ÖL-Luftfilter 1700er seltsame Spaxschraube verbaut?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

ÖL-Luftfilter 1700er seltsame Spaxschraube verbaut?

Beitrag von tuaelm »

Hallo liebe T2 Freunde!
Bei letzten Finish für die Saison bin ich noch auf 2 Fragen zum Einbau des ÖL-Luftfilters in den 1700er Flachmotor eines 73er T2b gestoßen.
Vielleicht kann mir jemand da eine gute Antwort geben?

Die Ölwanne des Luftfilters sitzt stramm auf einem Unterdruck Metallrohr auf, das die beiden Vergaser verbindet. Ist das wirklich so gedacht? Oder stimmt da irgend etwas am Einbau nicht? Das Metallrohr ist bekanntlich recht massiv, sonst würde ich es einfach etwas zurechbiegen. Für mein Gefühl sieht das auf dem Foto nicht gut aus :?: :?: :?:
Luftfilter mit Unterdruckrohr Vergaser
Luftfilter mit Unterdruckrohr Vergaser
Hier noch einmal etwas größer!
Luftfilter mit Unterdruckrohr Vergaser close up
Luftfilter mit Unterdruckrohr Vergaser close up
2014-07-09 21.40.32.jpg
Dann noch eine seltsame etwa 60mm lange 3mm Spaxschraube, die am Ende des Luftansaugstutzen mit silikon auf der Unterseite eingedreht/bzw. geklebt war :!: Keine Ahnung wozu, war mir nie aufgefallen, jetzt hing sie halb runter, da erst hab ich sie bemerkt. Hab sie jetzt rausgenommen aber keine Ahnung, was das sollte :roll:

Spaxschraube
Spaxschraube

Hat jemand eine Idee, Fehlt da vielleicht bei mir noch ein Anbauteil?

Auch die Funktion erschließt sich mir nur rudimentär, wahrscheinlich eine automatische Umschaltung des Ansaugwegs für die Luft bei Kaltluft aus der Verblechung, also vorgewärmt und später aus dem Motorraum :?: :?: :?:
Ansaugstutzen mit Umschaltung?
Ansaugstutzen mit Umschaltung?
Läßt sich die Funktion überprüfen?

Grüße und vielen Dank, wenn jemandem etwas dazu einfällt! 8)
Andreas
Antworten