Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von GrünerBulli »

Hallo,

da mein Motor nicht anspringt brauche ich mal eure Hilfe. Ich komme leider nicht weiter. Habe zwar viele Themen hier durchgestöbert, aber ich bin mir unsicher wie ich alles anzuschliessen habe. Vor allem habe ich einige Kabel, von denen ich im Moment nicht weiss wo sie hingehören. :wall: Aber vielleicht mal der Reihe nach.

Ich habe einen CJ Motor mit Doppel-Weber Vergaser, 123-Ignition Verteiler (der Verteiler hat 2 Anschlusskabel schw./rot), nutze die original Zündspule und habe eine elektr. Pierburg Benzinpumpe.
Zündspule-01.jpg
Jetzt habe ich die Zündspule wie folgt angeschlossen.
An Klemme 15: ankommend + vom Zündschalter (das schw. Kabel vorne), abgehend + für Verteiler (rot), abgehend + für Benzinpumpe (rot)
An Klemme 1: ankommend Masse von der Karosserie abgenommen (schw.), - für Verteiler (schw.), - für Benzinpumpe (schw.)

Frage: Alles korrekt, oder?

Strom liegt bei Zündung an, Benzinpumpe fängt an zu pumpen.

Frage: Das blaue Kabel (bei mir auch ein wenig grün), benötige ich wohl nicht mehr, oder?
Ich habe dieses leider an Klemme 1 angeschlossen, da ich dachte es wäre die Masse, aber nachdem ich dann gemessen habe, stellte ich fest, dass dieses auch stromführend ist. Frage: Hab ich dadurch vielleicht etwas zerstört?
Frage: Da ich Webervergaser nutze, fällt der Anschluß an die Vergaser weg, richtig?
Frage: Wenn ich die Vergaser anfasse, spürt man, dass diese leicht unter Strom stehen, so wie statisch aufgeladen, ist das normal?

Dann habe ich 2 Kabel liegen, von denen ich nicht weiss, wofür ich sie benötige. Von der Länge her sollen sie wohl auch an die Zündspule. Das schwarze ist stromlos, auch bei Zündung. Auf dem rotem liegen immer knapp 4 Volt an. Die Kabel verschwinden im linken Kabelbaum.
2Kabel-01.jpg
Frage: Weiss jemand für was die Kabel gut sind und wie ich sie anschliesse?

Und eine letzte Frage ;-)
2Kabel-02.jpg
Habe hier auch noch 2 Kabel rumhängen, von denen ich nicht weiss, was ich mit denen machen soll. Ich vermute, dass das schw. mit dem eckigen Anschluß der Diagnose Stecker ist, oder? Und wozu dient das blaue Kabel?

Sorry, für so viele Fragen auf einmal :oops: . Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich für eure Unterstützung schon mal vorab.

Viele Grüße
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Eric,
GrünerBulli hat geschrieben:An Klemme 1: ankommend Masse von der Karosserie abgenommen (schw.),
Das kann so nicht zünden. An Klemme 1 kommt normalerweise der Unterbrecher, oder bei Dir eben die 123Ignition. Ich schätze einmal, dass ein schwarzes Kabel in die Zündanlage gehört. Aus dieser Anlage wird auch ein rotes Kabel geführt. Das sollte dann an Kabel 15 (von der Zündspule) mit angeschlossen sein.
Bei dem blau grünen dürfte es sich um das Kabel für den Öldruckschalter handeln. Da liegt Spannung über die Kontrolllampe an. Eigentlich kann da nichts kaputt gegangen sein, wenn Du die irrtümlich an Masse gelegt hast.
Das blaue Kabel sieht mir nach Ladekontrolle aus. Das sollte auf T1a im Motorraum gehen und verschwindet im Kabelbaum.
Welches Modelljahr, bitte Stromlaufplan bemühen. Anschlussplan von der "Ignition" tut auch Not.

Das schwarze Kabel vielleicht mit an 15 wenn es dann weiter zum Rückwärtsgangschalter ginge? Rotes Kabel bin ich erst einmal überfragt (vorerst einmal isolieren).
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von Norbert*848b »

Nachtrag / Klarstellung: An Klemme 1 der Zündspule kommt nur das schwarze Kabel von der "Ignition". Mehr sollte es (erst einmal) nicht sein. Sonst (falls noch vorhanden) ev. noch ein Kabel zum Diagnosestecker und eines für einen Drehzahlmesser. Im Übrigen erhält die Ignition Masse über das Motorengehäuse wie die (Serien-) Kontaktverteiler auch nur.
PS: Ich hoffe, Dass Du die Zündspule nicht allzu lange "gekocht" hast und sie somit keinen Schaden genommen hat. Ob Dir die Ignition die Masse an "schwarz" übel genommen haben könnte, kann ich ebenfalls nicht abschätzen.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von Peter E. »

Verkabelung Zündspule/Ignitor sehe ich wie Norbert.
Die Zündspule würde ich erstmal durchmessen.
Diese "spürbare statische Aufladung" am Vergaser macht mit etwas Sorge.
Was ist denn an den Vergasern alles elektrisch? Sind da Abschaltventile oder Heizelemente oder sowas dran?

Dann noch zur Benzinpumpe: Die muss über eine Sicherheitsschaltung versorgt werden, um zu verhindern, dass sie bei einem Unfall - also abgewürktem Motor - weiter pumpt.

In diesem Thread ist das auch Thema.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von GrünerBulli »

Hallo Norbert, hallo Peter,

vielen Dank für eure Unterstützung.

Baujahr:1979

Den Verteiler habe ich ja wie auch von euch beschrieben angeschlossen. Unten dazu auch ein Anschluss-Schema.
Rot an 15, schw. an 1. Ich darf wohl nur keine Masse direkt auf die 1 legen, richtig?
Ich werde also den Masseanschluss und die Benzinpumpe von der Klemme 1 abnehmen und die Pumpe direkt an Masse legen.
(Das Thema mit der Benzinpumpe ist mir übrigens bekannt, aber danke für den wichtigen Hinweis, möchte den Motor erstmal ans laufen bekommen)

Die Vergaser haben keinen weiteren direkten Anschlüsse. Es sind keine Abschaltventile, etc. verbaut.

Zu den anderen Kabeln:
Das schw. Kabel (welches mit dem rotem zusammen vorne liegt) ist wohl der zum Rückwärtsgangschalter, der kommt dann auch auf 15, den roten isoliere ich zuerst mal. Danke!

Norbert, dein Hinweis:
Das blaue Kabel sieht mir nach Ladekontrolle aus. Das sollte auf T1a im Motorraum gehen und verschwindet im Kabelbaum.
Ja, ist wohl die Ladekontrolle, aberich hoffe meine Frage ist nicht allzu dumm, was bzw. wo ist T1a?

Bei dem blau grünen dürfte es sich um das Kabel für den Öldruckschalter handeln.
Danke, da hab ich echt auf der Leitung gestanden :unbekannt:

Werde gleich mal alles probieren und berichten.

Viele Grüße
Eric
123 Anschlussplan-01.jpg
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6551
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

GrünerBulli hat geschrieben:Ja, ist wohl die Ladekontrolle, aberich hoffe meine Frage ist nicht allzu dumm, was bzw. wo ist T1a?]
Schau mal nahe Deinem Regler nach einem transparentem Flachsteckerhülse -
hier am unteren Bildrand gerade noch zu sehen unterhalb des Kabelbinders:

Bild Bild

Viel Erfolg,
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Eric,
GrünerBulli hat geschrieben: ... aber ich hoffe meine Frage ist nicht allzu dumm, was bzw. wo ist T1a?
... dumme Fragen gibt es nicht! Rolf-Stephan hat ja das Bild schon geliefert, Frage eigentlich geklärt.
Ich bin halt jemand, der auch gern nach Stromlaufplänen arbeitet und sich diesbezüglich auch ausdrückt (ist halt ein Teil meiner beruflichen Vergangenheit :D )
T1a ist die Bezeichnung einer Steckverbindung aus dem Stromlaufplan und die Lage wird dort auch vermerkt.
Hier ein Ausschnitt aus dem Plan:
Y_T1.jpg
GrünerBulli hat geschrieben: Ich darf wohl nur keine Masse direkt auf die 1 legen, richtig?
... genau :D , sonst hat ja der Unterbrecher nichts mehr zu unterbrechen, egal ob mechanische oder elektronische Kontakte. Bei 1 an Masse ist der Unterbrecher kurzgeschlossen, dann kann da nichts passiert mit Hochspannung in der Spule. :(
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von GrünerBulli »

Hi,

vielen Dank für die nützlichen Infos. Habe Neuigkeiten!

Habe nun alles so angeschlossen, wie vorgeschlagen, und vorweg, er springt an, das ist die gute Nachricht!

