Hoffentlich ist keiner verletzt worden
VW Bus Cabriolet-auweh
VW Bus Cabriolet-auweh
Ratzfatz-Topchop.
Hoffentlich ist keiner verletzt worden
Hoffentlich ist keiner verletzt worden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VW Bus Cabriolet-auweh
Krass, wie sich das Dach so aufwickeln und abreißen kann, hätte ich net gedacht!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Re: VW Bus Cabriolet-auweh
Die Sardinendiose hab ich auch schonmal gesehen... ist gut 10 Jahre oder mehr her...
Ich mein man sieht ja anhand des Bremsweges wie schnell der Bus unterwegs war... was mich damals auch gewundert hat, ist wie "glatt" das Dach abgerissen ist... und das es den Dümpelwerfer vom Tornado nicht vom Flügel gerissen hat...
Ich mein man sieht ja anhand des Bremsweges wie schnell der Bus unterwegs war... was mich damals auch gewundert hat, ist wie "glatt" das Dach abgerissen ist... und das es den Dümpelwerfer vom Tornado nicht vom Flügel gerissen hat...
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Re: VW Bus Cabriolet-auweh
ich vermute das der Bus da einfach so leer rumstand und der Tornado beim Landeanflug die Büchse geöffnet hat, nicht also der Bus unter den Flügel gefahren ist.
Weil : Blut und Körperteile nirgends zu sehen sind.
Uli
Weil : Blut und Körperteile nirgends zu sehen sind.
Uli
Re: VW Bus Cabriolet-auweh
Mal kurz recherchiert...
Quelle. http://www.network54.com/Forum/240281/t ... lly+CabrioAlso, der Unfall ist am Anfang des Jahres [Anmerkung: Der Post war von 2003] im Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" geschehen, dem Fahrer des Bullis ist zum Glück nichts passiert. Die Schuld ist bei dem Fahrer des Bullis zu suchen, der nicht für das Fahren im Flugbetriebsbereich ausgebildet war und das geschleppte Flugzeug (PA 200 Tornado mit Tigermeet-Sonderlackierung von 2002)im dunkeln hinter dem Schleppfahrzeug nicht gesehen hat. Außerdem spielte überhöhte Geschwindigkeit des Bullis eine Rolle.
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: VW Bus Cabriolet-auweh
Der fährt so bald auf keinem Flugplatz mehr spazieren. ... 
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: VW Bus Cabriolet-auweh
Überhöhte Geschwindigkeit? Mit nem 57PS-KY-Motor??? Die längste Gerade auf den Taxiways ist ungefähr ein Kilometer lang.Olli239 hat geschrieben:Mal kurz recherchiert...
Quelle. http://www.network54.com/Forum/240281/t ... lly+CabrioAlso, der Unfall ist am Anfang des Jahres [Anmerkung: Der Post war von 2003] im Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" geschehen, dem Fahrer des Bullis ist zum Glück nichts passiert. Die Schuld ist bei dem Fahrer des Bullis zu suchen, der nicht für das Fahren im Flugbetriebsbereich ausgebildet war und das geschleppte Flugzeug (PA 200 Tornado mit Tigermeet-Sonderlackierung von 2002)im dunkeln hinter dem Schleppfahrzeug nicht gesehen hat. Außerdem spielte überhöhte Geschwindigkeit des Bullis eine Rolle.


