Zündspule explodiert
Zündspule explodiert
Hallo Bullifreunde,
Gestern haben wir vergessen die Zündung bei unserem t2a aus zu machen. Nach ca 2 Std ist dann die Zündspule explodiert und die ganze Flüssigkeit hat sich im Motorraum verteilt. Ist das Öl? Zur Kühlung?
Wir haben den ganzen Bus neu verkabelt. Es kann doch nicht sein das die zündspule wenn die Zündung an ist einfach heiß wird und explodiert.
Was könnte der Fehler sein? Es war nur die Zündung an es gab soweit keine Verbraucher wie licht Radio oder ähnliches.
Danke für eure Hilfe.
Gestern haben wir vergessen die Zündung bei unserem t2a aus zu machen. Nach ca 2 Std ist dann die Zündspule explodiert und die ganze Flüssigkeit hat sich im Motorraum verteilt. Ist das Öl? Zur Kühlung?
Wir haben den ganzen Bus neu verkabelt. Es kann doch nicht sein das die zündspule wenn die Zündung an ist einfach heiß wird und explodiert.
Was könnte der Fehler sein? Es war nur die Zündung an es gab soweit keine Verbraucher wie licht Radio oder ähnliches.
Danke für eure Hilfe.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4300
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Zündspule explodiert
Moin,
doch das kann passieren. Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Zündkontakt geschlossen ist, liegt an der Zündspule ständig Spannung an und die Spule heizt sich auf. Irgendwann ist der Teer/Öl (je nach Spule) so heiß das sie Ausläuft.
Übrigens sollte genau für diesen Fall ein Stopfen an der Spule herausploppen.
Gruß Stephan
doch das kann passieren. Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Zündkontakt geschlossen ist, liegt an der Zündspule ständig Spannung an und die Spule heizt sich auf. Irgendwann ist der Teer/Öl (je nach Spule) so heiß das sie Ausläuft.
Übrigens sollte genau für diesen Fall ein Stopfen an der Spule herausploppen.
Gruß Stephan
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6540
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule explodiert
Ja, die Zündung sollte man nicht anlassen - zumindest mit einfachem mechanischem Zündkontakt.
Verbraucher (z.B. Radio) die ohne Zündung funktionieren sollen,
müssen anders verkabelt werden an Klemme "30" Dauerplus - und nicht an Klemme "15" Zündungsplus.
In Zündspulen wurde wie Stefan schrieb Teer oder dickflüssige Öle verwendet.
nur als Hinweis bevor Du da an irgendetwas rumpoppelst: alte Zündspulen können Asbest enthalten!
Rückseite einer Bosch blau "Made in Spain" Packung:
Verbraucher (z.B. Radio) die ohne Zündung funktionieren sollen,
müssen anders verkabelt werden an Klemme "30" Dauerplus - und nicht an Klemme "15" Zündungsplus.
In Zündspulen wurde wie Stefan schrieb Teer oder dickflüssige Öle verwendet.
nur als Hinweis bevor Du da an irgendetwas rumpoppelst: alte Zündspulen können Asbest enthalten!
Rückseite einer Bosch blau "Made in Spain" Packung:
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Zündspule explodiert
Gibt es kein relais oder schalter was den Stromkreis bei zu großer Hitze oder nach einer zeit trennen kann oder etwas ähnliches?
Ich finde es schon wichtig, dass ich im Bus sitzen kann und Radio hören kann ohne das mir nach 2 Std die zündspule explodiert oder ist dies beim Bus immer so?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Danke für die schnelle Hilfe
Ich finde es schon wichtig, dass ich im Bus sitzen kann und Radio hören kann ohne das mir nach 2 Std die zündspule explodiert oder ist dies beim Bus immer so?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Danke für die schnelle Hilfe
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4300
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Zündspule explodiert
Naja, eventuell habe ich das etwas falsch fomuliert.
