Schrauberhalle

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
hansi23
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2013 21:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schrauberhalle

Beitrag von hansi23 »

Hallo Leute,
habe mal eine Frage bezüglich einer Schrauberhalle mit Hebebühne ,Sitzecke,WC etc.Thema gehört hier nicht hin ich weiß.
Habe die möglichkeit demnächst ein große Halle zu mieten (Plz 41515 ) möchte daraus eine Schrauberhalle für Oldtimer machen
nun meine Fragen was bringt die Vermietung für einen Stellplatz bzw. was kann ich an Geld verlangen wie aufteilen nach Qm oder nach Fahrzeuge, welche Auflagen, für Tipps bin ich Dankbar,wo un wie Anbieten wahrscheinlich ist das Netz am besten Oldtimer Clubs anschreiben, Danke

Luftgekühlte Grüße Hans
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Schrauberhalle

Beitrag von mr_639 »

Servus,

die Preise sollten sich schon an deine Region anpassen! Natürlich kostet nen Schrauberplatz mehr als eine Miete für einen Normgarage in einer Tiefgarage!
Dann solltest du ja sinniger Weise nicht auf Kosten sitzen bleiben, sonst ist der Traum schnell vorbei!

Dann natürlich das Thema Platz, baust du abschließbare Boxen die jeder mieten kann (aufgrund Diebstahl und Beschädigung) oder hast du eine offene halle wo jeder in einer Ecke werkelt und jeder dem anderen Vertraut!

Du musst also wissen was du möchtest und welches Konzept du verfolgst!

Beachte, wenn du mehrere Mieter hast, jedem sollte gewährleistet sein, dass er ständig an seine Fahrzeuge kommt, ohne 10 andere zu rangieren
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Schrauberhalle

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Hans,

nur mal so als Größenordnung aus der Großstadt - auf dem Land wird es oft erheblich günstiger: Die Oldtimer-Garage Berlin-Brandenburg e.V. verlangt neben Mitgliedsgebühr derzeit 47 Euro/Monat pro Stellplatz (an dem man auch bedingt schrauben darf, solange kein anderes Fahrzeug leiden muss). Durch Trennwände abgeschottete Schrauberplätze kosten einiges mehr. Werkstattordnung findest Du auf der Website unter Mitgliedschaft...

Ich habe innerhalb der Stadt die letzten Jahre 50 Euro/Monat pro Garage mit Vorplatz und Erlaubnis zum Schrauben auf meinem Hinterhof gezahlt - das ist aber eher untypisch und Glückstreffer... heute sind es Fahrradstellplätze und ich hab meine eigene kleine Halle...

Grüße,
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Schrauberhalle

Beitrag von Harald »

hansi23 hat geschrieben:... welche Auflagen, für Tipps bin ich Dankbar,wo un wie Anbieten wahrscheinlich ist das Netz am besten Oldtimer Clubs anschreiben ...
Moin Hans,

wir sind in Deutschland - und Du sitzt zudem noch mitten in Westfalen. Da können wir hier unseren miesesten Fantasien Lauf lassen. Und trotzdem nicht alles bedenken.

Zunächst einmal: check doch erst einmal, ob Du eine "Schrauberhalle" da machen darfst. Bauplanung heißt das Stichwort. Schön mitten im Wohngebiet neben einem Altersheim gelegen - da lohnt es sich, vorher mal in den Bebauungsplan zu schauen. Nicht alles, was man in einer Halle machen kann darf man auch in einer Halle machen.

Dann solltest Du Dir darüber im Klaren sein, daß Du da Einkünfte erzielst - riiiichtich: da will die Steuer was von haben.

Und wie fast überall: was machst Du eigentlich, wenn da mal in Spezialist an seinem Benzintank flext und 10 Minuten später alle Karren brennen? Wieder riiiichtich: Du informierst Dich über das Verbraucherinsolvenzrecht und erörterst mit Deinen Vorfahren die Möglichkeit, deren Vermögen über ein Bedürftigentestament an Deinen Gläubigern vorbei bei einem Pflichtteilverzicht auf Deine Kinder zu übertragen. Oder Du schließt vorher ne Versicherung ab. Die Dir aber richtig was berechnen wird, weil die kein Benzin mögen.

