Grüße Frank bis demnächst.
Ich habe angefangen Restauration T2a
Ich habe angefangen Restauration T2a
Das hat mann davon, wenn mann nach Bildern kauft und laut Beschreibung des Verkäufers nur ein "bisschen"Flugrost untenrum ist.
So nun hinten links weiter bisschen Flugrost abkehren.
Grüße Frank bis demnächst.
Grüße Frank bis demnächst.
- AutomaticWesty
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 425
- Registriert: 23.03.2012 18:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 667
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Autsch! Besorgst du dir da jetzt nen Metalldetektor und gehst auf die Suche nach schweißbaren Punkten?
Ne, lass dich nicht entmutigen, find solche Projekte Spitze!
Will ich auch irgendwann mal starten.
Viel Erfolg und BILDER! BILDER! BILDER!
Grüße
Michi
Ne, lass dich nicht entmutigen, find solche Projekte Spitze!
Will ich auch irgendwann mal starten.
Viel Erfolg und BILDER! BILDER! BILDER!
Grüße
Michi
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Auf alle Fälle Kategorie Mammutprojekt!
Find ich auch Spitze, dass Du den noch rettest.
Nen flugrostigen US-Bus kann sich ja jeder kaufen...
Find ich auch Spitze, dass Du den noch rettest.
Nen flugrostigen US-Bus kann sich ja jeder kaufen...
"Volkswagen Does It Again"


Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Genau, hau rein. Plan aber mal das doppelte an Stahl und Blech und das 4-fache an Zeit.
Und besorg dir Brandpflaster...
Und besorg dir Brandpflaster...
Grüße,
Axel
Axel
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Ja genau, Brandpflaster.
Ein so ein sau Mistschweißfunken ist erst in meinem linken Ohr zum stehen gekommen und hat ganz laut hallo gerufen.
Ein so ein sau Mistschweißfunken ist erst in meinem linken Ohr zum stehen gekommen und hat ganz laut hallo gerufen.
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Nachdem ich auch mal Bekanntschaft mit einem Schweißspritzer in meinem Gehörgang hatte, habe ich mir angewöhnt beim Schweißen über Kopf oder im Liegen immer Gehörschutz zu tragen (dann hört man das Zischen nicht so
).
Und ja, solch ein Projekt kann sehr lange dauern, der Anfang sieht aber schonmal nicht schlecht aus.
Gruss,
Sven
Und ja, solch ein Projekt kann sehr lange dauern, der Anfang sieht aber schonmal nicht schlecht aus.
Gruss,
Sven
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Hallo an alle....
ich bin wieder dran am t2a.
Vorab was alles passiert ist und wieso es erst jetzt weitergeht.
Im Mai 2012 habe ich voller Elan mit der Restauration angefangen. Dann plötzlich, beim Spazieren gehen umgefallen.
Totalausfall des Gleichgewichtsorgans 4 Monate weg vom Fenster, dann Reha, dann Arbeitsstelle weg.
Erst mal tiefes Loch und im März dieses jahres wieder rausgekrochen.
Neue "Halle" gebaut. Als ich damit fertig war, wollte ich weiterschweißen. Aber... Schutzgasgerät defekt.
ich bin wieder dran am t2a.
Vorab was alles passiert ist und wieso es erst jetzt weitergeht.
Im Mai 2012 habe ich voller Elan mit der Restauration angefangen. Dann plötzlich, beim Spazieren gehen umgefallen.
Totalausfall des Gleichgewichtsorgans 4 Monate weg vom Fenster, dann Reha, dann Arbeitsstelle weg.
Erst mal tiefes Loch und im März dieses jahres wieder rausgekrochen.
Neue "Halle" gebaut. Als ich damit fertig war, wollte ich weiterschweißen. Aber... Schutzgasgerät defekt.
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Nach der Reparatur erst mal wieder lange nichts.
Vor knapp 5 Wochen habe ich losgelegt:
Vor knapp 5 Wochen habe ich losgelegt:
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
Und weiter gehts..
Re: Ich habe angefangen Restauration T2a
schweißen, schweißen, schweißen...

