Leistungsnachweis TYP4 MKB:W mit Weber IDF68/69

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
IngoLaenen *753
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 14.10.2013 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 753

Re: Leistungsnachweis TYP4 MKB:W mit Weber IDF68/69

Beitrag von IngoLaenen *753 »

Hallo Detlef,

also vom Verbauch her darf ich mich glaube ich nicht beschweren.

bin jetzt die letzten Tage damit immer 35km bis zur Arbeit gefahren (davon 20km Autobahn mit 90-100km/h).

Gestern nach der Zulassung hatte ich dann 202km auf dem Tagekilometerzähler (seid dem letzten Volltanken) und bin dann gleich mal an die Tankstelle gefahren.

Habe 21L getankt. also ca. 10,5L/100km. Das ist doch voll ok oder??
Bild
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Leistungsnachweis TYP4 MKB:W mit Weber IDF68/69

Beitrag von Detlef/exMKT »

Jup, das ist voll in Ordnung.
Benutzeravatar
IngoLaenen *753
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 14.10.2013 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 753

Re: Leistungsnachweis TYP4 MKB:W mit Weber IDF68/69

Beitrag von IngoLaenen *753 »

So, habe jetzt ein wenig Zeit gefunden und mal die Nummern der montierten Zylinderköpfe abgeschrieben.

Also eingegossen ist 022.101.372

Kann mir jemand sagen ob die jetzt vom W-Motor sind?

Nach dem ich jetzt auch schon einige Touren hinter mit habe muss ich auch feststellen das er doch etwas viel Öl braucht.

Nach meiner letzten Tour (etwas über 400km) war das Öl bis auf Min. gefallen und ich muste 1L nachkippen.

Die Ursache werde ich im Winter mal auf den Grund gehen da ich dann den Motor für die Motorraumrevision ausbauen werde.

Was mir aber aufgefallen ist, das der rechte Zylinderkopf wie geleckt aussieht und der linke Zylinderkopf sehr dreckig ist.

Hier habe ich auf einem Zylinder auch "nur" ca. 7bar kalt (die anderen habe alle so 9-9,5 bar).

So, jetzt aber nochmals zu meiner urspünglichen Frage! Kann mir jemand sagen was das für Zylinderköpfe sind und ob die original zum W-Motor gehören???

Was kosten solche neu falls der linke defekt sein sollte?

Vielen Dank!

Gruß Ingo
Bild
mooo
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 04.09.2011 13:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 771

Re: Leistungsnachweis TYP4 MKB:W mit Weber IDF68/69

Beitrag von mooo »

Hallo Ingo,

pass bei der Ölkontrolle etwas auf beim Typ 4.

Wenn du direkt, auch 10min nach Stillstand, kontrollierst zeigt der Messstab immer zu wenig an. Das Öl braucht ewig bis es aus den Zylinderköpfen wieder im Motor ist. Wenn du immer dann Öl nachfüllst braucht er relativ viel weil du dauerhaft über max bist. Ich kontrolliere immer vor dem losfahren und schau dass der Ölmeßstab da so auf 3/4 ist. Fahre damit seit etlichen Kilometern gut.

gruß
Moritz
Benutzeravatar
IngoLaenen *753
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 14.10.2013 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 753

Re: Leistungsnachweis TYP4 MKB:W mit Weber IDF68/69

Beitrag von IngoLaenen *753 »

Hallo Moritz,

vielen Dank für den Tipp!!!

Das könnte natürlich sein. Werde ich jetzt direkt mal am Wochenende testen. Fahr gleich an die Mosel (ca. 250km von uns aus.)

Hast übrigends eine PN :D

Gruß Ingo
Bild
Antworten