So, Zwischenstand:
Radlager; alles gut
Nummernschild fest
Radmuttern fest
Kein Kind im Tresorraum
Kein Adel Tawil
Stossdämpfer fest
Vorderachse fest
Bremssättel fest
Bodenwanne fest
Stabi fest
Eigentlich ist alles fest, aber gängig.
Der Lenkbolzen, mittig, hat Spiel klappert aber nicht.
Getestet wurde auch im entlasteten Zustand.
Was noch offen ist, ist die Schaltstange. Das wird am Wochenende im Fahrversuch getestet. Getestet wurde erst einmal nur im Vorderachsbereich
Immerhin scheint es ja nix Schlimmes zu sein ????
Klapperfrage
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2462
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Klapperfrage
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Klapperfrage
Also bei mir war es mal Zusatzbatterie, die sich mal mehr, mal weniger bemerkbar machte. Ist nicht an der Vorderachse, aber nur mal so als Tipp, dass es auch ganz woanders herkommen kann. Ich habe damals 2/3 des Urlaub gebraucht, um es herauszufinden.
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2462
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Klapperfrage
Also die Hupe war es nicht. Eine Zusatzbatterie habe ich vorne auch nicht.
Heute habe ich nach Handbuch den Schalthebel eingestellt. Viel war das nicht.
Aber was immer ich auch gemacht habe: Das Klappern ist weg. Zumindest heute.
Also ist das Rätsel zwar nicht gelöst aber weg
Heute habe ich nach Handbuch den Schalthebel eingestellt. Viel war das nicht.
Aber was immer ich auch gemacht habe: Das Klappern ist weg. Zumindest heute.
Also ist das Rätsel zwar nicht gelöst aber weg

Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Klapperfrage
vielleicht bist über was drübergefahren was geklappert hat ...... und sich ne Zeitlang im Reifen verhakt hat....
Ab und zu kommt auch von der Tachowelle ein raddrehzahlabhängiges Geräusch - bei Behördenfahrzeugen (Pritsche?) gibt es oft zusätzlich noch ein Fahrtenschreiber -Tachowellen- Verteilergetriebe hinter dem linken KickPanels , was sich ab und mal meldet......
Ab und zu kommt auch von der Tachowelle ein raddrehzahlabhängiges Geräusch - bei Behördenfahrzeugen (Pritsche?) gibt es oft zusätzlich noch ein Fahrtenschreiber -Tachowellen- Verteilergetriebe hinter dem linken KickPanels , was sich ab und mal meldet......
Re: AW: Klapperfrage
... oder das klappernde Teil ist zwischenzeitlich abgefallen ...
Re: Klapperfrage
Hallo Rüdiger,
Scheint die Lenkhebelwelle zu sein
Gruß
Bernhard
Scheint die Lenkhebelwelle zu sein

Gruß
Bernhard
