Stopp! Jetzt erstmal "vorne halten"!
Der Schwarzwald - meine alte Heimat - als Verwertungsbetrieb für ehemalige VW-Versuchswagen, vornehmlich in der US-Ausstattung? Ich kanns nicht glauben.

VW macht das doch sicher professioneller.
Vor kurzem hieß es in diesem Forum noch: nix los im Süden/SüdWesten. Gehts etwas konkreter?
Grundsätzlich wundert es mich schon wieviele VW-Versuchsfahrzeuge "unters Volk" gemischt worden sein sollen. Hie und da tauchen sogar Elektrotransporter auf (schau mal einer nach ob die Gasturbine noch bei VWN in der Garage steht). Aber: anyway!
Ich arbeite in der Entwicklungsabteilung eines schwäbischen Autoherstellers - dort geht seit meinen gut 22 Dienstjahren kein Prototyp, kein Versuchsfahrzeug an der Presse (Würfel/Shredder) vorbei - so sehr wir auch immer rumheulen, was für ein Frevel dies ist. Teileverwertung ist neuerdings allerdings auch im Kommen. Darüber hinaus kenn ich aber auch Leute die beim Erwerb eines sogenannten Werkswagens (Firmenfuhrpark, Dienstwagen) sofort glauben sie hätten einen Versuchs-Prototyp in Händen, nur weil an der Frontscheibe die Klebereste diverser Einfahrplaketten als Prototyp-Insignien gesehen werden.