Die Spulen können, müssen aber nicht gleich platzen. Ich denke, dass sich eine gute Spule auch nach mehreren Stunden nicht im Motorraum verteilt.
Man sollte aber dennoch nicht die Zündung über eine längere Zeit eingeschaltet lassen.
Ich habe das Radio über Dauerplus (meist rotes Kabel, Klemme 30) angeschlossen, wie es auch original so gewesen ist. Zündplus ist meistens schwarz.
Ferner habe ich die Zündung mit Hallgeber statt Kontakt ausm T3 drin, welche sich automatisch nach einiger Zeit ausschaltet um ein Überhitzen der Spule zu verhindern. Selbst da vermeide ich es, die Zündung
über einen längeren Zeitraum aktiv zu lassen.
Gruß Stephan
Die Spulen können, müssen aber nicht gleich platzen. Ich denke, dass sich eine gute Spule auch nach mehreren Stunden nicht im Motorraum verteilt.
Man sollte aber dennoch nicht die Zündung über eine längere Zeit eingeschaltet lassen.
Ich habe das Radio über Dauerplus (meist rotes Kabel, Klemme 30) angeschlossen, wie es auch original so gewesen ist. Zündplus ist meistens schwarz.
Ferner habe ich die Zündung mit Hallgeber statt Kontakt ausm T3 drin, welche sich automatisch nach einiger Zeit ausschaltet um ein Überhitzen der Spule zu verhindern. Selbst da vermeide ich es, die Zündung
über einen längeren Zeitraum aktiv zu lassen.
Gruß Stephan
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6540
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule explodiert
- Verbraucher im Standbetrieb ganz klar an Klemme 30 (Stromlaufpläne & Infos auf meiner Website)Wie habt ihr das Problem gelöst?
- kontaktlose Zündung (Spezifikation lesen, aber viele lassen keine Dauerstrom zur Zündspule)
- gute Marken-Zündspule "Made in Germany" (oder zumindest Europa)
Moderne Autos haben dieses Problem nicht, da elektronische Zündung oder kontaktlose Zündung schon lange üblich sind und
die Zündspule nicht dauerhaft bestromen. Diesel brauchen keine Zündspule.
Oldtimer nur wenn der Motor bzw. Zündung genau in dem Winkel gedreht ist, dass der mechanische Zündkontakt dauerhaft geschlossen ist.
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5004
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Zündspule explodiert
Moin,
wie schon die Vorredner richtig geschrieben haben, ist das in Verbindung mit Unterbrecherkontakt normal.
Die Zündspule hat einen Widerstand von 3 Ohm. Bei 12V fließen dann 4A.
Das sind dann also 48W Verlustleistung die die arme Zündspule abführen muss.
Nun kannst du ja mal eine 60W Glühlampe 2 Stunden an lassen und mal anfassen.
Dann hast du in etwa ein Gefühl dafür, wie die Zündspule sich fühlt.
Viele Grüße,
Thomas
wie schon die Vorredner richtig geschrieben haben, ist das in Verbindung mit Unterbrecherkontakt normal.
Die Zündspule hat einen Widerstand von 3 Ohm. Bei 12V fließen dann 4A.
Das sind dann also 48W Verlustleistung die die arme Zündspule abführen muss.
Nun kannst du ja mal eine 60W Glühlampe 2 Stunden an lassen und mal anfassen.
Dann hast du in etwa ein Gefühl dafür, wie die Zündspule sich fühlt.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Zündspule explodiert
Wenn ich da an die Batteriekapazitäts -und Zweitbatteriediskussionen denke, wird mir ganz anders bei dem Gedanken 50W einfach
so im Motorraum zu verheizen.....

so im Motorraum zu verheizen.....


Grüße,
Axel
Axel
Re: Zündspule explodiert
Also wir haben jetzt einen Schalter versteckt verbaut.
Dies ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit gewesen.
Vielen Dank für EURE Hilfe
Dies ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit gewesen.
Vielen Dank für EURE Hilfe