Warnlampe Zweikreisbremssystem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
phmuelle *682
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 25.03.2013 21:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 682

Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem

Beitrag von phmuelle *682 »

Nur als kleiner Hinweis hier nochmal an der Stelle: Ich bin bei Ralf's VW Teilen auf Ersatz gestoßen :gut:
'71 T2a Tintop Camper
Bild
Benutzeravatar
Haugens
T2-Meister
Beiträge: 128
Registriert: 24.09.2009 13:30

Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem

Beitrag von Haugens »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Schon mal in Betriebsanleitungen geschaut :thumb:
Bisher hat der Stromlaufplan eigentlich immer gereicht :yau:

Sobald ich passende Kabelschuhe habe, werde ich das Ding wieder in Betrieb nehmen.
VW T2b Camper, BJ 74, 1.8l AP (umgebauter Typ127), CM-Getriebe, Original US-Westy mit Ami-Hochdach.
Benutzeravatar
Haugens
T2-Meister
Beiträge: 128
Registriert: 24.09.2009 13:30

Re: Warnlampe Zweikreisbremssystem

Beitrag von Haugens »

Die Lampe selber funktioniert nun. Doch das Problem ist im Moment: Sie leuchtet immer, ausser wenn man die Bremse betätigt und die Bremslichter dabei leuchten. Ich habe mir dann mal das rote Kabel an Klemme "K" angeschaut. Das führt ständig Strom, ausser wenn man auf die Bremse tritt. Das legt für mich den Schluss nahe, dass die Kabel am Bremslichtschalter nicht korrekt angeschlossen sind. Die wurden allerdings gerade diesen Sommer von meinem Motormechaniker ausgewechselt. Ich habe mich noch nicht getraut einfach die Kabel zu vertauschen, wer weiss schon was ich damit anrichte. Daher habe ich das ganze mal aufgezeichnet (siehe Bild unten). Stimmt die Verkabelung so am Bremslichtschalter?
Dateianhänge
1) Bild vom Bremslichtschalter. 2) Veranschaulichung der Verkabelung. 3) Ausschnitt Stromlaufplan.
1) Bild vom Bremslichtschalter. 2) Veranschaulichung der Verkabelung. 3) Ausschnitt Stromlaufplan.
VW T2b Camper, BJ 74, 1.8l AP (umgebauter Typ127), CM-Getriebe, Original US-Westy mit Ami-Hochdach.
Antworten