Und dann solltest Du noch die Methode der Vergabe der Stellplätze näher durchdenken. So schön mit Handschlag nen Fuffi im Monat ist ja ne nette Idee. Spätestens, wenn der Kiepenkerl, der da wieder am flexen war, dadurch den Lack des benachbarten Oldies etwas pockig gemacht hat, wirst Du dann dem Geschädigten erläutern müssen, weshalb Du als Vermieter nicht für das Fehlverhalten des verbraucherinsolvenzkennenden Flexers haften solltest. Riiiichtich: ein Rechtsanwalt will viel Geld für die Mustermietverträge haben, die Du abschließen solltest.

Und ich habe mich noch nicht einmal warm gelaufen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
UrliS16
T2-Profi
Beiträge: 55
Registriert: 17.10.2013 13:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauberhalle

Beitrag von UrliS16 »

Hallo, ich gebe auch mal meinen Senf dazu.

Bei mir ist der Fall so, 3 Parteien zum Schrauben ohne Trennwände, ohne finanzielle Gewinnabsicht

Habe selbst eine Lagerhalle mit 180qm angemietet, diese habe ich noch an zwei weitere untervermietet, jeder zahlt ca. 136€ im Monat, soweit alles fein, aber da geht es schon los.

Du hast mit folgenden Sachen ständig Ärger:
- großer Anfangsbrocken ist die Kaution, zum einem ne hohe Summe, zum anderen ist immer der Hauptmieter der Blöde wenn irgendwas ist (zB Fußboden durch Öl versaut, geht bekanntlich ganz schnell)
- wenn du wie ich die Kaution aufteilst, dann ist das trotzdem ne einfach, wenn einer auszieht will der die wieder, du bekommst aber die Gesamtkaution ja ne vom Vermieter
- jeder Mieter benötigt uneingeschränkt Zugang, wir sind hintereinander angeordnet, also muss der hintere durch zwei andere Bereiche fahren, große Kacke!!! (geht grundrissbedingt nicht anders)
- wehe es schleift mal jemand in der Halle, jeder ist vom Staub betroffen
- ACHTE AUF WERKZEUG, einmal ja gesagt zählt dann lebenslang
- du hast immermal Leute, die nur zum saufen kommen und dumme Sprüche klopfen, entweder müde drüber lächeln oder mitsaufen :unbekannt:
- LASS NIEMALS DEN VERMIETER RAUSHÄNGEN, machst dich ganz schnell peinlich (musste schon einen Untermieter entsorgen, das macht keinen Spaß, aufs Geld warte ich immernoch)
- es gibt immer Leute die ein Auto anders betrachten als man selbst, (wozu Scheiben ausbauen, man kann die ja einfach zerschlagen, scheiß auf die Scherben die Reifen der Anderen sammeln die ja ein)
- eines ist gewiss, du wirst es nie allen recht machen, bei mir sind es 3 Meinungen und das ist schon grenzwertig
- es sind immer wieder Kleinigkeiten, die keinen Spaß machen
- zu guter Letzt, so günstig die Miete auch sein mag, dort scheiden sich die Geister, wie du dann dem Vermieter was zahlst, daran denken die anderen in dem Falle nicht

Zwischenzeitlich frage ich mich, ob ich mir nicht lieber eine kleine Halle für mich ganz allein besorge, glaub das ist ruhiger auch wenn man allein schrauben muss.
Bild
Benutzeravatar
hansi23
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2013 21:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauberhalle

Beitrag von hansi23 »

Hallo Leute ,
Habe auch schon diverse Erfahrungen in angemietete Scheunen gemacht aber genau die Probleme die hier geschildert sind erlebt , darum denke ich mir was eigenes zu machen wo es Regeln gibt ,wo ich Leute die Chance geben möchte an ihren Oldtimer zu Schrauben unterzustellen etc. Und wenn sich einer nicht an die Regeln hält wird er die Halle auch wieder verlassen , das mit dem Schleifen lackieren muss natürlich abgetrennt werden , wer sein Fahrzeug da hinstellt muss natürlich selbst für den Versicherungsschutz sorgen . Da ich aber ein positiver Mensch bin hoffe auf ein gute Schraubergemeinschaft . Gruß Hans
Antworten