OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bullirider
T2-Süchtiger
Beiträge: 192
Registriert: 05.11.2013 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Beitrag von bullirider »

Jetzt dachte ich eigentlich kurz vor der Lösung des Problems zu stehen, aber Satz mit "x" .... :cry:
Ich glaub langsam dass ich total :stupid: bin...

Kann auf der Riemenscheibe meines Lüfterrads keine Kerbe/Markierung/0-Grad Anzeige finden.
Hab´s jetzt sogar wieder ausgebaut um es von allen Seiten checken zu können, aber da ist nix.
DSC02338.JPG
Die einzige Kerbe die ich finden konnte befindet sich im montierten Zustand hinter dem Keilriemen und die würde, egal wie die Riemenscheibe montiert ist, nicht annähernd zu der Nut passen.
DSC02339.JPG
Kann es sein, dass es Typ4 Motoren gibt, bei denen die OT Markierung nicht am Lüfterrad sitzt (Porsche 914 oder VW 411)?

Kann mir zwar selbst eine Markierung an der Riemenscheibe einritzen, aber 100% wird das dann wohl nicht passen....
Bild

2,1l Typ4 Motor, Webcam 290°, Verdichtung 9,5:1, 40er Weber Vergasern
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Beitrag von Sgt. Pepper »

bullirider hat geschrieben: Kann es sein, dass es Typ4 Motoren gibt, bei denen die OT Markierung nicht am Lüfterrad sitzt (Porsche 914 oder VW 411)?
Ja gibt es. Beim 914 wird der Zündzeitpunkt durch einen schraubbaren Deckel des Gebläsegehäuses abgeblitzt.
Dementsprechend müsste dort die Markierung auf dem Lüfterrad sein und nicht auf der Riemenscheibe.

Die Kerbe auf dem letzten Bild sieht aber schon sehr verdächtig aus. Mehr ist da bei mir auch nicht und ich habe sie mit
weißer Farbe etwas auffälliger gemacht.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Beitrag von B.C. »

Jo, das ist doch die richtige Kerbe.


Gesendet von meinem iPad mini mit Tapatalk
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

genau die Kerbe ist es. Und wenn ich das Rad bei dir sehe,
musst du die Riemenscheibe um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Zumindest, wenn ich den Stahlstift in der Riemenscheibe richtig deute.

Entscheidend ist auf jeden Fall diese kleine Kerbe.

Viel Erfolg,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Beitrag von kabul »

Und hier nochmal zum aufwärmen meine
russische Variante zum OT finden, :mrgreen:
weil auch bei mir Skala und Riemenscheibe blank waren und
weil auch ich es zu spät gemerkt habe.... :stupid:

Materialien:
-Fahrradspeiche
-Kugellager
-Schraube+Mutter
-Heißkleber
-irgendwas schweres
.... ganz wichtig, ´ne Messuhr :mrgreen:
OT Finder03.jpg
Die Übersetzung (ca.1:4) ist glaube ich sensibel genug um den OT Bereich von (links und rechts angedreht) ermitteln / ausmitteln zu können.

Grüße aus Magdeburg
Hubertus
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Beitrag von kabul »

Ach ja, und das Gummiband nicht vergessen! :D
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7585
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: OT Markierung finden ohne Riehmscheibe Typ 4

Beitrag von Norbert*848b »

kabul hat geschrieben:.. russische Variante zum OT finden
Echt geil :surprised:
"... Eckhart die Russen kommen ..." :?: :!: :mrgreen:
Klasse Idee :arrow: "Schulterklopfmaschine" :lol:
Eine etwas vorausschauende Methode ist die, das schon einmal mit der Messuhr zu machen wenn man den Kolbenrückstand misst, dann kann man sich auch gleich noch die OT Markierungen für den 4./2. Zylinder ergänzen bzw. prüfen. 8)
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten