Ich habe angefangen Restauration T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

Kurzes Update.

Häuschen gefüllert und lackiert. Innenausbau begonnen.

Versuche gerade einen Himmel selbst aus Kunstleder herzustellen.

Alter Himmel war leider schimmelig, mitlackiert und gerissen.

Schlaufen mit Stück Himmel abgeschnitten und auf Rückseite laut Maßen des Originals aufgeklebt.

Eben eingebaut, passt wirklich gut(bis jetzt) werde morgen versuchen seitlich zu spannen und zu kleben.

Teste über Nacht erst mal welcher Kleber am besten auf dem Blech hält.

Grüße Frank
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von bigbug »

frank c. hat geschrieben:
Teste über Nacht erst mal welcher Kleber am besten auf dem Blech hält.

Grüße Frank
Klasse! Da geht ja reichlich was!
Als Kleber funktioniert der Karosserie- und Profilgummikleber aus dem Sattlerbedarf am Besten. Das ist auch das Zeug mit dem die Profis arbeiten.

Viel Erfolg,

Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

Hallo,

So Himmel ist drin. Nicht ganz faltenfrei, aber mir gefällt es.

Fensterrahmen von innen beklebt.

2 von drei Seitenfenstern mit dem Gummihammer eingebaut besser gesagt reingebrügelt. :cry: 2 Stunden nur geflucht.

Alleine Fenster einbauen ist schei.... Habe mit einem Zargenspanner zwischen Wand und Bus die Scheibe fixiert und dann die viel zu strammen Dichtungen eingeklopft.

Frontscheibe war einfach. Dichtung hat super Passform. Ist alles von vwheritage.

Noch eine Seitenscheibe dann gehts weiter mit Innenausbau.

Grüße Frank
Antworten