Hallo,....
Bin neu hier in der Szene und im Forum!!!
Meine Name ist Martin,... Komme aus Ingolstadt,....
habe kürzlich einen T2 aus Texas überführt,.... Jetzt bin ich mitten in den Restaurierungsarbeiten,... und wollte meine Ventile gemäß den Unterlagen für meinen Motor einstellen.
Und schon das erste Problem!
2,0l BJ 1977 Kennbuchstabe GD 0,15mm Ventilspiel.
Hatte mich schon gewundert, dass das eingestellte Ventilspiel gleich 0 war,... Also Einstellschrauben auf Anschlag + ca. 2 Umdrehungen.
Mit dieser einstellung läuft er auch sauber,.... Mit der von VW vorgegebenen eher nicht,.... Habe mit 99%iger Sicherheit Hydro Stößel in meinem Motor. Eigentlich kamen die erst ab BJ 78 Kennbuchstabe GE!
Hat jemand eine Idee? Kann man die Hydro Stößel einfach nachrüsten im GD? Hat das schon mal jemand gemacht?
Müsste ich sonst noch etwas umbauen damit das alles zusammen passt?
Danke für eure Hilfe im voraus!
Martin
Hydro Stößel im Motor GD???
Re: Hydro Stößel im Motor GD???
Hi,
Die Hydrostößel dürfen nur mit der passenden Nockenwelle montiert werden, sonst gibts Bruch. Der Motor läuft mit den Hydros erstmal, aber auf Dauer schleifen sich die Nocken ab (ca. 2500-5000 Km). Du kannst nur starre Stößel auf ne Hydro-Nockenwelle bauen, aber nicht umgekehrt.
Ob bei Dir Hydros verbaut sind, ist relativ leicht feststellbar, welche Nocke halt leider nicht...
Gruß
Daniel
Die Hydrostößel dürfen nur mit der passenden Nockenwelle montiert werden, sonst gibts Bruch. Der Motor läuft mit den Hydros erstmal, aber auf Dauer schleifen sich die Nocken ab (ca. 2500-5000 Km). Du kannst nur starre Stößel auf ne Hydro-Nockenwelle bauen, aber nicht umgekehrt.
Ob bei Dir Hydros verbaut sind, ist relativ leicht feststellbar, welche Nocke halt leider nicht...
Gruß
Daniel
- erni123
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 170
- Registriert: 22.06.2013 11:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 701
- Kontaktdaten:
Re: Hydro Stößel im Motor GD???
Servus Martl,
Willkommen hier im Forum.
Deine Geschichte klingt ein bisschen wie meine. Habe mir meinen T2 Ende letzten Jahres aus Oregon überführt.
Bei mir wurden auch in Amerika Hydros verbaut, haben die wohl gerne gemacht.
Mein Elternhaus ist auch bei Ingolstadt, da steht mein Bus, wenn du Hilfe brauchst, oder so, kann man ja mal Abends zamtreffen.
Grüße
Erni
Willkommen hier im Forum.
Deine Geschichte klingt ein bisschen wie meine. Habe mir meinen T2 Ende letzten Jahres aus Oregon überführt.
Bei mir wurden auch in Amerika Hydros verbaut, haben die wohl gerne gemacht.
Mein Elternhaus ist auch bei Ingolstadt, da steht mein Bus, wenn du Hilfe brauchst, oder so, kann man ja mal Abends zamtreffen.
Grüße
Erni