Schiebedach

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Stephan P7
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.2011 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schiebedach

Beitrag von Stephan P7 »

Hallo

Ich habe einen T2b angeboten bekommen. Da ist teilweise das Schiebedach durchgerostet. Und es lässt sich nicht öffnen. Kann man das reparieren, oder wird das sehr teuer werden das zu machen? Ich denke mal für das Schibedach wirds nicht so häufig Teile geben.

Gruss Stephan
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1577
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Schiebedach

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Stephan,

das ist im Normalfall heute nicht so einfach zu richten. Die Teile sind teuer bzw. sehr schwer zu bekommen. Benutz mal die Suche.
Es werden sich auch bestimmt noch ein paar melden die das schon selber hinter sich haben.
Das ist vermutlich "einer der Hacken" bei diesem Angebot

Gruß Bernd
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2801
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Schiebedach

Beitrag von ulme*326 »

Dass das Schiebdach fest ist ist die eine Sache. Züge und Kurbelgetriebe sind mit etwas Geduld beim Suchen irgendwie für viel Geld noch zu bekommen. Auch da lohnt sich hier im Forum nach Bezugsquellenhinweisen zu suchen. Schwergängigkeit hat mit Gammel zu tun der entsteht wenn Wasser reinläuft, weil der Deckel nicht mehr richtig schliesst und somit dichtet. DIe Züge laufen in Alu/Edelstahlschienen - Rost im klassischen Sinn (rotbraun) gibt es da nicht. Die umlaufende Deckeldichtung ist meist verschlissen und die Abläufe verstopft. Die Mechanik ist 100%ig einfach ausgenudelt. Du hast also mehrere Baustellen. Der Rost ist meistens eine handwerkliche Großbaustelle. Es gibt hier im Forum unter den Beiträgen von Sauwetter eine schöne Resto-Doku. Rep.-Bleche gibt es meines Wissens noch nicht. Aber vielleicht kommt da ja noch von anderer Stelle ein sachdienlicher Hinweis.
Wenn Du es machen lassen mußt ist das sicher kostenintensiv und ist sicher in Relation zum Gesamtzustand des restlichen Fahrzeuges zu setzen.
Stell mal Bilder ein. Es ist ja meist nicht der Schiebdachdeckel der allein an- oder durchgerostet ist - zumindest ist dieser relativ gut blechtechnisch zu restaurieren. Aber der unter der Dachhaut sitzende Schiebedachkasten ist es der an seinen Kontaktflächen zur Aussenhaut rostet und dann zur Aussenhaut hin durchkorrodiert.
Also: Wie sieht denn der Bus sonst so aus?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Stephan P7
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.2011 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebedach

Beitrag von Stephan P7 »

Hallo

der Bus kommt aus USA. Ist sonst nicht schlecht laut den Bildern. Muss aber komplett gemacht werden. Ich schaue mir den Dienstag an. Vielleicht ist es besser ne neue Dachhaut drauf zu machen?

Gruss Stephan
Benutzeravatar
Bullifreund1987
T2-Süchtiger
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2014 20:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebedach

Beitrag von Bullifreund1987 »

Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schiebedach

Beitrag von clipperfreak »

Stephan P7 hat geschrieben:Hallo

der Bus kommt aus USA. Ist sonst nicht schlecht laut den Bildern. Muss aber komplett gemacht werden. Ich schaue mir den Dienstag an. Vielleicht ist es besser ne neue Dachhaut drauf zu machen?

Gruss Stephan

nie mal mit User Sauwetter hier Kontakt auf, der hat sein Schiebedach am Silberfisch auch wieder mit viel Mühe instandgesetzt :dafür:

aah Ulme hat den Tip schon gegeben :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1577
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Schiebedach

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

der Lars ist schon o.k. und der Preis so schlecht nicht...

Gruß Bernd
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2801
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Schiebedach

Beitrag von ulme*326 »

Stephan P7 hat geschrieben:Hallo

der Bus kommt aus USA. Ist sonst nicht schlecht laut den Bildern. Muss aber komplett gemacht werden. Ich schaue mir den Dienstag an. Vielleicht ist es besser ne neue Dachhaut drauf zu machen?

Gruss Stephan
wenn es tatsächlich um den Bus geht der in dem Link angezogen ist - ist eine Schiebedachresto den Aufwand m.E. wert. Der Preis fürs Fahrzeug ist ok - sehe ich auch so.
Der hat ja wohl sonst kaum was Größeres am Blech zu machen. Da Du ihn nicht probefahren kannst könnten neben dem Motor evtl. Getriebegeräusche ein Überraschungs-Thema sein. Muss aber nicht. Schau Dir die Gesamtfahrleistung an. Was ist es?: Einspritzer oder rückgerüstet auf US-Zentralvergaser?
Die unteren Enden der 2 B - und 2 C-Säulen in den Schwellerbereichen genau anschauen.
Vergiss das mit der Dachhaut. Da kann man Rep.-Bleche anfertigen. Natürlich zeigen die Bilder nicht alles. Es gibt aber durchaus auch noch Schlimmere. So wie es aussieht sind die Rundungsbereiche der vier "Ecken" des Ausschnittes noch nicht sichtbar befallen. Frontscheibenrahmen, Scheibenrahmen generell unter den Gummis so gut es geht inspizieren - auch seitlich.
Wenn Dir das Dach ein Profi macht schätze ich etwas aus der Hüfte 3-5 Tage Blech- Arbeit am Dach . Plus neue Mechanik - ca. 700 €. Plus Lackierung natürlich.
Soll das denn ein Personentransporter bleiben?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Stephan P7
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.2011 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebedach

Beitrag von Stephan P7 »

Hallo

ja das ist der Bus. Mich schreckt aber die Arbeit mit dem Dach ab. Ich werde nach einem anderen Bus schauen. Vom Blech her scheint der Bus gut zu sein. Nur leider kann man den ja auch nicht problelaufen lassen.

Gruss Stephan
luckyman421
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 10.11.2014 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebedach

Beitrag von luckyman421 »

Moin!
Ich habe den Schiebedach Bus vom Lars gekauft.
Würde mal sagen, das das echt ein Schnapper war. Unten ist nur der Batterie Boden durch.
Motor läuft, Getriebe schaltet einwandfrei.Ich denke so einen Bus bekommt man so schnell nicht wieder für das Geld!

vg. 8)
Antworten