Bremskraftverstärker

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
-micky
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2005 23:43

Beitrag von -micky »

Eventuell kann mir ja hier wer weiterhelfen.

Habe einen VW Bully Baujahr 1972. Leider ist der Bremskraftverstärker defekt.

Habe nun einen nagelneuen von ATE erhalten der passen soll. Tut er aber laut meiner Werkstatt nicht.

Alte Teilenummer: 3.6142-1205.4 ATE T51
Neue Teilenummer: 03.6850-0500.4 Bremsgerät T52

Unterschied: Geändert von 8" auf 9". Einige Schlauchanschlüsse sind etwas anders, was aber nicht das Problem ist.

Angeblich paßt er nicht dahin wo der alte saß. Soll zu dick sein.

Stimmt das oder hat meine Werkstatt einfach keine Lust das Teil einzubauen?

Vielen Dank!


Micky
Benutzeravatar
Ansgar*334
T2-Meister
Beiträge: 129
Registriert: 10.06.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansgar*334 »

Hallo,
lass dir doch den unterschied von der Werkstadt zeigen. So eine Ferndiagnose zu machen und über eine Werkstadt zu urteilen halte ich für etwas gewagt.

Gruß Ansgar
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Micky,

richtig ist, daß der 9-Zöller nach den Werksferien '73 eingebaut wurde (Die Modelle ohne Blechklappe über'm Tankdeckel). Lt. einem Buch, das ich besitze, wurde gleichzeitig an Vorderachse und Lenkung noch mehr geändert, ich kann Dir jedoch nicht sagen, ob dies wegen des größeren Bremskraftverstärkers notwendig war.

Gruß,

Clemens
Antworten