In diesem Forum wird es künftig Bilderthread geben, die gerne auch zu kleinen Diskussionen anregen können, aber vornehmlich Bildern vorbehalten bleiben sollten.
Moderatoren: Rüdiger*289, aps, Mario73
-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8071
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 11.04.2015 10:12
bei der sportlichen Preisvorstellung wird er allerdings noch länger auf einen Käufer warten

Gruß
Klaus *223
-
Polle
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 3534
- Registriert: 15.09.2008 22:12
- Wohnort: Ahrensfelde bei Ost-Berlin
Beitrag
von Polle » 11.04.2015 10:32
Tja
So kanns gehen. Aufkleber rauf und n Zacken mehr kassieren.
Schade drum.

Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
-
frank c.
- T2-Meister
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.06.2011 16:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von frank c. » 11.04.2015 16:14
Polle hat geschrieben:Tja
So kanns gehen. Aufkleber rauf und n Zacken mehr kassieren.
Schade drum.
Nen Zacken ist gut....
Wenn er nur annähernd das bekommt was er fordert hat er sich ne goldene Nase verdient.
Aber so perfekt wie er schreibt iss er gar nicht mehr.
Im unteren Bereich der Tür ist doch eine riesen Beule, oder täusche ich mich.
Naja so gehts halt. Aber ich bin sehr froh mit dem Samba den ich mir nur leisten konnte , weil ich diesen T2 aufgebaut habe.
-
holli
- T2-Autor
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2015 15:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von holli » 14.04.2015 13:54
Also der Preis ist ja fern von gut und böse. Finde auch dafür müsste er noch besser aussehen, aber selbst dann ist er viel zu teuer.
Es wird sich aber bestimmt wer finden lassen, der sich das Teil, warum auch immer kauft.
-
ledrano
- T2-Autor
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.05.2015 15:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ledrano » 18.05.2015 13:27
Ich komme nochmal zum ursprünglichen Thema: Die zwei Jahre Arbeit haben sich wirklich gelohnt. Sieht prima aus, Dein restauriertes Kunstwerk.

-
Bloomy
- T2-Autor
- Beiträge: 8
- Registriert: 19.05.2015 07:56
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: München
Beitrag
von Bloomy » 24.05.2015 19:30
Hallo Frank,
du hast ein Kunstwerk gemacht. Bravo. Hut ab!
Viele Grüsse,
Bloomy
-
frank c.
- T2-Meister
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.06.2011 16:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von frank c. » 13.09.2015 15:20
Oberhausener hat geschrieben:Hab gedacht ich sehe nicht richtig:
http://www.ebay.de/itm/221608246619?ssP ... 859wt_1363
Ich finde ja den Samba auch wunderschön, herzlichen Glückwunsch zum Kauf ... aber der T2 ist mit so viel Liebe restauriert worden ... ich weiss nicht ... damit könnte man ja auch noch überall Urlaub machen.
Wenn du das mal nicht bereust.
Den richtigen Profit machst du nur wenn der Samba verkauft wird.
Also, ich würds nicht machen.
Freue mich aber auf die Bilder von der T1-Resto ...
Martin
Hallo ans Forum,
Den T2a haben wir ja verkauft. Hier ein Zwischenstand der Resto des Sambas. Noch zwei Monate dann ist er fertig.
Grüße
-
Dateianhänge
-

-

-

-
clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8071
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von clipperfreak » 13.09.2015 21:01
nur verstehe ich nicht, warum bei einer Sambaresto so wenig Wert auf Originalität gelegt wurde

Gruß
Klaus *223
-
frank c.
- T2-Meister
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.06.2011 16:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von frank c. » 13.09.2015 21:36
clipperfreak hat geschrieben:nur verstehe ich nicht, warum bei einer Sambaresto so wenig Wert auf Originalität gelegt wurde

Hallo,
Weil Geschmäcker verschieden sind,
weils uns gefällt,
weils kein Museumsstück wird sondern ein Auto zum fahren.
Bis auf einen Teil der Innenausstattung ist alles Original.
Grüße
-
T2Arizona
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.04.2012 12:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 739
- Wohnort: 84030 Landshut
Beitrag
von T2Arizona » 13.09.2015 23:43
Hallo,
mir gefällt der Samba echt gut.
Den behältst du dann hoffentlich

Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
VW T2a von '68
Vespa V50 von '82
BMW E34 Touring von '92
-
Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 357
- Registriert: 08.08.2013 23:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Oberhausen-Holten
Beitrag
von Oberhausener » 21.09.2015 19:44
Tolle Arbeit, wie beim T2a auch schon ... Ich finde auch das du ihn individuel nach deinem Geschmack herichten darfst, warum auch nicht. Nur fand ich den blauen T2a alltagstauglicher und sogar noch schöner, T1er gefallen mir eigentlich noch besser mit der normalen Patina der Jahrzehnte. Aber ich denke er ist so wie du es wolltest und alles andere ist wurscht. Glückwunsch dazu!
Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
-
bulli71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 641
- Registriert: 18.02.2016 11:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von bulli71 » 19.02.2016 01:02
Zunächst mal: toller Wagen ganz am Anfang hier im Thread.
Plane selber gerade den Einbau eines Faltdaches und möchte es gerne nicht (wie meistens) mittig sondern deutlich weiter vorne haben. Auf den ersten Bildern hier im sieht man, dass das Dach fast ganz vorne eingebaut ist. Wie hast Du das mit dem Spriegel gemacht? Ist der entfernt (und wenn ja was sagt denn der TÜV dazu)?
Gruß
Thorsten
-
frank c.
- T2-Meister
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.06.2011 16:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von frank c. » 19.02.2016 09:59
bulli71 hat geschrieben:Zunächst mal: toller Wagen ganz am Anfang hier im Thread.
Plane selber gerade den Einbau eines Faltdaches und möchte es gerne nicht (wie meistens) mittig sondern deutlich weiter vorne haben. Auf den ersten Bildern hier im sieht man, dass das Dach fast ganz vorne eingebaut ist. Wie hast Du das mit dem Spriegel gemacht? Ist der entfernt (und wenn ja was sagt denn der TÜV dazu)?
Gruß
Thorsten
Hallo,
Der Spriegel war bereits entfernt. Der Vorbesitzer hat diesen bündig rausgeflext. Ich habe nur noch die Reste links und rechts sauber rausgemacht.
Den Tüv hat das überhaupt nicht intetessiert. Ich habe allerdings nach dem Einbau des Daches einen Innenhimmel eingezogen, so dass nichts mehr vom Einbau zu erkennen war.
Wenn du die Strebe sauber raus bekommts, kannst du diese einfach etwas weiter vorne wieder einpunkten.
Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste