? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Hallo,
hab den alten Bezug bei 30° gewaschen, weiß aber nicht mehr, ob mit oder ohne Schleudern. ist schon ne Weile her. Icfh denke, da hilft auch kein Fön. Das Kunststoffmaterial hat sich teilweise vom Gewebe gelöst, teilweise hat sich sogar das Gewebe selbst aufgelöst. Da die KaroTeile aber auch schon sehr ausgeblichen und fleckig waren, hab ich den anderen Bezug, den ich nicht gewaschen hatte, zerlegt und als Muster benutzt, um neue Teile anzufertigen.
Was übrigens noch passiert, wenn man die Bezüge in die Maschine steckt:
schönen Gruß
Mani
hab den alten Bezug bei 30° gewaschen, weiß aber nicht mehr, ob mit oder ohne Schleudern. ist schon ne Weile her. Icfh denke, da hilft auch kein Fön. Das Kunststoffmaterial hat sich teilweise vom Gewebe gelöst, teilweise hat sich sogar das Gewebe selbst aufgelöst. Da die KaroTeile aber auch schon sehr ausgeblichen und fleckig waren, hab ich den anderen Bezug, den ich nicht gewaschen hatte, zerlegt und als Muster benutzt, um neue Teile anzufertigen.
Was übrigens noch passiert, wenn man die Bezüge in die Maschine steckt:
schönen Gruß
Mani
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Sche*#e!
Mein Beileid haste. Bin jetzt echt gespannt, wie´s weitergeht - hoffe, Du hälst uns auf dem Laufenden.
Grüße,
Harald*393
Mein Beileid haste. Bin jetzt echt gespannt, wie´s weitergeht - hoffe, Du hälst uns auf dem Laufenden.
Grüße,
Harald*393

- bugsam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 256
- Registriert: 23.07.2008 20:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Möchte mal eine kurze Zwischenfrage einwerfen:
Sind diese Sitze VW? Original? Irgendwelche Fremdsitze?




Sind diese Sitze VW? Original? Irgendwelche Fremdsitze?




7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Die Sitze sind vom alten Audi 100 GL oder CD , Typ 43, also Baujahr 79-82
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bugsam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 256
- Registriert: 23.07.2008 20:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Danke! War mir lange zeit nicht mehr sicher, ob ich originale Bussitze weggeschmissen hatte...jetzt hab ich die Bilder wiederentdeckt.
Sitze waren total versifft und faulig, die Konsolen hätte ich aber aufheben sollen....naja... :unbekannt:
Sitze waren total versifft und faulig, die Konsolen hätte ich aber aufheben sollen....naja... :unbekannt:
7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Hier wie versprochen Bilder von den fertigen Sitzen.
Alte gammelige Sitze hingebracht, ebenso ein Polster mit dem Karo-Stoff und ein bissl Kunstleder das ich mir besorgt hatte- hier ist das Ergebnis.
Die Kopfstützen wurden ebenfalls neu bezogen in passendem Material. Und die Fußmatten die ich mir vorher zugeschnitten hatte eingefasst.
Auch die Polsterung wurde natürlich erneuert! Das alles für 220€
@aps: Der Fahrersitz ist übrigens Deiner den du Karsten verkauft hast.
@Daniel: Deine Kopfstütze ist leider anders als die Westfalia, ist auch ein bissl kleiner.
Hatte aber keine andere und so groß ist der Unterschied auch nicht. Das die unterschiedlich sind konnte ja auch keiner ahnen.
Alte gammelige Sitze hingebracht, ebenso ein Polster mit dem Karo-Stoff und ein bissl Kunstleder das ich mir besorgt hatte- hier ist das Ergebnis.
Die Kopfstützen wurden ebenfalls neu bezogen in passendem Material. Und die Fußmatten die ich mir vorher zugeschnitten hatte eingefasst.
Auch die Polsterung wurde natürlich erneuert! Das alles für 220€
@aps: Der Fahrersitz ist übrigens Deiner den du Karsten verkauft hast.
@Daniel: Deine Kopfstütze ist leider anders als die Westfalia, ist auch ein bissl kleiner.
Hatte aber keine andere und so groß ist der Unterschied auch nicht. Das die unterschiedlich sind konnte ja auch keiner ahnen.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Moin Markus,
nochmal für den Doofen: Du hast Stoff und Kunstleder und zugeschnittene Matte hingebracht. Für das Nähen eines Bezuges einschließlich der Keder, das Aufpolstern und das Umketteln hast Du nur € 220,00 bezahlt?
Ich hoffe, jetzt was falsch verstanden zu haben. Anderenfalls bitte ich um Mitteilung desjeenigen, der das gemacht hat. Bei mir muß diesen Winter noch der Scheibenrahmen gemacht werden - in der Zeit könnte ich meine Sitze auch mal machen lassen.
Grüße,
Harald*393
nochmal für den Doofen: Du hast Stoff und Kunstleder und zugeschnittene Matte hingebracht. Für das Nähen eines Bezuges einschließlich der Keder, das Aufpolstern und das Umketteln hast Du nur € 220,00 bezahlt?
Ich hoffe, jetzt was falsch verstanden zu haben. Anderenfalls bitte ich um Mitteilung desjeenigen, der das gemacht hat. Bei mir muß diesen Winter noch der Scheibenrahmen gemacht werden - in der Zeit könnte ich meine Sitze auch mal machen lassen.
Grüße,
Harald*393

Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Die Sitze sehen top aus. Auch, daß aus dem 68er nun ein Westfalia wurde, egal. Sitzebzüge waren eh nicht mehr ganz so doll erhalten.
Hast Dun den Teppich auch machen lassen? Welchen hast Du als Grundmaterial verwendet?
Hast Dun den Teppich auch machen lassen? Welchen hast Du als Grundmaterial verwendet?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
@ Harald: Ja hast du richtig verstanden und vergess nicht die Kopfstützen der Bezug dafür wurden auch angefertigt und bezogen.
Ist also ohne Material bis auf das was er zum Polstern verwendet hat. Kunstleder und Karo-Bezüge habe ich mitgebracht.
@ Andreas: Ich war mit einem Muster bei einem Teppich-Fachgeschäft wir haben bestimmt ne 3/4Stunde Ordner mit Mustern durchsucht bis wir was passendes gefunden hatten.
Sieht zwar auf den ersten Blick 'roter' aus als das original aber an Stellen die nicht ausgeblichen sind sieht er tatsächlich so aus.
Ist also ohne Material bis auf das was er zum Polstern verwendet hat. Kunstleder und Karo-Bezüge habe ich mitgebracht.
@ Andreas: Ich war mit einem Muster bei einem Teppich-Fachgeschäft wir haben bestimmt ne 3/4Stunde Ordner mit Mustern durchsucht bis wir was passendes gefunden hatten.
Sieht zwar auf den ersten Blick 'roter' aus als das original aber an Stellen die nicht ausgeblichen sind sieht er tatsächlich so aus.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: ? grundsätzlich zu Sitzen im T2b Westfalia
Achso die Adresse:
Biedermann A&C Autostyling in Lübbecke.
Ein ganz normaler Sattler, zudem ein sehr netter Kerl!
Preislich unschlagbar.
Einfach mal in Google eingeben dann gibts auch die Adresse und Tel.Nr!
Biedermann A&C Autostyling in Lübbecke.
Ein ganz normaler Sattler, zudem ein sehr netter Kerl!
Preislich unschlagbar.
Einfach mal in Google eingeben dann gibts auch die Adresse und Tel.Nr!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus