartet und geht. Hat sich da der Magnetschalter gelöst? Ca. 2 Stunden
nach abstellen.
2. Hörte ich beim bergab fahren heute zum ersten mal so kleine Fehlzuendungen im Leerlauf.
Inwiefern sind diese bedenklich? Im normalen Betrieb dann gar nix.
3. Thermiisch bim ich bei den LBX noch nicht so bewandert, bergauf bin ich ca. Vmax 65 im dritten mit Spielraum nach oben
natürlich gefahren. Wurde dann doch 120 Grad heiss bei ca. 25 Grad Außentemperatur. Ist das im Bereich des normalen?
Typ4 Motor MKB ist GB.

Ansonsten war alles ok und ein toller Ausflug.

Vielen Dank,
lg Rene
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Anlasser usw...

Beitrag von aps »

Moin,

zu 1.: Lagerhülse in der Getriebeglocke ggf. tauschen (Motor ausbauen), sämtliche Kabelschuhe und Leitungen auf Brüche prüfen, Massekontakte prüfen, Massebänder ersetzen.

Leidgeprüfte Grüße ... :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
samba1411
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 30.07.2013 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasser usw...

Beitrag von samba1411 »

hallo,

habe dem starter nun einen neuen magnetschalter gegönnt, und das masseband am starter hat auch nicht mehr so prickelnd ausgesehen.
kohlen geprüft, neues masseband, neuer MS und problem gelöst.

motorraum wurde auch ordentlich abgedichtet, temperatur max. 90 grad.
war zwar auch generell nicht heiss gestern, aber denke mal das passt so.

einzig die fehlzündungen bergab im leerlauf habe ich noch nicht beheben können.

lg rene
Benutzeravatar
Klaus*13
T2-Süchtiger
Beiträge: 286
Registriert: 07.07.2004 10:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anlasser usw...

Beitrag von Klaus*13 »

Stell ihn mal etwas fetter ein, dann gibt's auch kein Patschen im Schiebebetrieb mehr.
Gruß,

Klaus
67er T2a
61er Käfer
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Anlasser usw...

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Rene,

hast du den GB Motor mit der originalen Einspritzanlage im Betrieb?
Wenn ja hast du eventuell ein Problem mit dem Unterdruckbegrenzer.
Oder ein Falschluftproblem im Anfangsstadium.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten