Winterschlaf

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Winterschlaf

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
noch ca. einen Monat und die Saison ist bei mir zu Ende.
Ich will euch fragen, was Ihr besonderes mit eurem Bus macht, bevor ihr Ihn ein paar Monate schlummern lasst.
Was ist beim "Aufwecken" im Frühjahr wichtig?
Meinem Bus wir dieses Jahr nämlich zum ersten Mal eine Pause gegönnt.
(In Arizona kennt man keinen Schnee :lol: )
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 896
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterschlaf

Beitrag von T2Tom »

HIER gab es mal was.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Winterschlaf

Beitrag von T2Arizona »

Super, danke!
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1611
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Winterschlaf

Beitrag von Matthias S. »

Hallo
Die ganzen Maßnahmen sind sicherlich gut. Bei meinen vielen Sommer- und Winterautos bin ich da aber recht faul und klemme nur die Batterie ab. Der Bus bekommt eine Schüssel mit Streusalz reingestellt- das wars. Fahre seit 20 Jahren gut so- mit 6 Autos. Auch die Batterien halten einen Winter ohne Nachladen durch. Am Besten ist natürlich ab und an eine größere Strecke bei trockenem Wetter damit fahren. Wichtig ist immer gut durchgetrocknet abstellen, da hab ich 1992 nach der ersten Winterpause mal mein braunes Wunder erlebt.
Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Winterschlaf

Beitrag von Sgt. Pepper »

Dito... Batterie raus, Luftentfeuchter rein und dann nach einer gründlichen Wäsche ab unter den Carport.
Die Repo-Radkappen bekommen aber noch etwas Radglanz. :roll:

Muss man keine Wissenschaft draus machen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten