Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von Peter E. »

Ich wurde grad drauf hingewiesen, dass es die unteren Luftleitbleche für den Typ4 Motor wieder bei VW gibt.
http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... 9356c.html

Ist das hier bekannt?

Da steht zwar, passend für Cu und CV, sehen mir aber ganz so aus, wie alle anderen, oder?

Der Tipp kam übrigens von einem T3 Fahrer, und wenn man den Shop mal durchstöbert ist es echt enorm, was für dieses Fahrzeug schon wieder verfügbar ist.
Die T3-Kniestücke gab es ewig nicht, nun werden sie wieder in bester Qualität für VW gefertigt.

Die IG T3 scheint da einiges zu bewirken, wie man so hört...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von WestiWest »

Hi Peter,

die unteren Bleche habe ich vor zwei Jahren schon neu gekauft. Ich glaube, die gab es durchgängig.

Aber nett zu wissen, dass die IG T3 wirklich was für die Mitglieder tut. Die IG T2 hat dafür aber ein tolles Museum. Das ist zwar immer zu, aber egal. Da stehen auch T2 drin, die laut Statuten gar nicht mitspielen dürfen (und viel Geld gekostet haben) aber egal. Da stehen auch T3 drin - ich hör jetzt auf! Ist halt eine IG für Sammler, nicht für Fahrer. Ich bin kurz davor mich damit abzufinden. So, jetzt gehe ich noch ein paar Teile nachfertigen.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4317
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von Sgt. Pepper »

Bin auch grade ziemlich überrascht wieviel von VW wieder angeboten wird. :dafür:
Das Angebot für den T2 ist hingegen doch ziemlich übersichtlich was Motorteile angeht.

Für mich ist das auch ein ganz klares Indiz dafür, das der T3 den gleichen Kultstatus erreichen wird wie T1 und T2. Freu mich für die Jungs. Und besonders Teuer finde ich es auch nicht mal. 2x billige Repro kostet genausoviel.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: AW: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von BulliUli »

WestiWest hat geschrieben:Hi Peter,

Aber nett zu wissen, dass die IG T3 wirklich was für die Mitglieder tut. Die IG T2 hat dafür aber ein tolles Museum. Das ist zwar immer zu, aber egal. Da stehen auch T2 drin, die laut Statuten gar nicht mitspielen dürfen (und viel Geld gekostet haben) aber egal. Da stehen auch T3 drin - ich hör jetzt auf! Ist halt eine IG für Sammler, nicht für Fahrer. Ich bin kurz davor mich damit abzufinden.........Gruß, Hanno
:bier: :gut: aber ich find mich irgendwie nicht damit ab :tear:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6571
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

hab nur die eine Seite wie im Link gefunden dort -
ja, sieht identisch aus mit meinem CJ Blech, auch wenn Classic Parts mal wieder nix davon weiß (dort steht nur T3 CU & Co) :roll:

Die Text-Suche auf deren Seite ist ja grausamer Mist... auweia...
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4317
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ist identisch.
Habe beide Bleche in der Hand gehabt (einmal vom CU und einmal vom CJ) und das bessere von beiden lackiert und verbaut.
Ich denke VW geht direkt von der Teilenummer und dem letzten Fahrzeug aus indem es verbaut wurde.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von MichaB »

Aber nett zu wissen, dass die IG T3 wirklich was für die Mitglieder tut.
Wer glaubt denn sowas ?

Als ob VW irgendwelche Nachfertigungen auf Wunsch eines Clubs anfertigen würde ?
Und die Erde ist eine Scheibe :-)

Das passiert imho nur weil:

es erstens mehr T3 als T2 auf den Strassen gibt. (rechnet sich eher) und
es zweitens noch irgendwo Werkzeuge für die Herstellung der Teile gibt.

So kann man günstig ein paar Teile auf den Markt schicken.

Beim T3 geht das aufgrund der zeitlichen Nähe noch besser als beim T2.
Man kann hilfsweise ja auch mal schauen was es für den T1 denn noch so bei VW gibt.
Im Classic-Parts Shop kann man für den T1 sogar ne Zündkerze erwerben :wall:

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von WestiWest »

MichaB hat geschrieben:Das passiert imho nur weil:

es erstens mehr T3 als T2 auf den Strassen gibt.
Luftgekühlte T3 mit CU Motor? Mehr als T2 mit Typ 4? Das wiederum halte ich für ein Gerücht.
Wir können uns gerne darauf einigen, dass die Bleche alte Lagerbestände sind und einfach für den T3 die Restbestände noch größer sind als für den T2.

