Hallo Forum,
am Wochenende habe ich die Einspritzdüsen und den Tankgeber gewechselt (ohne Revisionsöffnung!). Dazu war es nötig einen Teil der Einspritzanlage zu demontieren. Beim Zusammenbau habe ich routinemäßig alle Komponenten und Schläuche auf Dichtigkeit getestet und siehe da: Der Zusatzluftschieber ist undicht. Damit meine ich nicht seine eigentliche Funktion. Das Gehäuse ist an der Verbindungsstelle von Vorder- und Hinterteil undicht.
Also schnell den Ersatzteilvorrat getestet: Einer dicht, einer undicht. Den Dichten geputzt und gewienert, auf Funktion geprüft und kurz vor dem Einbau nochmal dran genuckelt: undicht - verflixt. Einen Tropfen Öl auf der Naht verteilt - dicht. Ich hätte ihn mal nicht putzen sollen. Der Knös hat ihn offenbar abgedichtet
Meine Fragen: Wer hat seinen schon mal auf Dichtigkeit getestet?
Sind die "serienmäßig" undicht? Habe ich drei schlechte Exemplare? Sind jetzt nach bald 40 Jahren die Dichtungen verrottet?
Hatte schon mal jemand einen auf? (Bilder!)
Meine Ad-hoc Lösung (klasse Ausdruck für Gefrickel - oder?):
Nochmal reinigen (entölen), dauerplastische Dichtmasse dünn! auf die Trennfuge auftragen und dann Unterdruck erzeugen. Ich konnte beobachten, wie die Dichtmasse an mehreren Stellen (fast ringsrum) eingezogen wurde. Nicht zu lange, damit die Innereien nicht eingesaut werden - Rest abwischen - ablüften lassen - dicht - erstmal.
Falls jemand bestätigen kann, dass seiner definitiv dicht ist, würde ich versuchen einen weiteren gebrauchten aufzutreiben. Aber ich befürchte, dass das nichts bringt. Andernfalls würde ich versuchen einen instand zu setzen. Da die aber vernietet sind, gibt es eine gewisse Hemmschwelle. Und die "Lösung" mit Dichtmasse außen rumschmieren gefällt mir nicht.
Noch andere Ideen?
Gruß, Hanno
US Einspritzer - Zusatzluftschieber undicht
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: US Einspritzer - Zusatzluftschieber undicht
Ich habe 3 Stück rumliegen.
Ich werde diese Prüfen, wenn ich in die Werkstatt komme!
Gruss, Niko
Ps: Welche Teilenummer hast du? Hier gibts verschiedene Öffnungszeiten, glaube ich!
Ich werde diese Prüfen, wenn ich in die Werkstatt komme!
Gruss, Niko
Ps: Welche Teilenummer hast du? Hier gibts verschiedene Öffnungszeiten, glaube ich!
Re: US Einspritzer - Zusatzluftschieber undicht
So, heute habe ich Zündung und Leerlaufdrehzahl neu eingestellt: Die Undichtigkeit scheint ca. 1/2 Umdrehung am Beipass am Drosselklappenteil ausgemacht zu haben (raus) und ca. 1/8 Umdrehung am Beipass des Luftmengenmessers (auch raus). Jetzt passt wieder alles.
Gruß, Hanno
Gruß, Hanno
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: US Einspritzer - Zusatzluftschieber undicht
Hallo Hanno!
Es hat ein wenig gedauert, aber ich kann folgendes sagen:
Ich habe noch 2 Stück gefunden. Einen habe ich eingebaut, den 4. wohl defekt weggeschmissen.
1x Sauber und Dicht, meine Zunge bleibt länger daran kleben.
1x Sauber und undicht. Dann wollte ich mit Seifenwasser schaun wo's blubbert --> Dicht
Wieder Trockengewischt: Undicht.
Es scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Mein Bus rennt im LL auch schonwieder bei 1100 UPM. Vieleicht eine Idee, alles durchchecken und hier mal schaun!
Gruss, Niko
Es hat ein wenig gedauert, aber ich kann folgendes sagen:
Ich habe noch 2 Stück gefunden. Einen habe ich eingebaut, den 4. wohl defekt weggeschmissen.
1x Sauber und Dicht, meine Zunge bleibt länger daran kleben.
1x Sauber und undicht. Dann wollte ich mit Seifenwasser schaun wo's blubbert --> Dicht

Wieder Trockengewischt: Undicht.
Es scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Mein Bus rennt im LL auch schonwieder bei 1100 UPM. Vieleicht eine Idee, alles durchchecken und hier mal schaun!
Gruss, Niko