T2b Spiel in der Lenkung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
B.C.

T2b Spiel in der Lenkung

Beitrag von B.C. »

Hi,

bin langsam ein bischen genervt von meinem Bus. Habe die gesamte Vorderachse überholt samt Nadellager und Traggelenken. Spurstangen und die Schubstange erneuert. Mittelbolzen erneuert. Achsvermessung gemacht. Trotzdem eine schwammige Lenkung mit Spiel, schlechter Geradeauslauf, Windempfindlichkeit. Habe verschiedene gebr. Lenkgetriebe getestet, die ich vorher auf Spiel geprüft habe - keine Verbesserung.
Da die gebr. Lenkgetriebe in der Mittellage nicht mehr sauber liefen (Rastpunkte spürbar), habe ich mich entschlossen, ein neues Lenkgetriebe zu kaufen. Da die orig. Lenkgetriebe unbezahlbar sind, habe ich eines aus Brazilien genommen (Gehäuse sieht anders aus).
Dachte mir, das es ab Werk richtig eingestellt ist? Es hat sich aber leider nichts geändert! Kann mein Lenkrad in der Mittellage ca. 3 cm hin- und herbewegen ohne das die Räder sich bewegen. Ist das normal? Der Bus fährt sich total schwammig und indirekt. Muß ständig den Geradeauslauf korrigieren. Bekomme ich Seitenwind, muß ich zum Teil am Lenkrad ca. 20 Grad gegenlenken. Ich glaube nicht, das das für den T2 normal ist? Habe aber leider keine Vergleichsmöglichkeiten
Benutzeravatar
T2_Ratte
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 27.09.2005 13:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von T2_Ratte »

Also im stand kann ich das lenkrad ca. 1-2cm hin und herbewegen,aber das fahrverhalten ist super.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1684
Registriert: 02.06.2003 19:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hi B.C. und Herzlichen Glückwunsch!
Leider ist Dir genau das passiert, was jedem passiert der (eigentlich zurecht!) glaubt, Neuteil sein gleich Neuteil.
Ich bin mir sehr sicher, dass Dein Problem die neuen Traggelenke sind. Die sind nämlich Schrott vor dem Herrn! (Fabrikate FeBi und Meyle)Sie sind ab Werk schwergängig. Teilweise auch gar nicht gefettet unter den qaulitativ ebenfalls sehr miesen Gummibälgen. Eigentlich kann man sie nur verwenden, wenn man höchstens zwei Gelenke erneuert und sie mit zwei spielfreien Gebrauchten kombiniert. Die neuen Teile bekommen mit der Zeit etwas Luft, so daß es dann funktioniert.
Leider ist auch das Brazil-Lenkgetriebe mies. Es funktioniert noch nach den uralten Spindel-Prinzip wie die T1-Lenkung, ist also schwammig und nachstellintensiv ab Werk. Auch hier gilt: Entweder tief in die Tasche greifen und original ZF-Neuteil kaufen oder gutes Gebrauchtes nehmen. Brazil taugt höchstens als Briefbeschwerer...
Tut mir Leid, dass ich Dir keine schönere Nachricht liefern kann, aber das sind die Erfahrungswerte aus 20 Jahren T2-Schrauberei und mehreren Achsen, über die ich mich gerade in den letzten zwei, drei Jahren geärgert habe. Und dann erst mit Gebrauchtteilen zum Ziel gekommen bin. Obwohl ja alles gründlich, gut und vor allem NEU sein sollte :shock:
Grüße aus Frankfurt
Daniel
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Dani,

