Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
benchMark
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2013 11:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von benchMark »

So ich bin langsam am verzweifeln. Wo genau sind den die Kennbuchstaben am Motor eingeschlagen? Ich habe einen Typ 4 aus der USA mit Einspritzung und erwarte die
Kennung am Motorblock in der Nähe von der Zündspule. Leider ist da bei mir nix. Laut EZ ist meiner von 78' aber im Türrahmen ist eine Aufkleber von 7.77' .
Was habe ich den nun GD oder GE gibt es eventuell gut sichtbare Unterschiede.

Grüße
Mark
----->>>>> Wer rastet der rostet <<<<<-------

Bild
78' T2B Westfalie Berlin (US ;-)) noch Taiga Grün
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von boggsermodoa »

Die Zündspule sitzt doch überhaupt nicht am Motorblock, sondern am Gebläsegehäuse. Auf dem befindet sich normalerweise auch eine Nummer, aber vertrauenswürdig ist nur die am Block. Du findest sie unmittelbar hinter dem Gebläsegehäuse auf der rechten Blockhälfte in der Nähe der Trennebene.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hier mal ein Bild dazu:
Motornummern.jpg
Wie Clemens schon sagt, entscheidend ist die Nummer auf dem Block.
So ein Gebläsekasten ist austauschbar.
Eventuell findest du noch Hinweise per Aufkleber.
Wenn Ventilspiel eingestellt werden muss ist es ein GD, wenn nicht ein GE.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,
boggsermodoa hat geschrieben:Du findest sie unmittelbar hinter dem Gebläsegehäuse auf der rechten Blockhälfte in der Nähe der Trennebene.
Hmmm, hab bei Thomas den zweiten Kringel erst gar nicht gesehen - unter dem Ölkondensierungskästchen (auch bei VW Austauschmotoren mit X):
motornummern.jpg
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Eventuell findest du noch Hinweise per Aufkleber.
Wenn Ventilspiel eingestellt werden muss ist es ein GD, wenn nicht ein GE.
Vorsicht - der (von Thomas) gezeigte Aufkleber ist vom Typ 1 Motoren.

Der Originale Typ 4 Aufkleber (siehe folgendes Bild o.ä. - üblicherweise auf dem Gebläsekasten ) ist nicht sehr beständig und wird wohl häufiger fehlen... als Repro habe ich ihn auch noch nirgends gesehen...

Bild
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von TEH 29920 »

Ah, Rolf war schneller :oops:

Wie Clemens schon schrieb ist die Nummer direkt zwischen dem Gehäuse Gebläsekasten und diesem kleine schwarzen Metallkästchen.
Bei VW Austauschmotoren ist die Nummer auch zu finden und wurde auch eingeschlagen - hat also auch das X.
Es gab auch Motoren die ohne Nummer angeboten wurden - die sollte der Betrieb der den Motor einbaute selber einschlagen. Das kam wohl nicht so oft vor und ob die Betriebe das immer so gemacht haben...?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von boggsermodoa »

TEH 29920 hat geschrieben:Bei VW Austauschmotoren ist die Nummer auch zu finden und wurde auch eingeschlagen - hat also auch das X.
Mißverständlich!
:schlaumeier:
Bei Original-VW-Austauschmotoren war ja bereits eine Motornummer vorhanden. Die blieb dann erhalten und wurde mit einem nachgestellten X versehen, um den Motor als Austauschmotor kenntlich zu machen.
\ :schlaumeier:

^ end of schlaumeiermodus
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von Dani*8 »

boggsermodoa hat geschrieben:
TEH 29920 hat geschrieben:Bei VW Austauschmotoren ist die Nummer auch zu finden und wurde auch eingeschlagen - hat also auch das X.
Mißverständlich!
:schlaumeier:
Bei Original-VW-Austauschmotoren war ja bereits eine Motornummer vorhanden. Die blieb dann erhalten und wurde mit einem nachgestellten X versehen, um den Motor als Austauschmotor kenntlich zu machen.
\ :schlaumeier:

^ end of schlaumeiermodus
No, Clemens. :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
Bei Tauschmotoren wurde die Nummer immer ausgeschliffen und die neue mit einem X versehen. Motoren mit sichtbar nicht überschliffener Nummer, die dennoch hintendran ein X haben, haben ein neues Gehäuse erhalten.
Beibehalten wurde die originale Nummer nie, da fast nie alle Komponenten im gleichen Motor weiterverwendet wurden.
Gruß
Dani
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von TEH 29920 »

Dani*8 hat geschrieben:Bei Tauschmotoren wurde die Nummer immer ausgeschliffen und die neue mit einem X versehen. Motoren mit sichtbar nicht überschliffener Nummer, die dennoch hintendran ein X haben, haben ein neues Gehäuse erhalten.
Beibehalten wurde die originale Nummer nie, da fast nie alle Komponenten im gleichen Motor weiterverwendet wurden.
Gruß
Dani
So wusste ich das auch - ist ja auch viel zu aufwändig z.b. das Gehäuse und den Lüfterkasten nachher wieder zusammenzuführen. Zudem kenn ich ja die Motoren ohne jegliche Nummer die dann nachträglich oder unmittelbar vor dem Einbau eingeschlagen wurde.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
benchMark
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2013 11:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von benchMark »

Vielen Dank an alle. Ich habe es gefunden und bei der ersten Sichtung tatsächlich einfach übersehen. Also ein GE Motor ohne X mit Einspritzung und EU Abgasanlage (ohne Kat und Abgasrückführung).

Gruß Mark
----->>>>> Wer rastet der rostet <<<<<-------

Bild
78' T2B Westfalie Berlin (US ;-)) noch Taiga Grün
Benutzeravatar
benchMark
T2-Profi
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2013 11:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorkennbuchstaben - Wo eingeschlagen

Beitrag von benchMark »

Anbei mal ein Bild.
Dateianhänge
IMG_7826.JPG
----->>>>> Wer rastet der rostet <<<<<-------

Bild
78' T2B Westfalie Berlin (US ;-)) noch Taiga Grün
Antworten