Hallo,
es geht um die Schlüsselnummer auf dem Zündschlüssel. Ich habe nur einen Schlüssel, der schon ziemlich ausgeleiert aussieht und wollte mir bei ClassicParts neuen Schlüssel bestellen. Mit der Nennung der Schlüsselnummer fertigen die neue Schlüssel nach.
Ich habe das Forum durchsucht und bin auch auf die Internetseite von "aircooledkey.com" gestoßen.
Bevor ich (vielleicht unnötigerweise) ein Tür- oder Klappenschloss ausbaue um die Schlüsselnummer vom Schloss abzulesen, wollte ich fragen, ob es sich bei der Kennzeichnung auf meinem Zündschlüssel (siehe anhängendes Foto) um die Schlüsselnummern handelt.
Ich habe die Nummer selbst auf dem Foto aus nachvollziehbaren Gründen unkenntlich gemacht, aber es handelt sich um 4 Zeichen, bestehend aus einem Buchstaben, einer einstelligen Zahl, gefolgt von zwei Buchstaben.
Mein Bulli ist ein T2b von 1978, der bis vor kurzem in den USA gelaufen ist.
Gruß ………..
Thomas
Schlüsselnummer Zündschlüssel
Schlüsselnummer Zündschlüssel
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien
Re: AW: Schlüsselnummer Zündschlüssel
Servus,
Ich habe meinen Schlüssel beim "Schlüssel Prof" in Holland machen lassen. Kostenpunkt waren 18 € bei VW Classic kostet allein der Rohling fast soviel.
Wenn du sicher gehen willst bau dein Türgriff aus ( ist eine Schraube und inkl. Einbau keine 5min arbeit)
Und vergleich die beiden Nummern.
Gruß Oliver
Ich habe meinen Schlüssel beim "Schlüssel Prof" in Holland machen lassen. Kostenpunkt waren 18 € bei VW Classic kostet allein der Rohling fast soviel.
Wenn du sicher gehen willst bau dein Türgriff aus ( ist eine Schraube und inkl. Einbau keine 5min arbeit)
Und vergleich die beiden Nummern.
Gruß Oliver
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Schlüsselnummer Zündschlüssel
Hallo Thomas,
ich kann auf Deinem Bild keine Nummer erkennen (ich würde sie auch nicht unbedingt öffentlich machen).
Das Nummernschema war 1978 anders als in Deiner Beschreibung, nämlich zwei Ziffern-Buchstabe-drei Ziffern, z.B. also 39R012. Beim Buchstaben gab es, wenn ich mich richtig erinnere, nur zwei Varianten: R oder L, abhängig von der Lage der Führungsrille. Der Schlüssel auf Deinem Bild sieht nach R aus.
Um sicher zu sein, wirst Du wohl um einen Ausbau nicht herumkommen.
Schöne Grüße
Wolfgang
ich kann auf Deinem Bild keine Nummer erkennen (ich würde sie auch nicht unbedingt öffentlich machen).
Das Nummernschema war 1978 anders als in Deiner Beschreibung, nämlich zwei Ziffern-Buchstabe-drei Ziffern, z.B. also 39R012. Beim Buchstaben gab es, wenn ich mich richtig erinnere, nur zwei Varianten: R oder L, abhängig von der Lage der Führungsrille. Der Schlüssel auf Deinem Bild sieht nach R aus.
Um sicher zu sein, wirst Du wohl um einen Ausbau nicht herumkommen.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7586
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Schlüsselnummer Zündschlüssel
Hallo Thomas,
um Deinen Schlüssel als R-Code zu identifizieren fehlt leider die Ansicht der anderen Seite.
Vergleiche bitte einmal hier:
http://www.wolfsburgwest.com/wolfsburg_ ... r_keys.cfm
Ich gehe aber auch erst einmal von einer R-Codierung aus.
Als Alternative zu den bereits genannten Schlüssel-Anbietern nach Nummer kann ich noch die Firma Wagenteile ergänzen.
um Deinen Schlüssel als R-Code zu identifizieren fehlt leider die Ansicht der anderen Seite.

Vergleiche bitte einmal hier:
http://www.wolfsburgwest.com/wolfsburg_ ... r_keys.cfm
Ich gehe aber auch erst einmal von einer R-Codierung aus.
Als Alternative zu den bereits genannten Schlüssel-Anbietern nach Nummer kann ich noch die Firma Wagenteile ergänzen.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Schlüsselnummer Zündschlüssel
Solltest du zum 1.Mai nach Hannover kommen, dann kannst du dir da auch einen nachmachen lassen. Da steht immer so Schlüsselheini.
Bei dem hab ich damals für 15€ einen nachmachen lassen.
Bei dem hab ich damals für 15€ einen nachmachen lassen.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Schlüsselnummer Zündschlüssel
Hallo,
um das Thema zu einem sinnvollen Ende zu führen:
die Ziffern auf dem Schlüssel sind nicht die Schlüsselnummer. Die Rückseite des Schlüssels ist blank. Entweder war da nie eine Nummer oder sie ist im Laufe der Zeit "abgegriffen".
Ich habe die Schlüsselnummer vom Schloss der Heckklappe abgelesen. Da brauchte man nur die Innenverkleidung der Heckklappe abmachen und den Zylinder auf "geschlossen" drehen; dann lies sich die Nummer von der "Schlossfahne" ablesen.
Damit habe ich bei ClassicParts Schlüssel nachbestellt. Das geht nicht über den Shop, sondern nur per mail. Im Shop bekommt man nur Schlüsselrohlinge.
Am Montag bestellt, am Freitag geliefert: Schlüssel passen perfekt.
Gruß ……….
Thomas
um das Thema zu einem sinnvollen Ende zu führen:
die Ziffern auf dem Schlüssel sind nicht die Schlüsselnummer. Die Rückseite des Schlüssels ist blank. Entweder war da nie eine Nummer oder sie ist im Laufe der Zeit "abgegriffen".
Ich habe die Schlüsselnummer vom Schloss der Heckklappe abgelesen. Da brauchte man nur die Innenverkleidung der Heckklappe abmachen und den Zylinder auf "geschlossen" drehen; dann lies sich die Nummer von der "Schlossfahne" ablesen.
Damit habe ich bei ClassicParts Schlüssel nachbestellt. Das geht nicht über den Shop, sondern nur per mail. Im Shop bekommt man nur Schlüsselrohlinge.
Am Montag bestellt, am Freitag geliefert: Schlüssel passen perfekt.
Gruß ……….
Thomas
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien