Gasdruckstoßdämpfer im Bulli?
- MagicBusMan
- T2-Meister
- Beiträge: 142
- Registriert: 02.08.2008 20:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 107
Gasdruckstoßdämpfer im Bulli?
Tach, liebe T2-Süchtigen,
habe vor einiger Zeit vorne bei meinem T2b die Stoßdämpfer ausgetauscht gegen neue Gasdruckstoßdämpfer, die ich günstig bekommen habe. Seit einigen Tagen knackt es während der Fahrt vorne irgendwo (nur bei langsamer Fahrt, aber sehr hörbar). Habe zunächst an die Traggelenke / -hebel gedacht (Radlager sind's nicht - die sind schon neu).
Heute war ich in der Werkstatt meines Vertrauens. Einer unter's Auto, der andere durfte wippen - Knack, Knack. Dort meinte man, die Gasdruckteile seien viel zu hart für den Bulli und ich sollte mir wieder gute Öldruckdämpfer einbauen. Übrigens: das nervige Knacken scheint tatsächlich von den Stoßdämpfern zu kommen.
Was meint ihr: Sind "normale" Üldruckdämpfer wirklich besser? Der Wagen liegt in der Tat recht "sportlich" auf der Bahn, man merkt schon jeden Hubbel ...
Sind die allenorts so hochgepriesenen und teuren roten Konis nicht auch Gasdruckdämpfer?
Danke für eure Einschätzungen!
habe vor einiger Zeit vorne bei meinem T2b die Stoßdämpfer ausgetauscht gegen neue Gasdruckstoßdämpfer, die ich günstig bekommen habe. Seit einigen Tagen knackt es während der Fahrt vorne irgendwo (nur bei langsamer Fahrt, aber sehr hörbar). Habe zunächst an die Traggelenke / -hebel gedacht (Radlager sind's nicht - die sind schon neu).
Heute war ich in der Werkstatt meines Vertrauens. Einer unter's Auto, der andere durfte wippen - Knack, Knack. Dort meinte man, die Gasdruckteile seien viel zu hart für den Bulli und ich sollte mir wieder gute Öldruckdämpfer einbauen. Übrigens: das nervige Knacken scheint tatsächlich von den Stoßdämpfern zu kommen.
Was meint ihr: Sind "normale" Üldruckdämpfer wirklich besser? Der Wagen liegt in der Tat recht "sportlich" auf der Bahn, man merkt schon jeden Hubbel ...
Sind die allenorts so hochgepriesenen und teuren roten Konis nicht auch Gasdruckdämpfer?
Danke für eure Einschätzungen!
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Hallo,
schau Dir mal in diesem Fred http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... c&start=30 den Beitrag von Clemens Boggsermodoa an, da steht einiges über Stoßdämpfer.
Übrigens sind Gasdruckdämpfer ebenfalls Öldämpfer, die nur zusätzlich wegen der Volumenkompensation ein komprimiertes Gas drin haben. Wie rote Konis am Bus wirken, weiß ich nicht, habe normale drin. Aber es gibt ja Dämpfer, deren Härte man einstellen kann. Gilt das vielleicht für rote Konis? Ich habe hinten solche drin, allerdings von einem anderen Hersteller.
Gruß
Wolfgang
PS: irgenwo gab es einen Tipp, wie man die Links kürzer und lesbarer macht. Aber wo?
schau Dir mal in diesem Fred http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... c&start=30 den Beitrag von Clemens Boggsermodoa an, da steht einiges über Stoßdämpfer.
Übrigens sind Gasdruckdämpfer ebenfalls Öldämpfer, die nur zusätzlich wegen der Volumenkompensation ein komprimiertes Gas drin haben. Wie rote Konis am Bus wirken, weiß ich nicht, habe normale drin. Aber es gibt ja Dämpfer, deren Härte man einstellen kann. Gilt das vielleicht für rote Konis? Ich habe hinten solche drin, allerdings von einem anderen Hersteller.
Gruß
Wolfgang
PS: irgenwo gab es einen Tipp, wie man die Links kürzer und lesbarer macht. Aber wo?
- MagicBusMan
- T2-Meister
- Beiträge: 142
- Registriert: 02.08.2008 20:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 107
Hi, danke für die schnelle Antwort.
Den Fred hab ich mir angeschaut, aber ehrlich gesagt nicht wirklich kapiert.
Mir geht's eher um die Frage, ob "weiche" Dämpfer für den Bulli besser geeignet sind als härtere. Sind denn reine Öldämpfer ohne Gas besser?
Liegt das Auto dadurch subjektiv weicher auf der Straße?
Woran erkenne ich "weiche" Dämpfer, die auch bezahlbar sind? Die Konis sind schließlich alles andere als billig.
