Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
-
campino
- T2-Kenner
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.09.2014 17:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von campino » 23.02.2015 16:50
Hallo allseits,
ich bin die letzten Tage in den USA auf den folgenden Dachgepäckträger gestoßen.
Kennt dieses Modell jemand oder hat es schon mal hierzulande auf einem T2 oder T1 gesehen? Wenn ich das richtig sehe, dann wird der Träger nur über die Seitenausleger befestigt, oder? Das hält doch nie oder täusche ich mich da? Für mich wäre der große Vorteil, dass ich den Träger montiert lassen könnte, wenn ich in die Garage fahre. Alle anderen müssten abgebaut werden, besonders die hochbeinigen Träger mit Holzlatten und umlaufender Reling.
Danke und beste Grüße
Roland
"this is the strangest hobby I´ve ever known..."

-
Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 5723
- Registriert: 12.05.2008 10:50
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rolf-Stephan Badura » 23.02.2015 17:58
Hallo,
naja, bei schwerem Gewicht gibt es Dellen in der weichen Dachhaut und
bei 'ner Vollbremsung werden die wackeligen dünnen Fleischerhaken kaum Gewicht halten können...
Ich halte die Konstruktion für wenig belastbar und etwas windig... eher nur Deko.
ich mag's eben etwas solider,
vor allem weil ich da oben drauf manchmal zum be- und entpacken stehen können will:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-roofrack
Grüße,
-
Polle
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 3549
- Registriert: 15.09.2008 22:12
- Wohnort: Ahrensfelde bei Ost-Berlin
Beitrag
von Polle » 23.02.2015 20:13
Erinnert mich irgendwie an n Gepäckträger vom Trabant.

- uploadfromtaptalk1424711447405.jpg (9.32 KiB) 1188 mal betrachtet
http://autos-markt.com/img/ich-biete-hi ... 4817/0.jpg
Auf Trabbi funzt es. Die Plastedächer sind saumäßig stabil. Für n Bulli find ich es zu labil.
gesendet mit jehtdajarnüschtan

Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
-
campino
- T2-Kenner
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.09.2014 17:31
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von campino » 23.02.2015 20:16
sorry, jetzt hat mir mein System nach längerer Pause gesagt, die Anfrage konnte nicht abgesendet werden und schupps hab ich die Frage ein zweites Mal veröffentlicht. Vielleicht kann den zweiten Post jemand löschen?
Sorry und Danke!
Roland
"this is the strangest hobby I´ve ever known..."

-
foppa
- T2-Fan
- Beiträge: 40
- Registriert: 26.04.2012 16:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von foppa » 23.02.2015 21:39
Super!
Gestern habe ich noch nach einem passenden Thread für meine Frage gesucht, und heute hat sich das von selbst gelöst.
Ich habe gestern dieses Bild beim Surfen entdeckt.
Ein zusätzlicher Dachgepäckträger über dem Westi-Dach. Ist das Eigenbau oder gab es das so?
Kann ich das irgendwo kaufen?
Freundliche Grüße
-
Dateianhänge
-

-
m.r.c.l.
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.04.2010 13:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Leutenbach im Rems-Murr-Kreis
Beitrag
von m.r.c.l. » 24.02.2015 10:05
Hallo Foppa,
Schau mal bei eBay Kleinanzeigen, da wird einer von T2c angeboten. Evtl. passt der auch über der Gepäckwanne.
Anzeigennummer: 145346478
Yellow Busmarine

-
m.r.c.l.
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 08.04.2010 13:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Leutenbach im Rems-Murr-Kreis
Beitrag
von m.r.c.l. » 24.02.2015 10:05
Yellow Busmarine

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste