Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
IngoLaenen *753
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 14.10.2013 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 753

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von IngoLaenen *753 »

Danke Thorben,
das Getriebe sieht ja super sauber aus!
Habe meins bisher auch nur mit der Drahtbürste und Bremsenreiniger bearbeitet. Überlege es mit silbernem Motorlack zu lackieren.
Naja mal sehen. Jetzt ersteinmal den Bulli wieder auf die Beine stellen.
Gruß Ingo
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sgt. Pepper »

IngoLaenen hat geschrieben: Habe meins bisher auch nur mit der Drahtbürste und Bremsenreiniger bearbeitet. Überlege es mit silbernem Motorlack zu lackieren.
Bringt meiner Erfahrung nach alles nicht besonders viel. Hab mein Getriebe damals auch so sauber gemacht und kurze Zeit später läuft das Metall wieder an.
Habs dann lackiert aber das hat auch nicht lange gehalten und die Farbe blättert über kurz oder lang wieder ab.
Die Getriebegehäuse bestehen aus einer Magnesiumlegierung und diese ist sehr reaktiv was Oxidation angeht. Ähnlich wie bei Edelstahl oder Aluminium bildet sich eine Oxidschicht welche weitere Oxidation verhindert. Leider funktioniert das aufgrund von Kontaktkorrosion an den Schrauben nicht und so gammelt hier das Material rech schnell an den Auflageflächen der Schrauben weg.

Ich denke das effektivste ist es, das Gehäuse in diesem Zustand einfach mit Sprühwax zu konservieren. Bei überwiegend Sommerbetrieb sollte das am besten Halten. Und meine Erfahrung bei solchen Materialen (im Offshorebereich) ist, besser keinerlei Farbe auftragen, da die Passivschicht der beste Korrosionsschutz ist. An gefährdeten Stellen (Verschraubungen, Materialdopplungen oder Auflageflächen) einfach mit Wax gut konservieren.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
TimKC
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2014 17:08

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von TimKC »

Moin,

gestern wurden folgendes für den Bus gemacht:

- Simmerring am Getriebe getauscht
- Ausrücklager inkl.Führung gewechselt
- Abdeckung Tankraum und Motortraverse vom Beschichter geholt
- Motorraumdichtungen gewechselt
- Rückleuchten gewechselt
- hintere Seitenabdeckungen entfernt um Keder zu wechseln
- Zierleisten entfernt um sie am Montag zum eloxieren zu bringen

Am Montag kommt der neue Motor rein...bin gespannt!


Grüße
Viele Grüße Tim

VW T2a 1970
VW Käfer 1960
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2Arizona »

TimKC hat geschrieben:Moin,

gestern wurden folgendes für den Bus gemacht:

- Simmerring am Getriebe getauscht
- Ausrücklager inkl.Führung gewechselt
- Abdeckung Tankraum und Motortraverse vom Beschichter geholt
- Motorraumdichtungen gewechselt
- Rückleuchten gewechselt
- hintere Seitenabdeckungen entfernt um Keder zu wechseln
- Zierleisten entfernt um sie am Montag zum eloxieren zu bringen

Am Montag kommt der neue Motor rein...bin gespannt!
Grüße
Hallo,
sowas ähnliches habe ich im Dezember auch gemacht:

Wie hast du den alten Simmerring rausgebracht?
Bei mir wars ein blödes gefummel.

Du hast also das geführte Ausrücklager, ich habe das ungeführte. Da war ich erschrocken, dass das Lager nur an zwei windigen Klips hängt...

Motorraumdichtung tauschen ist ein gefummel. Ich habe da eine halbe Dose WD-40 gebraucht um die Teile reinzubringen.

Kannst du Fotos von den Zierleisten reinstellen, vorher - nachher?
Wo lässt du das machen?

Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

HU (AU) ohne Irgendwas :wink:


P.S. LP mit einem Bus auf dem Cover:

http://www.stonesthrow.com/news/2014/09 ... -the-beats
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
TimKC
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2014 17:08

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von TimKC »

T2Arizona hat geschrieben:
TimKC hat geschrieben:Moin,

gestern wurden folgendes für den Bus gemacht:

- Simmerring am Getriebe getauscht
- Ausrücklager inkl.Führung gewechselt
- Abdeckung Tankraum und Motortraverse vom Beschichter geholt
- Motorraumdichtungen gewechselt
- Rückleuchten gewechselt
- hintere Seitenabdeckungen entfernt um Keder zu wechseln
- Zierleisten entfernt um sie am Montag zum eloxieren zu bringen

Am Montag kommt der neue Motor rein...bin gespannt!
Grüße
Hallo,
sowas ähnliches habe ich im Dezember auch gemacht:

Wie hast du den alten Simmerring rausgebracht?
Bei mir wars ein blödes gefummel.

