BILUX-Lampen
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
BILUX-Lampen
Meine linke Lampe ist leider undicht und ganz blind. Ich könnte BILUX-Lampen bekommen. Kann ich die nehmen oder spricht etwas dagegen?
Martin
Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6547
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: BILUX-Lampen
Hallo Martin,
ich habe meinen auf H4 Lampen umgerüstet - die Bilux sind selbst mit den Osram Haloroad Birnchen nicht sehr hell.
Beim T2b Bulli geht das ja zum Glück recht einfach (Golf 1 & Co Scheinwerfer)
http://www.vw-t2-bulli.de/content/image ... 2bfed2.jpg
(Im Karmann bleiben die Bilux, weil es keine H4 gibt mit passend fast halbkugelförmig stark gewölbter Streuscheibe die zur Karosserieform passt)
Grüße,
ich habe meinen auf H4 Lampen umgerüstet - die Bilux sind selbst mit den Osram Haloroad Birnchen nicht sehr hell.
Beim T2b Bulli geht das ja zum Glück recht einfach (Golf 1 & Co Scheinwerfer)
http://www.vw-t2-bulli.de/content/image ... 2bfed2.jpg
(Im Karmann bleiben die Bilux, weil es keine H4 gibt mit passend fast halbkugelförmig stark gewölbter Streuscheibe die zur Karosserieform passt)
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: BILUX-Lampen
Aha, wenn ich richtig verstehe passen z.B. H4-Lampen vom Golf1 oder T3 uä. auch. Hab mir um die Helligkeit bisher, ehrlich gesagt, noch keine Gedanken gemacht. Nur sind neue Bilux evt. erst einmal besser sind als das was ich im Moment habe. Auf Dauer werde ich mir dann wohl aber H4 Lampen einbauen. Vor allem weil ich gerne mal 'ne Nacht durchfahre. Falls jemand solche H4 hat, bitte melden.
Martin
Achso, danke Rolf-Stephan
Martin
Achso, danke Rolf-Stephan
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Re: BILUX-Lampen
Hallo
Also, Bilux hat eine spezielle Fassung.
Es gibt H4 Leuchtmittel mit Bilux Sockel.
Das macht das Licht deutlich heller.
Ich hab die eingebaut.
Vorteil, man kann einfach das Leuchtmittel auf H4 ersetzen.
Nachteil, an einer Tanke gibt es die Leuchtmittel sicher nicht, also Vorrat erforderlich.
Der Umbau auf H4 Scheinwerfer ist sicherlich eine sinnvolle Option.
#micha#
Also, Bilux hat eine spezielle Fassung.
Es gibt H4 Leuchtmittel mit Bilux Sockel.
Das macht das Licht deutlich heller.
Ich hab die eingebaut.
Vorteil, man kann einfach das Leuchtmittel auf H4 ersetzen.
Nachteil, an einer Tanke gibt es die Leuchtmittel sicher nicht, also Vorrat erforderlich.
Der Umbau auf H4 Scheinwerfer ist sicherlich eine sinnvolle Option.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: BILUX-Lampen
Alles klar, jetzt bin ich wieder schlauer, dankeschön. Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: BILUX-Lampen
Hallo,
Ich hatte die Dinger auch mal eingebaut, bin dann aber doch auf richtige H4 umgestiegen. Sooo teuer sind die Scheinwerfer ja auch nicht.
Schöne Grüße
Wolfgang
Zweiter Nachteil: lass das nicht die Graukittel sehen. Oder die Grünmützen. Die H4-Lampen brauchen eine andere Streuscheibe (auf der ist "H4" eingeprägt). Ich hab' allerdings große Zweifel, ob es die Staaatsmacht tatsächlich bemerkt. Auf jeden Fall ist es gut, zu wissen, dass man sich im zulassungstechnischen Niemandsland bewegt.MichaB hat geschrieben:Es gibt H4 Leuchtmittel mit Bilux Sockel.
Das macht das Licht deutlich heller.
Ich hab die eingebaut.
Vorteil, man kann einfach das Leuchtmittel auf H4 ersetzen.
Nachteil, an einer Tanke gibt es die Leuchtmittel sicher nicht, also Vorrat erforderlich.
