Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 876
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von Olli239 »

Hallo zusammen,

ich wollte meine Ventildeckeldichtung austauschen... Hab das aber bisher noch nicht gemacht und hab noch einige Fragen...

Kann man die Dichtungen ohne weitere Demontagen austauschen, oder muss ich dafür irgendwelche Teile, die Ventildeckel logischerweise mal ausgenommen, entfernen?

Zudem wird in den "jetzt helfe ich mir selbst" Büchern empfohlen die Deckel mit Benzin auszuwaschen... Kann ich dafür auch Bremsenreiniger nehmen, oder ist das keine gute Idde?

Zudem sind meine Ventildeckel etwas rostig und ich wollte sie mit einer Lackschicht versehen. Gedacht hab ich an Hammerite matt schwarz... Geht das, oder bekomme ich mit dem Lack Probleme mit der Motorwärme?
Nachtrag: Hammerite ist bis ca. 110 Grad nutzbar... Bei höheren Temperaturen leidet die Haftschicht und der Lack platzt ab... Ist also nix für den Motorraum, oder?

Danke und viele Grüße
Olli
Zuletzt geändert von Olli239 am 21.02.2014 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von sandkastenheld »

Hi Olli,

du kannst die Ventildeckel einfach abnehmen, die darin eingelegte Dichtung enfernen, den Deckel mit Bremsenreiniger, Benzin, Waschbenzin säubern.
Die Deckel würde ich nur außen lackieren. Hammerit sollte kein Problem sein.

Dannneue Dichtung einlegen und mit (Alt-)Öl bestreichen. Dann den Deckel sorgfältig auf Zylinderkopf aufsetzen und einspannen.

Et voila!
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von bigbug »

Hi Olli!
Die Ventildeckel sind bei serienmäßigen Motoren ohne weitere Demontagen zu entfernen.
Zum Auswaschen reicht Bremsenreiniger. Ich wisch nur mit dem Lappen durch.
Achte nur bei der Remontage daß die Dichtungen sauber aufsitzen. Ich bestreiche sie vor dem Einlegen immer dünn mit Motorenöl.

Zu dem Lack kann ich nichts sagen. Aber schau doch mal nach Auspufflack, der sollte das abkönnen.

Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

normaler Lack sollte das zumindest einen Zeit aushalten - war ja original auch so.

Bist Du den Bügel drauf hast dürften allerding im Lack schon die ersten Spuren zu sehen sein - je nach Qualität der Lackierung.
Ich hab die Teile Pulverbeschichtet - das hält auch die Bügel aus.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von sandkastenheld »

Du wirst alt & langsam, Thomas. :wink:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1196
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von Inox »

Moin Olli,

wenn Du die Deckel schon mal runter hast, dann solltest Du auf jeden Fall das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
In der Suche findest Du die entsprechenden Anleitungen. Muss eh alle 5000 km gemacht werden und ist ein sehr wichtiger Service um Schäden vorzubeugen.

VG
Jörn
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von bigbug »

sandkastenheld hat geschrieben:Du wirst alt & langsam, Thomas. :wink:
Ich nutze mehr Worte.. ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von Peter E. »

Inox hat geschrieben:Moin Olli,

wenn Du die Deckel schon mal runter hast, dann solltest Du auf jeden Fall das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
In der Suche findest Du die entsprechenden Anleitungen. Muss eh alle 5000 km gemacht werden und ist ein sehr wichtiger Service um Schäden vorzubeugen.

VG
Jörn

Die Signatur sieht nach 79er Ami aus, dann hätte er Hydros :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 876
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventildeckeldichtung Typ 4 austauschen?

Beitrag von Olli239 »

Danke für die Tips mit dem Öl und dem Hinweis auf das Ventilspiel... :gut:

Das Ventilspieleinstellen entfällt bei mir glücklicherweise, da ich wie Peter E. schon vermutet hat, Hydros hab...

Dann werd ich das die Tage mal in Angriff nehmen und hoffen, daß nicht noch mehr Stellen undicht sind...

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Antworten