hier sifft er ....

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Deleted User 1332

hier sifft er ....

Beitrag von Deleted User 1332 »

.....hab ich heute gesehen.

Bild

hat jemand einen tipp, woran es liegen koennte ?

gruesse

ralph
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: hier sifft er ....

Beitrag von Robin »

Hallo Ralplh,

das ist mit ziemlicher Sicherheit der Dichtring der Getriebeausgangswelle. Wie er getauscht wird, steht hier: Reparaturleitfaden und folgende Seite.

Beim Ausbauen des Dichtrings kannst du alternativ zum Montiereisen auch eine Blechschraube vorsichtig halb in den Rand der Dichtung reinschrauben und diese dann mit einem Stemmeisen greifen und vorsichtig raushebeln. Ich wünsch dir viel Glück; manchmal sitzt dieser Dichtring ziemlich stramm. Wenn das Getriebe ausgebaut ist, gehts natürlich einfacher.

Gruß Robin
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: hier sifft er ....

Beitrag von B.C. »

Richtig, das ist bei mir auch noch eine Baustelle....

Robin, braucht man zum einpressen wirklich die empf. Spezailwerkzeuge oder kann man sich irgendwie behelfen?
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: hier sifft er ....

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo.
hab es bei meinem Bus im etzten Winter gemacht, ausgebaut mittes Spaxeindrehmethode, und die neuen WDR mittels einem passenden ALU Rohr und Gummihammer eingetrieben.
Hält mittlerweile 5000km, ohne ein Tröpfchen ÖL.

Das haarigste an der Sache war das entfernen des Federrings auf dem Stumpf der Getriebeausgangswelle


Viele Grüße Steffen.
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: hier sifft er ....

Beitrag von Robin »

Spezialwerkzeug :?: :wink: Nee, kann man wie so oft mit etwas Basteln umgehen. Man braucht hier eben irgendwas rundes, das von einer Seite in der Mitte hohl ist, da ja der Wellenstummel etwas weiter rausschaut. Beim Reinkloppen des Dichtrings unbedingt darauf achten, dass sich das Ding nicht verkantet! Und nicht vergessen, die Dichtlippe etwas einzuölen, aber dürfte ja bekannt sein.
Gruß Robin
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: hier sifft er ....

Beitrag von B.C. »

Okay, Danke!
Hat jemand den Durchmesser, damit ich ein entspr. Rohrstück besorgen kann?

Grüsse
Deleted User 1332

Re: hier sifft er ....

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

danke fuer die tipps.

gruesse und gute nacht

ralph
Antworten