Qualität Zündverteiler im Nachbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von legraf »

Hy wollte mal fragen was für Erfahrungen ihr mit Zündverteilern im Nachbau habt bzw welche Bezugsquellen und Meinungen?
Wollte mir beim Teilehändler meines Vertrauens einen neuen Nachbau Zündverteiler bestellen und mir wurde von ihm davon abgeraten :shock: da die Fehlerquote zu hoch sei bzw sie nicht ordentlich bis gar nicht einstellbar sind!
Seht ihr das auch so? :?:
Brauche aber nicht den 009er sondern den originalen mit Unterdruckdose fürn 1600er und möchte auch bei diesen bleiben!
Danke

lg Andy
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von legraf »

Keiner ne Erfahrung bzw Meinung dazu???
Hab nämlich nen gebrauchten gekauft und leider funkt bei dem die unterdruckdose nicht mehr! Und hab den motor ja jetzt komplett neu aufgebaut und mag net das es am Verteiler scheitert ;-)!

Kg
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von ghiafix »

1x etwas mehr ausgeben, und für immer Ruhe:

http://www.tafel-tuning-shop.de/cgi-bin ... 10909&all=


Ich fahre selber eine Anlage von ihm an meinem 2L Typ1, allerdings ohne Unterdruckdose, da Doppelvergaser.

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von Roman »

Hallo Andy,
du kannst auch die Unterdruckdose umbauen bzw. tauschen, wenn es nur daran liegt.

lg,
Roman
Bild
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von legraf »

Würde gern einen originalen verbauen und ja 400€ is schon heftig...! Ja weis net mein Mechaniker meinte ich soll einen neuen bestellen weil eben der Unterdruck nicht mehr funkt und weil dann mal auch mal kein Funken da war?!?!? Hat jetzt keiner ne Meinung bzw Erfahrung zum Nachbau?!??!?!
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von Mario73 »

Ich habe mir vor Jahren einen Nachbau 009 Verteiler gekauft......Funktioniert bis heute nicht.
Kauf Dir einen von Ignitor oder einen originalen,alles andere ist rausgeworfenes Geld.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von madsin »

Ich fahre einen Nachbau 009er in meinem Käfer (Typ1 1500 mit Doppelvergasern von Riechert)
Die Fuhre fährt seit 3 Jahren einwandfrei! Kann nichts negatives sagen. Ich habe den Verteiler damals von meinem Bruder bekommen, daher wusste ich halt, dass er funzt :roll: Aber mein Bruder sagte damals auch, dass die Dinger oft auch nicht wirklich gut funktionieren… Man kann also Glück, oder Pech haben.
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von ghiafix »

legraf hat geschrieben:Würde gern einen originalen verbauen und ja 400€ is schon heftig...! Ja weis net mein Mechaniker meinte ich soll einen neuen bestellen weil eben der Unterdruck nicht mehr funkt und weil dann mal auch mal kein Funken da war?!?!? Hat jetzt keiner ne Meinung bzw Erfahrung zum Nachbau?!??!?!

Wie kommst Du auf 400 Euro???
Ich lese klar und deutlich 289,-
Schau mal Artikelnummer : S10909

Das ist eine TSZH Transistor Zündanlage wie sie auch im T3 WBX verbaut wurde. Nur eben aus Neuteilen.
Nie mehr Unterbrecher einstellen, bessere Zündung und falls je doch irgendwas sein sollte sind es trotz allem Großserienteile.

009er macht nur Sinn bei Doppelvergaseranlagen, da keine Unterdruckverstellung. Diese möchte er aber beibehalten

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Qualität Zündverteiler im Nachbau

Beitrag von Mario73 »

Originaler,überholter Verteiler für 55€:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=12&t=19113
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Antworten