Du hast also das geführte Ausrücklager, ich habe das ungeführte. Da war ich erschrocken, dass das Lager nur an zwei windigen Klips hängt...

Motorraumdichtung tauschen ist ein gefummel. Ich habe da eine halbe Dose WD-40 gebraucht um die Teile reinzubringen.

Kannst du Fotos von den Zierleisten reinstellen, vorher - nachher?
Wo lässt du das machen?

Schöne Grüße,
Michael

Mahlzeit,

der Simmering wurde angebohrt, dann ne Schraube rein und mit dem "Rückschlaghammer" der alte Ring rausgezogen. Funktioniert normalerweise ganz gut - hier hat es mehrere Anläufe benötigt - letztendlich wurde er mit der Zange rausgezogen.

Die Motorraumdichtung hinten war kein Problem. Bisschen WD40, die Führung leicht aufgebogen und schwupps war das Ding drin.

Das Ausrücklager hängt immer nur an zwei kleinen Clips - zumindest hab ich das so in Erinnerung.

Die Zierleisten konnte ich gestern leider nicht abgeben, da anscheinend aufgrund des Rosenmontags keiner da war :abgelehnt:

Wird es die Woche noch einmal probieren.

Auch hier nochmal der selbstverständliche Platzwechsel an der Hebebühne:
IMG_3920.JPG

Gestern wurde noch der Heizungsregler mit "Adapter" befestigt und der Seitenkeder wieder eingebaut eingebaut.
IMG_3909.JPG
IMG_3919.JPG
Gruß Tim
Viele Grüße Tim

VW T2a 1970
VW Käfer 1960
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
danke für dem Tipp mit Rückschlaghammer. Merk ich mir fürs nächste Mal ;-)
Ich wollte auch nicht die ganze Glocke runterbauen.

Du hast woh die Ami-Zierleisten. Die habe ich bei Bus-OK neu gekauft.

Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
TimKC
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2014 17:08

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von TimKC »

T2Arizona hat geschrieben:Hallo,
danke für dem Tipp mit Rückschlaghammer. Merk ich mir fürs nächste Mal ;-)
Ich wollte auch nicht die ganze Glocke runterbauen.

Du hast woh die Ami-Zierleisten. Die habe ich bei Bus-OK neu gekauft.

Schöne Grüße,
Michael

Klär mich auf, warum hab ich die Ami-Zierleisten? Gibts hier Unterschiede?

Motor ist gestern übrigens nicht reingekommen. :(
Viele Grüße Tim

VW T2a 1970
VW Käfer 1960
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2Arizona »

Die deutschen Leisten verlaufen auf Höhe des Türgriffs:
http://www.vw-t2-bulli.de/content/image ... af783b.jpg
(Ich war so frech und hab mir das Bild vom Rolf-Stephan geliehen)

Bei den Ami T2s verläuft die Zierleiste wenn vorhanden auf der Gürtelwulst:
http://forum.bulli.org/download/file.ph ... &mode=view
(Mein T2a Deluxe mit den Leisten von Bus-OK, kurz nach der Resto)

Da du ein Foto reingestellt hast mit Loch auf der Gürtelwulst, denke ich dass hier deine Leisten geklipst werden.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Peter E. »

T2Arizona hat geschrieben:Die deutschen Leisten verlaufen auf Höhe des Türgriffs:
http://www.vw-t2-bulli.de/content/image ... af783b.jpg
(Ich war so frech und hab mir das Bild vom Rolf-Stephan geliehen)

Bei den Ami T2s verläuft die Zierleiste wenn vorhanden auf der Gürtelwulst:
http://forum.bulli.org/download/file.ph ... &mode=view
(Mein T2a Deluxe mit den Leisten von Bus-OK, kurz nach der Resto)

Da du ein Foto reingestellt hast mit Loch auf der Gürtelwulst, denke ich dass hier deine Leisten geklipst werden.
Schöne Grüße,
Michael
Nee, auf der Wulst bis Modeljahr 73 ( beim Westi etwas länger)
Auf Griffhöhe danach.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten