Motorfrage 1600 einkanal und doppelkanal

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
BulliTyp89
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.07.2014 00:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motorfrage 1600 einkanal und doppelkanal

Beitrag von BulliTyp89 »

Guten morgen liebe Gemeinde.
Wollte hier mal kurz fragen, ob es möglich ist
Motorteile von einem doppelkanal ( 1600ccm 50ps)
an einen einkanal-Motor (1600ccm 47Ps) zu verbauen?
Sprich Zündverteiler,Lichtmaschine etc.
Würde mich über Antworten freuen.
MfG
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Motorfrage 1600 einkanal und doppelkanal

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
meines wissen nach kann man diverse teile tauschen.
Spezifisch sind die Zylinderköpfe, ansaugbrücke und evtl. der Auspuff.
Bei der Lichtmaschine gibt es die Gleichstrom (rohförmig) und Wechselstrom Lichtmaschine. Unterschiedlich sind hier die Regler und der Montagefuss. Diese Lichtmaschinen lassen sich mit Fuss und Regler bei anpassen der Verkabelung austauschen.
Beim Zündverteiler sollte die Teilenummer dem Motor entsprechen. Jeder Zündverteiler hat seine eigenen speziellen Eigenschaften, die auf den Motor abgestimmt sind.
Der Motorblock mit innereien sollte gleich sein.
Bei der Verblechung kann es unterschiede geben, je nach dem, was für ein Gebläserad und wie der Ölfilter montiert ist. Ausserdem gibt es Unterschiede bei Industrie, Käfer und Bus Motor Verblechung, also je nach verbautem Einsatz.

Das ist jetzt vielleicht etwas oberflächlich, da kann man aber in den Teilelisten immer die Nummern vergleichen und findet dann die entsprechende Antwort.

Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7585
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Motorfrage 1600 einkanal und doppelkanal

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo BulliTyp89,
Deine Frage könnte nach meinem Empfinden etwas konkreter sein, weil sonst zu viel Platz für Spekulationen sowie Missverständnisse übrig bleibt. :?
Beabsichtigst Du einen Einkanalmotor zu einem Zweikanalmotor aufzurüsten?
Hast Du den Zweikanalmotor komplett mit allen Anbauteilen zur Verfügung und besitzt der schon eine Drehstrom-Lichtmaschine?
Soll der aufgerüstete Motor dann in einen T2a eingebaut werden?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
BulliTyp89
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 27.07.2014 00:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorfrage 1600 einkanal und doppelkanal

Beitrag von BulliTyp89 »

Hallo und danke für die Antworten.
Ich habe einen doppelkanalmotor wo die kurbelwellenlager im eimer sind.
Jetzt habe ich noch einen einkanalmotor wo ich die funktionstüchtigen teile vom doppelkanal
Einbauen möchte.
Jetzt stellt sich nur die frage,welche teile kann ich vom Doppel in oder An den
Einkanalmotor bauen
MfG
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1150
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Motorfrage 1600 einkanal und doppelkanal

Beitrag von suomi_bus*818 »

Wie oben schon steht kannst du einfach das Kurbelgehäuse/ den Motorblock übernehmen.
Der Rest bleibt.
VG Erik
Bild
Bild
Antworten