Vergaser
Vergaser
moin,
ist es ratsam einen neuen bzw.unbenutzten vergasser mit einen alten bzw.gebrauchten laufen zu lassen?(32-34 pdsit).dann hätte ich noch gerne gewußt,ob ich aus einem neuen vergaser,der aber keinen deckel hat,den deckel von meinen alten montieren kann.dieses ist keine frage des zusammenbauen ,sondern eine der funktionalität.
hat mich jemand verstanden ?????:D
ist es ratsam einen neuen bzw.unbenutzten vergasser mit einen alten bzw.gebrauchten laufen zu lassen?(32-34 pdsit).dann hätte ich noch gerne gewußt,ob ich aus einem neuen vergaser,der aber keinen deckel hat,den deckel von meinen alten montieren kann.dieses ist keine frage des zusammenbauen ,sondern eine der funktionalität.
hat mich jemand verstanden ?????:D
Re: Vergaser
wenn ich ehrlich bin....nein.
Re: Vergaser
kann ich verstehen.
ich kann einen nagelneuen vergaser bekommen und den zweiten kann ich auch bekommen wobei da allerdings der deckel fehlt.so weit so gut.....jetzt würde ich gerne den linken vergaser gegen den neuen austauschen und von dem rechten,den vergaserdeckel abbauen und auf den neuen nicht kompletten rechten vergaser schrauben und ebenfalls einbauen.spricht etwas dagegen??? besser???
ich kann einen nagelneuen vergaser bekommen und den zweiten kann ich auch bekommen wobei da allerdings der deckel fehlt.so weit so gut.....jetzt würde ich gerne den linken vergaser gegen den neuen austauschen und von dem rechten,den vergaserdeckel abbauen und auf den neuen nicht kompletten rechten vergaser schrauben und ebenfalls einbauen.spricht etwas dagegen??? besser???
Re: Vergaser
Moin Mischa,
B.C. war aber ganz schön streng - so hätte ich es wohl gleich verstanden
In der Hoffnung, daß Tom und Bushoehle hier vielleicht auch mal reinschauen mal mein Halbwissen:
Wenn beide Vergaser funktionieren ist eigentlich egal, wann die gebaut wurden. Die kann man grundsätzlich mischen. Bei Dir ist es ja nun so, daß sogar beide Unterteile, in denen wichtige Bauteile (Drosselklappen, Leerlaufeinstellschraube) sitzen, neu sind. Zwar laufen im Deckel auch ein paar Leitungen lang - alles aber nicht so gravierend. Zudem ist ja der rechte Vergaser, dessen Deckel Du wechsel willst, nicht mt dem Zusatzgedöns ausgestattet.
Also: Meinetwegen keine Einwände.
Grüße,
Harald*393
B.C. war aber ganz schön streng - so hätte ich es wohl gleich verstanden

In der Hoffnung, daß Tom und Bushoehle hier vielleicht auch mal reinschauen mal mein Halbwissen:
Wenn beide Vergaser funktionieren ist eigentlich egal, wann die gebaut wurden. Die kann man grundsätzlich mischen. Bei Dir ist es ja nun so, daß sogar beide Unterteile, in denen wichtige Bauteile (Drosselklappen, Leerlaufeinstellschraube) sitzen, neu sind. Zwar laufen im Deckel auch ein paar Leitungen lang - alles aber nicht so gravierend. Zudem ist ja der rechte Vergaser, dessen Deckel Du wechsel willst, nicht mt dem Zusatzgedöns ausgestattet.
Also: Meinetwegen keine Einwände.
Grüße,
Harald*393

Re: Vergaser
sorry, ich habe es wirklich nicht soo ganz verstanden
Mit "Deckel" ist das Vergaseroberteil gemeint oder nur die Starterklappe?
Wie auch immer. Das "Unterteil" muß zum Motor passen (Bedüsung, Leerlaufabschaltventile [Düsengröße] etc.)

Wie auch immer. Das "Unterteil" muß zum Motor passen (Bedüsung, Leerlaufabschaltventile [Düsengröße] etc.)
Re: Vergaser
Huch, gute Frage! Also ich bin davon ausgegangen, daß dies:B.C. hat geschrieben:Mit "Deckel" ist das Vergaseroberteil gemeint oder nur die Starterklappe?
gemeint ist.
Grüße,
Harald*393

Re: Vergaser
genau harald.......den unteren teil habe ich einschließlich der dichtung(neu).jetzt würde ich selbiges gerne mit einem gebrauchten oberen Teil montieren-links würde sich dann der komplette ungebrauchte(neue) vergaser befinden und rechts der "zusammengeschusterte".das sollte doch funktionieren,oder?
viele grüße
viele grüße
Harald*393 hat geschrieben:Huch, gute Frage! Also ich bin davon ausgegangen, daß dies:B.C. hat geschrieben:Mit "Deckel" ist das Vergaseroberteil gemeint oder nur die Starterklappe?
gemeint ist.
Grüße,
Harald*393
Re: Vergaser
Ohne Gewähr: Sollte.mischat2ab hat geschrieben:das sollte doch funktionieren,oder?
Danach mußte ja sowieso beide einstellen, schon klar, oder?
Grüße,
Harald*393

Re: Vergaser
ja,das leuchtet sogar mir ein.(-:
Harald*393 hat geschrieben:Ohne Gewähr: Sollte.mischat2ab hat geschrieben:das sollte doch funktionieren,oder?
Danach mußte ja sowieso beide einstellen, schon klar, oder?
Grüße,
Harald*393
Re: Vergaser
Das sollte funktionieren, wenn der linke Vergaser und das rechte "Unterteil" (beide) zu Deinem Motor passen.
Schau mal auf die VW-Teilenummern (Alulaschen). Beim "Unterteil" vorhanden?
Eingestellt/geprüft werden sollten (neben der "normalen" Einstellung) die Einspritzmengen der Beschleunigerpumpen.
Schau mal auf die VW-Teilenummern (Alulaschen). Beim "Unterteil" vorhanden?
Eingestellt/geprüft werden sollten (neben der "normalen" Einstellung) die Einspritzmengen der Beschleunigerpumpen.