Anschluß:
Anschluss_Zuendspule-01.jpg
Kabel vom Zündschalter (schw.), Verteiler (rot) und Benzinpumpe (rot) auf 15
Kabel vom Verteiler (schw.) auf 1
Minus der Benzinpumpe direkt an Masse
Das grün/blaue an den Öldruckschalter angeschlossen, den hatte ich ja komplett vergessen, frei nach dem Motto: "aus den Augen, aus dem Sinn" :unbekannt:
Dann habe ich auch das Kabel am Regler angebracht, dort hing die transparente Steckverbindung, das blaue Kabel habe ich dann dort eingesteckt.
Anschluss-Regler-01.jpg
Die anderen Kabel für Rückwärttgang und Drehzahlmesser mache ich später dran. Wenn mal alles richtig läuft, mache ich auch die Verkabelung schön ;-).

Die Batterie hatte ich über Nacht geladen. Nun kommt der große Moment. Ich versuche zu starten, der Anlasser läuft eher schwach auf der Brust und bringt nicht genügend Umdrehungen, der Motor wollte zünden, das konnte man merken, der Wille war da. Nach 2-3 min hatte ich dann noch mal probiert und es gab einen heftigen Knall, wie ein Pistolenschuss, Fehlzündung? Keine Ahnung was passiert war. Es roch nicht verschmort, konnte auch sonst nichts feststellen.
Habe die Batterie mal durchgemessen und sie hat keine Power mehr. Habe mir eine neue geholt und die Prozedur wiederholt. Motor springt an, läuft aber leider wie ein Traktor und macht auch sonst komische Geräusche :confused:

Frage: aus dem kleinem schwarzen Gehäuse, wo normalerweise der Luftfilter für die Solex-Vergaser draufkommt, blässt er mit hohem Druck Luft in den Motorraum. Soll das so sein? Vermutlich ja, oder?

Eigentlich lief er vorher beim Probelauf richtig schön rund, jetzt bin ich aber erstmal fertig mit den Nerven. Werde mir am Montag dann doch mal professionelle Hilfe vor Ort holen.

Ich stell später noch ein Video ein.

Nochmals vielen Dank an alle! Die Fragestellung "Elektrik" hat sich erledigt, Motor zündet und springt an. Bin auf jeden Fall einen Schritt weiter.

Viele Grüße
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von MichaB »

Hallo Eric.
Frage: aus dem kleinem schwarzen Gehäuse, wo normalerweise der Luftfilter für die Solex-Vergaser draufkommt, blässt er mit hohem Druck Luft in den Motorraum. Soll das so sein? Vermutlich ja, oder?
Öhm, meinst Du die Kurbelgehäuseentlüftung ? Da bläst normalerweise nix mit hohem Druck.
Ist halt ne Entlüftung und kein Turbo-Lader.

Hast Du eine Anleitung für die Inbetriebnahme des Motors erhalten ?
Wurde das Einlaufen der Nockenwelle schon beim Motorenbauer vorgenommen ?
Wenn nicht, dann würde ich unnötige Startversuche und rumgeorgel mit dem Motor unterlassen.

Gruß
#micha
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
GrünerBulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 14.09.2011 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 627

Re: Elektrikfragen, Zündspule, Kabel, etc., brauche Hilfe

Beitrag von GrünerBulli »

Hallo Micha,

danke für die Hinweise.
Frage: aus dem kleinem schwarzen Gehäuse, wo normalerweise der Luftfilter für die Solex-Vergaser draufkommt, blässt er mit hohem Druck Luft in den Motorraum. Soll das so sein? Vermutlich ja, oder?
Öhm, meinst Du die Kurbelgehäuseentlüftung ? Da bläst normalerweise nix mit hohem Druck.
Ist halt ne Entlüftung und kein Turbo-Lader.
Tja, hab halt keine Ahnung was da noch normal ist, lass ich aber mal prüfen.

Hast Du eine Anleitung für die Inbetriebnahme des Motors erhalten ?
Ja!
Wurde das Einlaufen der Nockenwelle schon beim Motorenbauer vorgenommen ?
Nein!
Wenn nicht, dann würde ich unnötige Startversuche und rumgeorgel mit dem Motor unterlassen.
Genau, versuche ich, aber 2-3 Umdrehungen musste ich ihm halt mal geben, nach dem ersten Start kommt er nun auch sofort. Läuft allerdings nicht schön.
Ich geb hier mal bekannt, an was es liegt, sobald ich näheres weiss.


Viele Grüße
Eric
Viele Grüße
Eric
--------------------------------------------------------
Bild
gruenerbulli.de
Antworten