1,7l Zylinder und Köpfe mit GE Einspritzanlage ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Zylinder und Köpfe mit GE Einspritzanlage ?

Beitrag von boggsermodoa »

Nur wenig, aber doch deutlich geöffnet.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7585
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: 1,7l Zylinder und Köpfe mit GE Einspritzanlage ?

Beitrag von Norbert*848b »

boggsermodoa hat geschrieben:Nur wenig, aber doch deutlich geöffnet.
Ja, so habe noch folgenden Satz in Erinnerung:
Bei luftgekühlten Viertmotoren wird durch Überschneidung der Ventile das Auslassventil mit Gemisch gekühlt (daraus resultiert allerdings ein etwas höherer Kraftstoffverbrauch).
Man sollte also darauf achten, dass auch wirklich diese Überschneidung statt findet. Bei abgenutzter Nockenwelle (Verschleiß an der Anlaufflanke der Einlassnocke) wird das Auslassventil halt in Mitleidenschaft gezogen. Quantitative Werte habe ich leider nicht zur Hand, da werde ich einmal bei der nächsten Inspektion darauf achten (falls mir nicht jemand zuvor kommt :) ).
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Clou
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 10.01.2012 20:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Zylinder und Köpfe mit GE Einspritzanlage ?

Beitrag von Clou »

Bei 3. Zylinder auf Überschneidung zeigt der Verteilerfinger "fast" auf die Kerbe im Verteilergehäuse,
ist das so richtig ?

Der Motor lässt sich nicht richtig einstellen, entweder er läuft zu fett oder zu mager.
Starten bei 7,5° vor OT ist absolut unmöglich.
Ich muss den Verteiler auf 40°vor OT stellen damit er überhaupt anspringt.
Wenn er dann erstmal gestartet ist kann ich ihn auf ca. 10° vor OT stellen und er läuft auch, doch sobald
einmal aus, springt er bei 10° niemals an, der zuckt nichtmal.

Doch was die Zündung betrifft so habe ich nun schon alle möglichen tests durchgeführt. Auch schon kompletten Verteiler gewechselt.
Der Verteiler dürfte der richtige sein. 205 P mit einer Unterdruckdose.

Also ich werde das Gefühl nicht los, dass die Einspritzanlage mit den verbauten Komponenten einfach nicht harmoniert.
Mit den Komponenten meine ich Kurbelwelle, Zylinder/Kolben, Zylinderköpfe.
Dürfte alles vom 1,7 sein.

Ich vermute mal dass lediglich nur das GE Gehäuse original ist, denn bei 1700cc Zylindern
dürfte auch eine andere Kurbelwelle reingekommen sein mit 66mm Hub.
Ich hab bisher nirgends Zylinder mit der Bohrung der originalen Typ4 1700cc Zylinder mit 66mm Hub, aber bestimmt für
einen Hub von 71mm (wie beim 2,0 der Fall), gefunden. Auch nicht in den Staaten.

Denke bleibt nichts anderes übrig außer zu zerlegen.
Oder jemand noch eine Idee ?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Zylinder und Köpfe mit GE Einspritzanlage ?

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:Wo steht die Kerbe, wenn du den dritten Zylinder auf Überschneidung stellst?
Gemeint ist die Kerbe des Schwungrads relativ zur Gradskala.
Antworten