Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen ?
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7307
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Das paßt so und ist bei der Originalen auch nicht anders. Das Lüfterrad saugt. 
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
OK, die Lima saugt? Ich dachte, die kriegt das im Original "durchgedrückt" aus dem Gebläse eben über diesen Gummirüssel. Aber Detlefs Konstruktion habe ich so noch nie gesehen - das ist Original? Da sitzt der Riemen auch nicht zu weit vorne? Und die saugende Lima nimmt auch nicht der rechten Seite die Kühlung? Und das Ganze passt so ohne Umbauten?boggsermodoa hat geschrieben:Das paßt so und ist bei der Originalen auch nicht anders. Das Lüfterrad saugt.
Ich frag´ ja nur,
Harald

Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Hallo,
das könnte eine 70A Lima sein. http://www.ratwell.com/technical/Alternator.html
Die hatte dieses Zusatzgebläse. Das ist übrigens ein Schleudergebläse. Es arbeitet über die Zentrifugalkraft, weniger durch Aerodynamik.
Gruß, Hanno
das könnte eine 70A Lima sein. http://www.ratwell.com/technical/Alternator.html
Die hatte dieses Zusatzgebläse. Das ist übrigens ein Schleudergebläse. Es arbeitet über die Zentrifugalkraft, weniger durch Aerodynamik.
Gruß, Hanno
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4317
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Das passt tatsächlich und unterstützt ja aufgrund der Fließrichtung der Luft die Kühlung über das Gebläsegehäuse.Harald hat geschrieben:OK, die Lima saugt? Ich dachte, die kriegt das im Original "durchgedrückt" aus dem Gebläse eben über diesen Gummirüssel. Aber Detlefs Konstruktion habe ich so noch nie gesehen - das ist Original? Da sitzt der Riemen auch nicht zu weit vorne? Und die saugende Lima nimmt auch nicht der rechten Seite die Kühlung? Und das Ganze passt so ohne Umbauten?boggsermodoa hat geschrieben:Das paßt so und ist bei der Originalen auch nicht anders. Das Lüfterrad saugt.
Ich frag´ ja nur,
Harald
Schau mal hier: http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!129
Kann aber sein, dass dies nur die 70A Lichtmaschinen betrifft.
Gruß Stephan
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Das scheint echt die 70A Lima zu sein, ich hab mir mal die Ratwell Seite angesehen, danke Hanno für den Link. Die Merkmale passen alle. Leider ist kein Typenschild mehr an der Lima sonst hätte ich das schon eher gecheckt....
Dann steht der zweiten Batterie ja nichts mehr im Wege.
Aber mal ganz am Rande erwähnt, bis man so einen Typ 4 im Serienmodus komplett mit allen Nippelchen und Pippelchen zusammen hat gehen ja ein paar Tage ins Land. Mir fehlen immer noch viele Kleinteile die anscheinend kein Händler mehr hat.
Es wäre inzwischen bestimmt sinnvoll mal noch einen kompletten deutschen Motor zu kaufen wo ich dann alles abbaue was ich brauche. Aber da ist dann wahrscheinlich auch wieder etliches defekt oder verrostet.
Nächstes Mal kommt da nen Porsche Gebläse drauf und 40er Weber und ich bin an einem Tag fertig
Nee, wenn das alles fertig ist wird das bestimmt schön.
Leistung, Leise wegen Zentralluftfilter, Startautomatik, Heizung etc.
So wie das halt gehört. Damit dann mein Bruder auch gepflegt in Urlaub fahren kann.
Dann steht der zweiten Batterie ja nichts mehr im Wege.
Aber mal ganz am Rande erwähnt, bis man so einen Typ 4 im Serienmodus komplett mit allen Nippelchen und Pippelchen zusammen hat gehen ja ein paar Tage ins Land. Mir fehlen immer noch viele Kleinteile die anscheinend kein Händler mehr hat.
Es wäre inzwischen bestimmt sinnvoll mal noch einen kompletten deutschen Motor zu kaufen wo ich dann alles abbaue was ich brauche. Aber da ist dann wahrscheinlich auch wieder etliches defekt oder verrostet.
Nächstes Mal kommt da nen Porsche Gebläse drauf und 40er Weber und ich bin an einem Tag fertig
Nee, wenn das alles fertig ist wird das bestimmt schön.
Leistung, Leise wegen Zentralluftfilter, Startautomatik, Heizung etc.
So wie das halt gehört. Damit dann mein Bruder auch gepflegt in Urlaub fahren kann.
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Das heißt, Du möchtest mit mir nicht gegen eine tiptop überholte 55A Lima tauschen?
Falls jemand eine 70A im Keller liegen hat (auch defekt), ich suche wirklich eine (und nicht erst seit heute).
Falls jemand eine 70A im Keller liegen hat (auch defekt), ich suche wirklich eine (und nicht erst seit heute).
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Nee, ich glaube ich bau die nicht nochmal ab. 
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 865
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
@Westwest:
denke bitte daran, ohne den entsprechenden Gummiwinkel für die Kühlung kannst du die 70A Lichtmaschine nicht verwenden. Aus diesem Grunde bekommt man diese Lichtmaschinen problemlos. Die Gummiwinkel eher nicht.
Gruß, Andreas
denke bitte daran, ohne den entsprechenden Gummiwinkel für die Kühlung kannst du die 70A Lichtmaschine nicht verwenden. Aus diesem Grunde bekommt man diese Lichtmaschinen problemlos. Die Gummiwinkel eher nicht.
Gruß, Andreas
- Detlef/exMKT
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 273
- Registriert: 11.06.2013 14:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausgleichsleitung zwischen den Saugrohren, woher nehmen
Den gummi gabs bei Bus OK, hat auch gepasst 
Nur die gestern bei Ratwell entdeckte Dichtung zwischen Lima vorne und der Verblechung fehlt mir.


Hat die noch jemand ?
Nur die gestern bei Ratwell entdeckte Dichtung zwischen Lima vorne und der Verblechung fehlt mir.


Hat die noch jemand ?



