Harald*393 hat geschrieben:Moin Michael,
wieso geht Foto nicht? Wenn Du Fragen zum Einstellen hast - her damit. Oder hast Du kein digitales Bild? Tät mich ja nun mal alles wirklich interessieren - hast Du nicht mal Lust auf nen Vorstellungsthread?
Aber Cloppenburg, das ist ja amtlich, gleich umme Egge sozusagen. Merke Dir doch auch schonmal das Treffen im Juni in Bockhorn vor. Und am Wochenende, da fährste mal Kocher bei der Freizetwelt angucken. Wenn Du da Jemandem mit oben ohne Haare und nem drolligen Wohnmobil auf T2-Basis vor der Tür triffst ist das Mario73, der den Laden auch liebt. Liegt übrigens in Deiner Richtung, Abfahrt Bremen-Arsten, aber schau selbst:
http://www.freizeitwelt-dreye.de/
Grüße,
Harald*393
gaskocher
Re: gaskocher
sooooo...ich versuch mein glück.eines der bilder zeigt den externen gastank incl.unterbodenschutz.was meint ihr?
Re: gaskocher
Hallo Michael,
also ich meine, den Gastank kannste gleich ausgebaut lassen. Wenn der noch nie deutschen TÜV hatte kommen nette Kosten auf Dich zu, wenn es überhaupt geht. Aber vielleicht postet Roland*19 noch was, der ist Gastank-Fan (ich eher nicht - würde Dir raten, auf Gasbuddel umzurüsten).
Der Herd ist tatsächlich interessant - und wohl auch tatsächlich kein deutsches Produkt. Hast Du den schonmal ausprobiert? Wenn Du die Gasflamme ausbläst, schließt der dann nach 2-3 Sekunden automatisch (an nem Klacken zu hören)? Falls ja: Vielleicht nimmt Dir den ein Gasprüfer ab. Ich würde aber auch hier dazu neigen, auf ein deutsches Produkt umzusteigen - bei Gassachen spiele ich nicht. In der Freizeitwelt habe die ein paar Kocher in der Ausstellung, da kannst Du dann ja auch mal wegen der Maße schauen.
Darfst natürlich auch mal gerne in Bremen Dir meinen Berlin anschauen, vielleicht erahnst Du dann, daß da nix dramatisches auf Dich zukommt.
Grüße,
Harald*393
also ich meine, den Gastank kannste gleich ausgebaut lassen. Wenn der noch nie deutschen TÜV hatte kommen nette Kosten auf Dich zu, wenn es überhaupt geht. Aber vielleicht postet Roland*19 noch was, der ist Gastank-Fan (ich eher nicht - würde Dir raten, auf Gasbuddel umzurüsten).
Der Herd ist tatsächlich interessant - und wohl auch tatsächlich kein deutsches Produkt. Hast Du den schonmal ausprobiert? Wenn Du die Gasflamme ausbläst, schließt der dann nach 2-3 Sekunden automatisch (an nem Klacken zu hören)? Falls ja: Vielleicht nimmt Dir den ein Gasprüfer ab. Ich würde aber auch hier dazu neigen, auf ein deutsches Produkt umzusteigen - bei Gassachen spiele ich nicht. In der Freizeitwelt habe die ein paar Kocher in der Ausstellung, da kannst Du dann ja auch mal wegen der Maße schauen.
Darfst natürlich auch mal gerne in Bremen Dir meinen Berlin anschauen, vielleicht erahnst Du dann, daß da nix dramatisches auf Dich zukommt.
Grüße,
Harald*393

Re: gaskocher
Den Tank ersetzen durch nen europäischen Unterflurtank oder eine 5Kg Gasflasche.
Das Feld is doch ok oder? Da solltest Du nen druckminderer anschließen der zum feld passt und gut oder?
:edit Egal wann man kommt harald war schneller
Das Feld is doch ok oder? Da solltest Du nen druckminderer anschließen der zum feld passt und gut oder?
:edit Egal wann man kommt harald war schneller


- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: gaskocher
FW177 hat geschrieben:Den Tank ersetzen durch nen europäischen Unterflurtank oder eine 5Kg Gasflasche.
Das Feld is doch ok oder? Da solltest Du nen druckminderer anschließen der zum feld passt und gut oder?
Werden neue Gasflaschenumbauten im Innenraum überhaupt noch akzeptiert?
Re: gaskocher
Bei mir schon! Is ja auch ganz neu gekommen -> Biste inner Firma??? Wegen Felgen dingens?

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: gaskocher
Bin inner Firma, aber auch da hab ich die mail nicht mehr... hab ich dir aber schon gemailt, kann nur noch morgen abend nen Scan von der VW-mail machen, den Ausdruck hab ich im Bus wegen der Rennleitung und dir mailen, sorry.FW177 hat geschrieben:Bei mir schon! Is ja auch ganz neu gekommen -> Biste inner Firma??? Wegen Felgen dingens?
Re: gaskocher
Kein Thema wird schon auch so gehn!bigbug hat geschrieben:Bin inner Firma, aber auch da hab ich die mail nicht mehr... hab ich dir aber schon gemailt, kann nur noch morgen abend nen Scan von der VW-mail machen, den Ausdruck hab ich im Bus wegen der Rennleitung und dir mailen, sorry.FW177 hat geschrieben:Bei mir schon! Is ja auch ganz neu gekommen -> Biste inner Firma??? Wegen Felgen dingens?

- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: gaskocher
Gaskocher gibt es, wie schon oben erwähnt zig Varianten. Den Ami-Kocher kannste bei Gelegenheit bei uns im Museum abgeben - die Prüfung willst Du nicht machen lassen - das Ding hat keine deutsche Gasprüfnummer. Such Dir bei unserem Lieferanten http://www.freizeitwelt.de/ einen neuen aus, der in Deinen Küchenblock passt. Ich kann das Ding dann ür Dich bestellen, wenn Du mir die Artikelnummer an shop@bulli.org mailst. Preis ist der, der im Netz steht.
Für den externen Tank habe ich eine Lösung, Kontakt aber zu Hause. Mach mal bitte ne Erinnerungsmail an die Email-Adresse, dann schicke ich Dir den Kontakt zu. Tank im Austausch geprüft kostet unter 300,- EUR, den brauchst Du!
Überhaupt glaube ich, dass Du die Anlage wirst umrüsten müssen. Da würde ich aber zuerst zum Gasmann fahren und den fragen, was er sehen will, damit Du keine unnötigen Umbauten machst. Das könnte allerdings auch einen Kühlschrank betreffen........die Ami-Geräte haben halt inEuropa keine Typenprüfung.
Wenn alle Stricke reißen ruf hier http://www.vw-bus-engel.de/ an, der kann Dir sicher helfen.
Für den externen Tank habe ich eine Lösung, Kontakt aber zu Hause. Mach mal bitte ne Erinnerungsmail an die Email-Adresse, dann schicke ich Dir den Kontakt zu. Tank im Austausch geprüft kostet unter 300,- EUR, den brauchst Du!
Überhaupt glaube ich, dass Du die Anlage wirst umrüsten müssen. Da würde ich aber zuerst zum Gasmann fahren und den fragen, was er sehen will, damit Du keine unnötigen Umbauten machst. Das könnte allerdings auch einen Kühlschrank betreffen........die Ami-Geräte haben halt inEuropa keine Typenprüfung.
Wenn alle Stricke reißen ruf hier http://www.vw-bus-engel.de/ an, der kann Dir sicher helfen.

Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