Ich hatte die Dinger auch mal eingebaut, bin dann aber doch auf richtige H4 umgestiegen. Sooo teuer sind die Scheinwerfer ja auch nicht.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: BILUX-Lampen
Ja, danke für die Tipps, ich schaue schon nach T3-Lampen mit H4 und E1 Prägung. Gibts als Pärchen für so 80 Euro oder auch günstiger.
Und die BILUX-Birnchen mit H4-Sockel sind teurer als die richtigen H4-Birnen. Macht sich also nach ner gewissen Zeit eh bezahlt direkt auf H4 umzusteigen.
Muss ich noch etwas wissen? Brauche ich auch die Halter, also diesen Blechrahmen?
Martin
Und die BILUX-Birnchen mit H4-Sockel sind teurer als die richtigen H4-Birnen. Macht sich also nach ner gewissen Zeit eh bezahlt direkt auf H4 umzusteigen.
Muss ich noch etwas wissen? Brauche ich auch die Halter, also diesen Blechrahmen?
Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: BILUX-Lampen
Hallo Martin,
soweit ich mich erinnere, passen auch die Scheinwerfereinsätze vom Golf 1 (und 2?) und natürlich von Käfer und Co. Die gibt's zuweilen schon für'n schmalen Euro in ganz ordentlicher Qualität.
Meine haben ohne Umbauaufwand gepasst (der komplette Einsatz wird getauscht) und der Unterschied war wie zwischen Tag und Nacht. Einen ähnlichen Eindruck hatte ich neulich, als ich zwei H3-Lampen aus Arbeitsscheinwerfern gegen LED getauscht habe. Vermutlich wird es in ein paar Jahren auch LED-Lampen auf H4-Basis geben. Mal sehen, was Herr TÜV dazu sagen wird. High Tech im Bus, wer hätte das damals gedacht.
Schöne Grüße
Wolfgang
soweit ich mich erinnere, passen auch die Scheinwerfereinsätze vom Golf 1 (und 2?) und natürlich von Käfer und Co. Die gibt's zuweilen schon für'n schmalen Euro in ganz ordentlicher Qualität.
Meine haben ohne Umbauaufwand gepasst (der komplette Einsatz wird getauscht) und der Unterschied war wie zwischen Tag und Nacht. Einen ähnlichen Eindruck hatte ich neulich, als ich zwei H3-Lampen aus Arbeitsscheinwerfern gegen LED getauscht habe. Vermutlich wird es in ein paar Jahren auch LED-Lampen auf H4-Basis geben. Mal sehen, was Herr TÜV dazu sagen wird. High Tech im Bus, wer hätte das damals gedacht.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: BILUX-Lampen
Immer wieder toll dieses Forum, danke nochmal ... ich habe keine Fragen mehr!!
LED kommt mir aber nicht ins Blech, habe mal die Deckenlampe mit ner LED-Röhre getauscht. Das Licht ist so kacke grell, ich habe wieder zurückgetauscht.
Auch in die Amaturen mache ich kein LED, ist zwar heller ... aber irgendwie ungemütlicher. Ich finde die Funzeln haben früher gereicht und in meinem Falle rechts heute auch noch, ich erkenne ja alles.
Aber H4-Scheinwerfer machen Sinn, so wirds gemacht!
Gruß Martin
LED kommt mir aber nicht ins Blech, habe mal die Deckenlampe mit ner LED-Röhre getauscht. Das Licht ist so kacke grell, ich habe wieder zurückgetauscht.
Auch in die Amaturen mache ich kein LED, ist zwar heller ... aber irgendwie ungemütlicher. Ich finde die Funzeln haben früher gereicht und in meinem Falle rechts heute auch noch, ich erkenne ja alles.
Aber H4-Scheinwerfer machen Sinn, so wirds gemacht!
Gruß Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7586
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: BILUX-Lampen
Hallo Martin,
Mir hatten seinerzeit die Bosch H4 nicht so zugesagt wegen recht krasser hell/dunkel Zonen. Bei Hella gefiel mir der Übergang besser weil "seichter". Vielleicht gibt's dazu noch Meinungen.
Vielleicht noch eine Herstellerempfehlung?Oberhausener hat geschrieben:... ich habe keine Fragen mehr!!
Mir hatten seinerzeit die Bosch H4 nicht so zugesagt wegen recht krasser hell/dunkel Zonen. Bei Hella gefiel mir der Übergang besser weil "seichter". Vielleicht gibt's dazu noch Meinungen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.