okey, so nehme ich das hin...so einen motor bauen die wenigsten hier denke ichsham 69 hat geschrieben:Hallo Theo,T2 Grieche hat geschrieben:sham 69 hat geschrieben:Der Kolbenrückstand sollte nicht min. 1.5mm sein, er sollte im Optimalfall sogar viel kleiner sein.
....hallo.wer sagt das? wo steht das? das der kolbenrückstand KLEINER als 1,5mm sein soll??
DAS IST IN DER SCHRAUBERSCENE EIN ALLGEMEIN GÜLTIGES MAAS FÜR MOTREN DIE HALTEN SOLLEN!
gruss
theo
ich sage das. Du hast mich falsch verstanden. 1.5mm sind selbstverständlich der anzustrebende Wert für einen Serienmotor oder einfach zu tunende Motoren. Für leistungsgesteigerte Motoren mit entsprechender Literleistung, dafür spreche ich vom Optimalfall, gelten aber eben andere Werte. Diese kosten aber mehr Zeit, Geld und Nerven und brauchen Erfahrung. Durch einen geringen Kolbenrückstand wandert die Verbrennung und damit die Flammfront in den Brennraum des Zylinderkopfes, welcher entsprechend geformt und bearbeitet- ( Ringspalt, Brennraumform, Ventilgröße, Position der Kerze/n) sein muss um diese Vorteile ausspielen zu können, daraus resultieren eine bessere Verbrennung bei gleichzeitig weniger Hitze, mehr Leistung kann bei niedrigerer Materialbelastung generiert werden. Dafür sind ggf. Ventiltaschen nötig, aus diesem Grund schrieb ich evtl. etwas missverständlich das im Optimalfall -> max. Leistungsausbeute, der KR noch geringer ausfallen sollte, im Normalfall der hier vorliegt sollte er 1.5mm betragen.
Um es also nochmal deutlich zu sagen, für DIESEN Motor hier sollten 1,5mm angepeilt werden. Der Rest war Klugscheixxerei von mir und sorgte für Verwirrung. Sorry dafür.



gruss
theo