Gute Nacht!
Den Fred hab ich mir angeschaut, aber ehrlich gesagt nicht wirklich kapiert.
Mir geht's eher um die Frage, ob "weiche" Dämpfer für den Bulli besser geeignet sind als härtere. Sind denn reine Öldämpfer ohne Gas besser?

Liegt das Auto dadurch subjektiv weicher auf der Straße?
Woran erkenne ich "weiche" Dämpfer, die auch bezahlbar sind? Die Konis sind schließlich alles andere als billig.
Gute Nacht!
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Ich hatte im Babybär Gasdruck von Justcampers - die fand ich prima! Allerdings war die Vorderachse auch neu, und zwar komplett incl. ALLER Gelenke und Gummis und so.
Stoßdämpfer in günstig gibt es oft bei eBay oder bei Bus OK (der jetzt die Produkte von Just Campers in D vertreibt).
Stoßdämpfer in günstig gibt es oft bei eBay oder bei Bus OK (der jetzt die Produkte von Just Campers in D vertreibt).
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Gasdruckstoßdämpfer im Bulli?
Moin!Woran erkenne ich "weiche" Dämpfer, die auch bezahlbar sind? Die Konis sind schließlich alles andere als billig.
"Alles andere als billig" sind wohl eher die "günstig erworbenen" Gasdruckdämpfer, die bereits nach kurzer Zeit Probleme bereiten.
Rausgeschmissenes Geld, und die Trauben für was Gescheites hängen nun noch höher! Konis hingegen kauft man einmal und dann ist das Thema "Stoßdämpfer" ein für alle mal gegessen. Die originalen Boge-Dämpfer, sofern noch erhältlich, waren auch nicht schlecht, hielten lange und kosteten kein Rittergut. Mit den serienmäßigen, dünnen fährt sich die Vorderachse sänftenartig. Die HD-Ausführung ist kaum straffer, hält aber auf Asphaltruinen länger durch. Bei knappem Budget wären die meine Wahl.
Gruß,
Clemens
- MagicBusMan
- T2-Meister
- Beiträge: 142
- Registriert: 02.08.2008 20:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 107
Re: Gasdruckstoßdämpfer im Bulli?
Hi,
genau das, was Peter schreibt, habe ich befürchtet. Auch die Konis sind bei weicher Einstellung wohl noch zu hart, aber das dürfte letztlich Geschmackssache sein. Ich mag's lieber etwas weicher, schließlich zeichnen sich unsere Autos dadurch aus, dass man mit ihnen Vollgas durch die Prärie jagen kann, ohne etwas zu merken
Wo gibt's denn die Boge -Teile zu kaufen?
Grüße!
genau das, was Peter schreibt, habe ich befürchtet. Auch die Konis sind bei weicher Einstellung wohl noch zu hart, aber das dürfte letztlich Geschmackssache sein. Ich mag's lieber etwas weicher, schließlich zeichnen sich unsere Autos dadurch aus, dass man mit ihnen Vollgas durch die Prärie jagen kann, ohne etwas zu merken

Wo gibt's denn die Boge -Teile zu kaufen?
Grüße!
Grüße!
Holger *107
Holger *107
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Gasdruckstoßdämpfer im Bulli?
lt. Google z.B. hier: eines von ungefähr 27.600 Ergebnissen zum Thema "Boge Stoßdämpfer"!Wo gibt's denn die Boge -Teile zu kaufen?
- MagicBusMan
- T2-Meister
- Beiträge: 142
- Registriert: 02.08.2008 20:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 107
Re: Gasdruckstoßdämpfer im Bulli?
So schlau war ich schon. Boge-Dämpfer an sich gibts an jeder zweiten Ecke, nur leider nicht für den Bus.
Die üblichen Verdächtigen haben sie nämlich nicht im Angebot (jedenfalls nicht ausdrücklich als solche benannt). Bei dem Link scheint es welche zu geben.
Ich werd' mal anrufen + nachfragen.
Gruß aus Nordhessen
Die üblichen Verdächtigen haben sie nämlich nicht im Angebot (jedenfalls nicht ausdrücklich als solche benannt). Bei dem Link scheint es welche zu geben.
Ich werd' mal anrufen + nachfragen.
Gruß aus Nordhessen
Grüße!
Holger *107
Holger *107
Re: Gasdruckstoßdämpfer im Bulli?
Sonst evtl. bei Sachs. Habe ich seit ca. 4 Jahren drin. Keine Ahnung, ob es die noch gibt.
Sind auch HD. Fährt sich straffer aber nicht zu hart.
Sind auch HD. Fährt sich straffer aber nicht zu hart.