Und dennoch fände ich es wünschenswert, dass die IG T2 das eine oder andere Teil nachfertigen (lassen) würde - mit dem Budget, welches für Neuwagen zur Verfügung steht.

- Nachfertigung von Teilen,
- Sammelbestellung aus dem Ausland,
- Offenlegung der gesammelten Dokumentation,
- Beschaffung von Gutachten (Vergaser, Motoren, Achsen),
- Leihstellung von Teilen,
- Leihstellung von Spezialwerkzeug,
- ... .

Zur Zeit finden diese Dinge hier im Forum statt - von Freund zu Freund - und das ist toll. Leider ist spätestens dann Ende, wenn es um größere Geldbeträge geht - z.B. 100m Westfalia Teppich nachfertigen, oder so. Wenn ich mir die Anschaffungen der IG so anschaue, müsste sie eigentlich finanziell zu der einen oder anderen Aktion in der Lage sein.

Wird eigentlich intern über solche Themen gesprochen?
BulliUli hat geschrieben:
WestiWest hat geschrieben:Hi Peter,

Aber nett zu wissen, dass die IG T3 wirklich was für die Mitglieder tut. Die IG T2 hat dafür aber ein tolles Museum. Das ist zwar immer zu, aber egal. Da stehen auch T2 drin, die laut Statuten gar nicht mitspielen dürfen (und viel Geld gekostet haben) aber egal. Da stehen auch T3 drin - ich hör jetzt auf! Ist halt eine IG für Sammler, nicht für Fahrer. Ich bin kurz davor mich damit abzufinden.........Gruß, Hanno
:bier: :gut: aber ich find mich irgendwie nicht damit ab :tear:
Als außenstehendes Nicht-Mitglied müsste ich mich eigentlich nüchtern sachlich betrachtet leicht damit abfinden können. Ich bin kein Sammler - also sollte ich mir einen anderen Verein suchen.
Andererseits fühle ich mich emotional zugehörig. Dafür ist der hier im Forum versammelte Haufen netter, hilfsbereiter oder hilfesuchender, kompetenter oder ahnungsloser, vor allem aber sympathischer Irrer verantwortlich.

Wenn ich irgendwann den Eindruck bekomme, dass die IG ihre Sammelleidenschaft ein wenig hinten anstellt und sich auch um die Nöte der Mitglieder kümmert, trete ich augenblicklich ein.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von Polle »

DAS unterschreib ich sofort.
Genau meine Meinung.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Luftleitbleche Typ4 wieder lieferbar.

Beitrag von MichaB »

Und dennoch fände ich es wünschenswert, dass die IG T2 das eine oder andere Teil nachfertigen (lassen) würde - mit dem Budget, welches für Neuwagen zur Verfügung steht.

- Nachfertigung von Teilen,
- Sammelbestellung aus dem Ausland,
- Offenlegung der gesammelten Dokumentation,
- Beschaffung von Gutachten (Vergaser, Motoren, Achsen),
- Leihstellung von Teilen,
- Leihstellung von Spezialwerkzeug,
Hallo Hanno

das ist ein richtiger Ansatz.
Allerdings gibt es hier ein paar erhebliche Probleme.

Teile nachfertigen :
Wen wird VW wohl zuerst als Sau durchs Dorf treiben ?
Den armen Hersteller der die Nachfertigungen an die IG verkauft oder
die IG, weil sie Nachfertigungen in Verkehr bringt ? Oder gleich beide ?

Frag mal den Andy (Hardtop Westy) zu diesem Thema. Dem hat VW genug zugesetzt.

Die weiteren Punkte sind meist "man- jemand- einer- wir- müsste/n Probleme."

Sammelbestellungen aus dem Ausland ? Wer macht es ?
Angebote ausspähen, Bedarf ermitteln, Kohle einsammeln, Bestellen, Versenden ?

Offenlegung der gesammelten Dokumentationen ? Wer hat Sie und wer macht es ?
APS hat wohl einiges, Michael Knappman's Sammlung wurde wegen ein paar Cent Serverkosten abgelehnt.
Ohne Michael ex*532 wäre diese Sammlung schon lange Geschichte.

Beschaffung von Gutachten.
Das ist doch eine Sache der Mitglieder solche Eintragungen online zu stellen.
Für solche Zwecke hatte ich mal das t2-wikki.de online gestellt.
Wurde nicht angenommen und ich habs halt wieder eingestampft.
Gutachten für Vergaser (Weber ?), da sehe ich Konflikte mit Bestrebungen einiger
gesetzter Mitglieder hier eine eigene Lösung zu etablieren.

Der Rest : "man- jemand- einer- wir- müsste/n Probleme."

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten