Farbwiedergabe Lackierung bei Leuchtstofflampen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
chribee
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2012 23:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Farbwiedergabe Lackierung bei Leuchtstofflampen

Beitrag von chribee »

Hallo,
ich habe folgende Frage, evtl. kann mir jemand einen Rat geben.
Ich habe tlw. meinen Bulli in Taigagrün (L63H) beim Lackierer lackieren lassen, Lackbild ist eigentlich gut geworden.
Mich wundert nur, dass der neue Lack in der TG im Licht der Leuchtstofflampen so extrem anders wirkt, viel greller und heller :shock: . Bei Xenonlicht oder im Licht der Baustrahler sieht es wieder aus wie bei Tageslicht im Freien.

Ich habe noch ´ne alte Tür mit der vorherigen Lackierung aufgehoben, die sieht eigentlich immer gleich aus, egal bei welchem Licht. Stellt man die in der TG nebeneinander sieht man zwei vollkommen unterschiedliche Farben. Bei Tageslicht sehen hingegen beide wieder vollkommen gleich aus.

Habe hier schon etwas recherchiert, leichte Abweichungen zw. den eigentlichen Taigagrüntönen sind ja bekannt. Sind die neuen Lacke in der Pigmentierung dennoch so sensibel, das sich der Farbwiedergabewert der Leuchten so stark auswirkt oder ist das dann ein falscher Lack? Der Lack müsste m.E. von Standox sein, damit arbeitet wohl der Lackierer.

Danke und viele Grüße
Chribee
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Farbwiedergabe Lackierung bei Leuchtstofflampen

Beitrag von bigbug »

Ich geh mal davon aus, daß der Lacker nicht den guten alten Einschichtlack, sondern nen modernen Acryllack genommen hat.

Dann ist das normal. Das ist ne ganz andere Rezeptur.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
chribee
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2012 23:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbwiedergabe Lackierung bei Leuchtstofflampen

Beitrag von chribee »

Ah, Danke! Damals war irgendwie doch alles besser :wink: .
Obwohl sich die Lackhersteller ja heute mit Farbechtheit, Farbwiedergabe brüsten - und man noch in 20 Jahren in der Lage sein soll, den originalen Lack ganz genau zu treffen. Naja, ich halt mich eh lieber außerhalb der TG auf. Krass nur, dass man so etwas immer erst hinterher erfährt - ich hätte mir gewünscht, dass einem das mal gesagt wird - wahrscheinlich hat der Lackierer „richtige” Leuchten, so dass er dies nicht mal gesehen hat.
Falls ich mal in der Lage bin eine separate Garage zu ergattern, müssen halt die farbechteren Leuchtstoffröhren her :).
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2585
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Farbwiedergabe Lackierung bei Leuchtstofflampen

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Chribee,
chribee hat geschrieben:Mich wundert nur, dass der neue Lack in der TG im Licht der Leuchtstofflampen so extrem anders wirkt, viel greller und heller
da kann Dein Lackierer nichts dafür - und auch nichts daran ändern.

Leuchtstofflampen geben ein ziemlich wildes Lichtspektrum ab, das nicht viel mit dem Spektrum zu tun hat, was wir von der Sonne her kennen. Für unser Auge sieht es aus wie weiß, besteht in Wirklichkeit aber nur aus ein paar Spitzen im Spektrum. Wenn dieses Licht auf eine farbige Fläche fällt, werden je nach Material und Farbe bestimmt Bereiche dieses wilden Spektrums geschluckt und andere reflektiert, was den Farbeindruck der Fläche unter Umständen gewaltig verändert. Das ist auch nicht für alle Leuchtstoffröhren gleich, sondern je nach Hersteller und Typ gibt's große Differenzen, obwohl das Auge alle Röhren irgendwie als weiß wahrnimmt.

Außerdem sind die Farbpigmente, die vor 30 Jahren verwendet wurden, nicht die gleichen, die wir heute haben. Deshalb benehmen sie sich höchst unterschiedlich und in ihrer Farbwirkung kaum vorhersehbar. Besonders das Licht von Leuchtstoffröhren mit seinem extrem schiefen Spektrum führt zuweilen zu abenteuerlichen Verfärbungen. Die Röhren in der Tiefgarage sollen ja auch nicht farbecht sein, sondern nur hell - und möglichst billig. Das hat also nichts mit dem Versprechen von Farbechtheit und Farbtreue zu tun, sondern ist einfach nur eine optische Zwangsläufigkeit, die nur zu verhindern ist, wenn die Entwicklung vor 30 Jahren stehen geblieben wäre.

Halogenstrahler haben eine viel "natürlichere" Spektralverteilung, deshalb sind dort auch die Effekte nicht so markant.

Früher hat man diese Wirkung auch beim (chemischen) Dia gesehen. Da war ein weiß beleuchteter Raum plötzlich giftig rosa oder hellgrün. Moderne Digitalkameras bügeln solche Ausreißer automatisch weg. Insofern benimmt sich Dein Bus wie der zeitgenössische Diafilm. Doch das passt ja auch irgendwie.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1260
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbwiedergabe Lackierung bei Leuchtstofflampen

Beitrag von Steve »

ich kenne das Problem,
hab die beiden vorderen Kotflügel meines Käfers lackieren lassen. Im Sonnenlicht ist so gut wie keine Abweichung feststellbar, in meiner Werkstatt unter Leuchtstoffröhren könnte man meinen der Lackierer wäre betrunken gewesen oder so...
Antworten