Hallo zusammen,
als Neuer hier im Forum stelle ich mich erstmal vor bevor ich euch mit meinen Problem en belästige.
Ich heiße Christian, wohne in München bin 37 und seit 11 Jahren stotzer Besitzer eins 1979er T2 mit Westfalia Helsinki Ausstattung.
Nun zu meinem Probelm.
Meine Wetfalia Innenraum Leuche, die über den Fenster, ist kaputt. Als Defekt habe ich einen duchgebrannte Diode identifiziert.
Leider ist auf der Diode keinerlei Kennzeichung zu erkennen.
Hat jemand von euch Ahnung um was für einen Diode es sich handelt.
Grüße aus München
Christian
Westfalia Innenraumleuchte
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Innenraumleuchte
Servus!
Ich hab meine Lampe auf Warmweisse Led's umgebaut. Das innenleben der Alten Lampe habe ich aber Aufgehoben - In der Werkstatt. Komme frühestens Donnerstag hin zum schaun.
Gruss aus Augsburg / Königsbrunn!
Niko
Ich hab meine Lampe auf Warmweisse Led's umgebaut. Das innenleben der Alten Lampe habe ich aber Aufgehoben - In der Werkstatt. Komme frühestens Donnerstag hin zum schaun.
Gruss aus Augsburg / Königsbrunn!
Niko
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Innenraumleuchte
Hallo!
Wie versprochen habe ich heute nachgesehn.
Leider ohne Erfolg da auf der Diode keine Bezeichnung abgedruckt ist.
Nach Messen der Sperr und Durchlassspannung bin ich zu dem Schluss gekommen das nix besonders sein kann.
In deinem Fall würde ich eine Wald-und-Wiesen-Diode z. B. 1N4148 einbaun.
Das schlimmste was passieren kann ist das du ein Bauteil für wenige Cent in heisse, stinkende Luft umsetzt
Gruss, Niko
PS: Wenn du keinen Elektronikladen in der Nähe hast und kein Bock auf 6,90 Versandkosten hast, schick mir ne PN
Wie versprochen habe ich heute nachgesehn.
Leider ohne Erfolg da auf der Diode keine Bezeichnung abgedruckt ist.
Nach Messen der Sperr und Durchlassspannung bin ich zu dem Schluss gekommen das nix besonders sein kann.
In deinem Fall würde ich eine Wald-und-Wiesen-Diode z. B. 1N4148 einbaun.
Das schlimmste was passieren kann ist das du ein Bauteil für wenige Cent in heisse, stinkende Luft umsetzt

Gruss, Niko
PS: Wenn du keinen Elektronikladen in der Nähe hast und kein Bock auf 6,90 Versandkosten hast, schick mir ne PN
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Innenraumleuchte
Hallo Christian,
wenn Du im Westen Münchens wohnst, komm vorbei, ich hab' sicher 'ne passende Diode rumliegen.
Schöne Grüße aus Obermenzing
Wolfgang
wenn Du im Westen Münchens wohnst, komm vorbei, ich hab' sicher 'ne passende Diode rumliegen.
Schöne Grüße aus Obermenzing
Wolfgang
Re: Westfalia Innenraumleuchte
Richtig, eine 1N4148 sollte okay sein.