das haut rein... :cry:
Ja, es sind Meyle. Die wurden mir von Schmidt-Lorenz ans Herz gelegt.
Febi habe ich bewußt nicht genommen, da ich auch bei andern Autos mit Febi schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ja, solte alles perfekt werden und wollte endlich gut fahren können.
Was soll ich jetzt machen (von der Arbeit mal ganz abgesehen)? Meine Traggelenke waren total hinüber (denke mal Standschaden), bis zu 2mm Spiel. Gibt es eine andere, empfehlenswerte Marke für Neuteile? Gute gebrauchte habe ich nicht.
Das mit dem Brazil-Lenkgetriebe ist der Hammer! Ist das wirklich das alte Prinzip? Das erklärt dann wohl auch meinen Eindruck, das die Lenkkräfte höher sind?
Hast Du Erfahrungswerte mit der Einstellung ab Werk bei den Brazilgetrieben? Kann es sein, das die nicht stimmt und zu viel Spiel hat?
Habe noch ein gebrauchtes ZF-Lenkgetriebe liegen. Kann man das irgendwo prüfen und Instandsetzen lassen? Macht ZF sowas noch?
B.C.

Beitrag von B.C. »

Hallo an Alle,

irgendjemand eine Idee, wo ich gute Traggelenke bekomme oder ein sehr gutes Lenkgetriebe...????
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1684
Registriert: 02.06.2003 19:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Aaalso: ob das originale Lenkgetriebe noch überholt werden kann, weiß ich nicht. Hier in Frankfurt gibt es die ZF-Vertretung Bucher (Adresse mußte googlen), frag´dort am besten´mal nach. Vor 7-8 Jahren haben die so etwas noch gemacht.
Überprüfen kannst Du das Lenkgetriebe zuverlässig eigentlich nur im Fahrbetrieb.
Traggelenke kannst Du z.B. bei der Firma Volksmobil Only (Tel. 02621/ 62 94 88) kaufen, die sind Made in Italy und derzeit das vertrauenswürdigste, was auf dem Markt erhältlich ist. Als andere Möglichkeit böte sich nur an, zwei spielfreie gebrauchte Tragarme zu suchen.
Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1684
Registriert: 02.06.2003 19:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Keine Ahnung, welcher Geck mir den Smiley in meine Antwort reingeschmuggelt hat. Die Telefonnummer soll heißen 02621/ 62 94 88, ohne Grinsegesicht...
B.C.

Beitrag von B.C. »

Hey, danke für die Info mit den Traggelenken. Werde da mal 2 bestellen.
Am einfachsten wohl mal die oberen Tauschen. Habe mitlerweile eine "Tragarm-Sammlung" > alle Gelenke schrott bzw. reichlich Spiel.
Benke bald, das sind Standschäden?
ZF-Vertretungen habe ich durch. Die wollen von diesen Lenkgetrieben nichts mehr wissen....
Für alle, die es interessiert. Habe eine Firma ausfindig gemacht, die sich GAL Getriebe- und Fahrzeugtechnik nennt. Nach vorhergehenden Telefonat mit dem Chef, habe ich dort mein Lenkgetriebe hingeschickt.
Werde das Ergebnis/Erfahrung/Preis mal posten, sobald ich es zurück habe.
Boscho
T2-Fan
Beiträge: 37
Registriert: 08.03.2006 19:56

Beitrag von Boscho »

Dani*8 hat geschrieben:Keine Ahnung, welcher Geck mir den Smiley in meine Antwort reingeschmuggelt hat.
Das warst du selber. Wenn man 8 und ) schreibt, kommt 8) dabei raus. Hättest du hinter der zweiten 8 deiner Telefonnummer eine Leerstelle eingefügt, wäre nix passiert. So ist das halt, seit die Foren lustich wurden. :mrgreen:

Grüße!

B.
rudi

Beitrag von rudi »

hallo,

habe ähnliche probleme mit meinem Bus.
meine Traggelenke sind von FeBi habe sie nach dem einbau geschmiert.
das geht natürlich nicht gut.
Lenkgetriebe ist auch nicht besonders gut.

hast Du Deines schon zurück?
wie sind die Erfahrungen?

Viele Grüße

Rudi

porsche.964@web.de
Antworten