MichaT2a hat geschrieben:Aber die Typ4 Motoren sind halt elendige Zicken, wegen jeder Kleinigkeit fangen die das Mucken an. Kaum ist irgendwo was um nen Hauch verstellt, geht das Geruckel und Verschlucken los


Hm, klar kann ich mich an defekte Abschaltventile etc. erinnern, Schwimmernadeln die hingen und irgendwelche Einstellschrauben die sich wie von Geisterhand verstellten bis man sie mit Kaugummi fixierte - trotzdem würde ich nicht von einer Reparaturanfälligkeit sprechen.
Sand, Schlammwasser bei Flussdurchfahrten, Schotterpisten und so schlechtes Benzin das Klingeln das harmloseste war, Mörderhitze - alles haben die Motoren erlebt und durchlebt

Allerdings haben wir auch immer auf sehr guten Wartungszustand zumindest bei Reisebeginn geachtet und beim kleinsten Verdacht konsequent erneuert.
So toll und hilfreich dieses Forum ist, manchmal fang ich schon an dran zu zweifeln ob man mit so einen Bus überhaupt irgendwo hin fahren kann; also mal gaannnz entspannt bleiben - es geht, sogar mit dem Typ 4

Trotzdem sind die Typ 1 in der Welt weiter verbreitet und das wird schon seinen Grund haben.
Gruß Bernd