Hallo Gemeinde,
ich bin seit ein paar Wochen stolzer T2a Besitzer und habe mich vor kurzem hier angemeldet. Ich komme ursprünglich aus der Nähe von Weilheim i.OB. und wohne seit ein paar Jahren in München, wo ich auch meinen Bus in einem Hinterhof entdeckt habe.
Unter folgendem Link könnt ihr ihn euch gerne anschauen. Leider hat es mir gestern die Sortierung der Bilder etwas zerworfen (versuche das in den nächsten Tagen zu beheben).Für einen ersten Eindruck sollte es aber reichen.
Es handelt sich um einen T2a 9 Sitzer Clipper N EZL: 5/71 (kleiner Lochkreis und Scheiben vorne) mit ein paar kleinen Sonderausstattungen. Der Bus ist komplett original und hatte nur kleinere, reparierte Blechschäden. Allerdings verbrachte er die letzten 10 Jahre stehend unter einem Baum.
Gelaufen hat er 104750km (dokumentiert durch sauber geführtes Tankbuch)
https://picasaweb.google.com/1046737527 ... directlink
Ihr dürft natürlich gerne eure Meinungen dazu abgeben.
Schöne Grüße
Simon
Neues Mitglied... Servus Beinand!
- Simmal_T2a
- T2-Autor
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.08.2013 21:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Neues Mitglied... Servus Beinand!
Hallo Simon,
Glückwunsch zum Hinterhoffund
Einen 71er Clipper N mit perfekter galaroten Innenausstattung ist schon kleine Rarität
und dann nur 2 Vorbesitzer erst die SU Interrent Autovermietung, welche seinerzeit viele VW Busse im Fuhrpark hatte, da Interrent ab 1970 dem VW Konzern gehörte.
Als er vor 10 Jahren abgestellt wurde, muss er ja noch im tadellosen Zustand gewesen sein, unerklärlich warum das der "Student" (Zweitbesitzer) so gemacht hat.
Ich hoffe Du wirst ihn in den originalen Zustand zurückversetzen und nicht tiefer, breiter, härter, verschandeln
Es sind ja mittlerweile doch einige T2a Clipper N bei den Forumusern aufgetaucht....
Bulli Uli hat ja einen 68er in Tizianrot erst letztes Jahr ausgegraben und ist gerade mit der Resto beschäftigt.
Alexanders savannenbeiger 70iger ist ja wohl jedem hier bekannt und dann schwirren ja noch etliche savannenbeige N Clipper im Forum herum..
Thorschtens lotosweissen Clipper N mit roter Ausstattung muss man ja auch noch erwähnen
Lass dich doch mal am Stammtisch Süd in München sehen
Glückwunsch zum Hinterhoffund

Einen 71er Clipper N mit perfekter galaroten Innenausstattung ist schon kleine Rarität

Als er vor 10 Jahren abgestellt wurde, muss er ja noch im tadellosen Zustand gewesen sein, unerklärlich warum das der "Student" (Zweitbesitzer) so gemacht hat.
Ich hoffe Du wirst ihn in den originalen Zustand zurückversetzen und nicht tiefer, breiter, härter, verschandeln

Es sind ja mittlerweile doch einige T2a Clipper N bei den Forumusern aufgetaucht....
Bulli Uli hat ja einen 68er in Tizianrot erst letztes Jahr ausgegraben und ist gerade mit der Resto beschäftigt.

Alexanders savannenbeiger 70iger ist ja wohl jedem hier bekannt und dann schwirren ja noch etliche savannenbeige N Clipper im Forum herum..
Thorschtens lotosweissen Clipper N mit roter Ausstattung muss man ja auch noch erwähnen
Lass dich doch mal am Stammtisch Süd in München sehen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Simmal_T2a
- T2-Autor
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.08.2013 21:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Neues Mitglied... Servus Beinand!
Servus Klaus,
Danke für die Blumen...
der Bus war ein echter Zufallsfund. So richtig geplant war es nicht. Da ich auch gerade erst mein Studium (fast) hinter mich gebracht habe, werde ich den Bus nach dem Motto: "My Bus, My Use, My style" nicht 100% original lassen.
My Use: Ich will drin schlafen können, -> die hinteren Beiden Sitzreihen fliegen raus. Es kommt eine Schlafbank rein. (Natürlich, wenn irgendwie möglich, in Galarot)
Der Neunsitzer ist dafür sehr unpraktisch.
Er bekommt eine ext. Stromversorgung (versteckt) und in der Mittle Lamellenfenster
My Style: Das schiefe Griaffen Fahrwerk gefällt mir nicht.
Er wird auf jeden Fall gerade gemacht und evtl ein Stück tiefer (Wenn, dann nur sehr dezent).
Evtl mach ich auch das Intrumentbrett in Wagenfarbe, ein paar Zierleisten vom Deluxe
Ansonsten bleibt (wird) er genauso wie er war.
zur Innenausstattung: Die Fahrertürverkleidung hat leider unter dem Baum sehr gelitten. Der Bezug ist noch in Ordnung, aber die Pappe ist Bröselschrott. Mal schauen ob man das wieder hinkriegt, mit dem Originalbezug oder einem guten Nachbau.
Schreib mir doch bitte mal eine PN, wann und wo ihr euch trefft?!
Gruß Simon
Danke für die Blumen...
der Bus war ein echter Zufallsfund. So richtig geplant war es nicht. Da ich auch gerade erst mein Studium (fast) hinter mich gebracht habe, werde ich den Bus nach dem Motto: "My Bus, My Use, My style" nicht 100% original lassen.
My Use: Ich will drin schlafen können, -> die hinteren Beiden Sitzreihen fliegen raus. Es kommt eine Schlafbank rein. (Natürlich, wenn irgendwie möglich, in Galarot)
Der Neunsitzer ist dafür sehr unpraktisch.
Er bekommt eine ext. Stromversorgung (versteckt) und in der Mittle Lamellenfenster
My Style: Das schiefe Griaffen Fahrwerk gefällt mir nicht.

Evtl mach ich auch das Intrumentbrett in Wagenfarbe, ein paar Zierleisten vom Deluxe
Ansonsten bleibt (wird) er genauso wie er war.
zur Innenausstattung: Die Fahrertürverkleidung hat leider unter dem Baum sehr gelitten. Der Bezug ist noch in Ordnung, aber die Pappe ist Bröselschrott. Mal schauen ob man das wieder hinkriegt, mit dem Originalbezug oder einem guten Nachbau.
Schreib mir doch bitte mal eine PN, wann und wo ihr euch trefft?!
Gruß Simon