Öldrucklampe lässt grüßen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Öldrucklampe lässt grüßen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Rennkäfer hat geschrieben:...5 L-Kanister Liqui Moly knapp 26,00 EUR
bin gerade über einen Preis von 43 Euro gestolpert beim großen online Buchhändler... autsch. :shock:
Wird wohl Zeit sich ein ganzes Fässchen zu bunkern bevor die Preise den Goldpreis überholen... :twisted:
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2527
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Öldrucklampe lässt grüßen

Beitrag von MichaB »

Wird wohl Zeit sich ein ganzes Fässchen zu bunkern bevor die Preise den Goldpreis überholen... :twisted:
Stimmt, ich hatte ja weiter oben 4-5 € in den Ring geworfen.
Hab mal meinen Spezi gefragt, 6€ und ein paar kleine.

Ich hol halt immer gleich ein paar Kanister, das hält vor,
daher hab ich wohl ein Preisupdate verschlafen :-)

#mich#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Öldrucklampe lässt grüßen

Beitrag von boggsermodoa »

Polle hat geschrieben:Ihr schreibt immer, ihr nehmt normales 20W50. Wo kauft ihr das?
Dort wo der Bauer einkauft: Landtechnik, Raiffeisenmarkt ...
Dort wo der Mopedfahrer einkauft: Louis, Hein Gericke ... Delo (= Detlef Louis) ist glaub ich immer billig
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Öldrucklampe lässt grüßen

Beitrag von Polle »

Ne Landtechnik hat hier leider nicht.
Irgendwo hier hab ich mal gelesen, daß Mopedöl nicht so pralle wäre. Wegen sirgendwelcher Additive. Was ist den da dran? Das ist der Grund, warum ich darum bis jetzt immer n Bogen gemacht habe.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7569
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Öldrucklampe lässt grüßen

Beitrag von Norbert*848b »

Polle hat geschrieben:Irgendwo hier hab ich mal gelesen, dass Mopedöl nicht so pralle wäre. Wegen irgendwelcher Additive.
... dann meinst Du sicherlich nicht diesen Thread?
viewtopic.php?f=7&t=17253&p=174734&hili ... 6l#p174734
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldrucklampe lässt grüßen

Beitrag von madsin »

Mein Bruder ist Ingenieur und hat kürzlich noch ein Seminar zum Thema Öle (Einsatzbereiche, Eigenschaften, Zusammensetzung usw.) besucht.
Da ich mich für meinen Bulli auch für 20W50 entschieden habe und er die Kannen sah, kamen wir kurz ins Gespräch.
Ich hatte zufällig noch 20W50 Motorradöl rum stehen, da ich das auch auf meiner Yamaha XS400 fahre… Diese Dose ist schön klein (0,5L) und ideal um sie für Unterwegs in den Bulli zu packen. Daher fragte ich ihn, ob ich das ohne Probleme verwenden kann… Die knappe Antwort: Jop, kannst nehmen!
Ich denke der Mann weiss wovon er sprich und verbreitet kein gefährliches Halbwissen :wink:

Gruss David
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Öldrucklampe lässt grüßen

Beitrag von Polle »

Danke
Das macht die sache einfacher.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Antworten