Adresse für Schläuche und Schellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Adresse für Schläuche und Schellen

Beitrag von Zamba »

Hallo,
ich habe in Hamburg eine Adresse aufgetan, wo es zu zivilen Preisen diese NBR-CR Schläuche (s. Mr. Ratwell) http://www.daimex.de/gx2/index.php?cat= ... nlage.html
und die schönen Edelstahlschellen, die die Schläuche ganz umschließen gibt
http://www.daimex.de/gx2/product_info.p ... ql2c0en005
Ich weiß grad nicht, wo die Info sonst hingehört.
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7583
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Adresse für Schläuche und Schellen

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo zusammen,
gudrun hat geschrieben:.. ich habe in Hamburg eine Adresse aufgetan, wo es zu zivilen Preisen diese NBR-CR Schläuche
Ja, sorry, meiner Meinung nach (und den Informationen hier im Forum) sind aber die Schläuche mit der Bezeichnung "DIN73379-3E" der letzte Stand und somit wohl "State of the Art".
Bei dem verlinkten Händler wird leider lediglich "DIN 73379-2A" angeboten wenn ich das richtig gesehen habe.
Die DIN 73379 beschreibt alle Kraftstoffschläuche für Straßenfahrzeuge, die Erweiterung ist dann wohl ausschlaggebend.
"Kraftstoffschlauch nach DIN 73379 / 3E"
(Schlauchseele: FKM (früher FPM oder auch Fluorkautschuk),
Schlauchdecke: ECO (Ethylenoxid-Epichlorhydrin-Kautschuk)
Einlagen: Aramid.)

PS: Anbei ein Händlerbeispiel:
http://www.kraeft-shop.de/schlauchtechn ... 73379-/-3e

Edit: Hinweis der Fa. Wuerth:
Aufgrund der Beimischung von nachwachsenden Rohstoffen
in handelsüblichen Otto- und Dieselkraftstoffen und immer höheren
Temperatureinsatzbereichen sind NBR/CR-Schläuche im
kraftstoffführenden Bereich in Kfz nicht zu empfehlen.

https://eshop.wuerth.de/Reparaturschlau ... de/DE/EUR/
... und bei der DIN 73379-2A heißt es doch: Innen NBR!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Adresse für Schläuche und Schellen

Beitrag von Zamba »

ja dann... eben nicht
Antworten