Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Matze.Th »

Das sieht echt gut aus. Ich hab da ewig dran gesessen, meinen Unterbodenschutz abzubekommen. Bis ich mal auf die Idee gekommen bin nen Heißluftfön mit dranzuhalten :/ Dann gings auf einmal schneller :)

Grüße und viel Spaß noch beim Schaben!

Matze
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Andy »

Hi Matze,

Das werde ich auch mal probieren...

Wird denn der UBS dann nicht weich und schmiert?

Ich glaube auch ,das wo er noch so fest ist, das ich ihm mechanisch mit Gewalt abkratzen muss, da werde ich den wohl erstmal noch dran lassen.

Das meiste geht aber einfach ab, weil der da schon so trocken ist. Ich mache es mit einem Fensterheber. Der ist aus Hartplastik und macht keine Schäden am Lack.

Was mache ich mit einigen kleinen oberflächlichen Roststellen? Abschleifen grundieren und taigagrün drüber?

Also eigentlich dort wo es hellbraun ist und man denkt das genau hier in einigen Jahren richtiger Rost entstehen könnte...

Weiter geht's... Nächster Radlauf.

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Matze.Th »

Ich habe die Stellen alle gestrahlt. Hab son Strahlgerät mit verschiedenen Aufsätzen und Anschluss für nen Staubsauger, damit kann man auch punktuell strahlen. Alternativ würde ich persönlich abschleifen, damit der Rost weg ist. Soll auch mit Rostumwandler oder Owatrol-Öl gehen, aber ich denke, dass es besser ist wenn gar nix mehr da ist.
Der Unterbodenschutz liess sich wenn man ihn leicht angewärmt hat bei mir ganz einfach abschieben. Aber das kann auch überall anders sein.

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Andy »

Felgen gestrahlt, Zinkbad und gepulvert. Ergebnis gut!
ImageUploadedByTapatalk1391452047.031107.jpg
ImageUploadedByTapatalk1391452058.181442.jpg
ImageUploadedByTapatalk1391452068.530675.jpg
Neue Schlappen auch bestellt. Meine alten Geländewagenmoppeds waren ja nicht zulässig.
ImageUploadedByTapatalk1391452121.883829.jpg
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Andy »

Mein neuer Dachgepäckträger. Nun habe ich zwei :-)
Dieser wird geschliffen, fertanisiert, grundiert gefüllert und dann in l63 h lackiert. Die Halter in l90d. Dann sollen da noch neue Holzlatten aus Esche drauf ... Und dann mal sehen wie es ausschaut :-)
ImageUploadedByTapatalk1393968548.869799.jpg
ImageUploadedByTapatalk1393968566.201506.jpg
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Andy mit seinem

Beitrag von bigbug »

Andy hat geschrieben:Mein neuer Dachgepäckträger. Nun habe ich zwei :-)
Dieser wird geschliffen, fertanisiert, grundiert gefüllert und dann in l63 h lackiert. Die Halter in l90d. Dann sollen da noch neue Holzlatten aus Esche drauf ... Und dann mal sehen wie es ausschaut :-)
Im Zweifel grün-weiß ;-)
Viel Erfolg!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Volvo-boy »

Hey,

shön was du da machst.
Ich muß auch noch an die Felgen....da die Reifen welche drauf sind noch eine 3 stellige DOT haben.
Sind auch rostig un dmüssten in diesem Fall auch gleich behandelt werden.

Den Unterbodenschutz will ich dann auch entfernen.
Größen Teil ist er sehr trocken und spröde.
Dachte aber auch scho an Trockeneisstrahlen, wobei das ist halt meistens nicht so billig...

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Andy »

ImageUploadedByTapatalk1394228895.736384.jpg
ImageUploadedByTapatalk1394228908.820547.jpg
ImageUploadedByTapatalk1394228920.238096.jpg
ImageUploadedByTapatalk1394228931.188063.jpg
Noch etwas Zwischenschliff und Holz mit Klarlack behandeln und dann mal sehen wie es final aufm Bus wirkt .
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem

Beitrag von Andy »

Hier der fertige Dachträger

BildBild

Kann mich aber von meinem alten nicht trennen, der hintere ...
Und da nicht beide passen, bzw. die Heckklappe nicht aufgeht wenn mein Klapprad dran ist :-) werde ich mich wohl von dem vorderen trennen. Aber nur wenn der Preis stimmt... War viel Arbeit !
Werde ihn mit zum Maikäfertreffen nehmen. Vielleicht findet sich ein netter neuer Besitzer...

Bild
Bild
Bild



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Andy mit seinem "neuem" 77er T2b

Beitrag von Andy »

Neue Stoßdämpfer drinne !!! Ja, koni rot !! Und schon bei der ersten Testfahrt vorhin bei Regen ist es so ein verdammt krasser Unterschied. Bin mal gespannt ob er sich bei langezogenen Kurven noch mehr neigt, dann kann ich die immer noch eine Nummer härter stellen. Also bei kleinen Kurven, wo ich mit den alten kyb Dämpfern immer krass bremsen musste, kann ich nun so rumbrettern. Komfort Check muss ich mal in Ruhe machen, man merkt das es etwas härter als sonst ist, aber einfedern tut er doch ganz ordentlich bei Schlaglöchern. Eine gute Wahl und danke an die Leute die hier die Wahrheit geschrieben haben. :-)
Gekauft bei Hoffmann , Preis etwas mehr als bei anderen, aber zuverlässig in 3 Tagen vor der Haustür ...
Bild


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild
Bild
Antworten