Motor Experten gefragt. Ab oder nicht AB

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
jörg77
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 19.01.2016 08:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motor Experten gefragt. Ab oder nicht AB

Beitrag von jörg77 »

Nabend.
So meinem vermeintliche 1600 er motor an meinen t2b
Ist jetzt raus und wird gereinigt ( zwecks verkauf)

Aber..... In den papieren ist ein 1600 eingetragen. Jetzt beim raus holen und sauber machen ist mir der kennBuchstabe AB aufgefallen . Also 1300 doppelkanal.

Die ganze zeit beim fahren bin ich von nen 1600 ausgegangen . Er lief flott zügig.

Beim demontieren der traverse habe ich gesehen
Das 2 Halterungen für die traverse selbst gebastelt
Waren. Die Rechte schraube der traverse war also n7cht am block angeflanscht sondern mittels einer Selbst gebauten Halterung am Deckel der ölpumpe angeschweisst . Das selbe hat man auch mit der mittleren schraube der traverse gemacht.

Also motor ist schon gar nicht mehr original gewesen.

Meine Frage müsste der AB motor nicht trotzdem diese Halterungen haben?

Oder habe ich da einen zusammen gewürfelten 1300 gefahren? Also er lief wirklich gut.

Gruss
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Motor Experten gefragt. Ab oder nicht AB

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Jörg,
jörg77 hat geschrieben:... dass 2 Halterungen für die traverse selbst gebastelt
So etwas hier? ...gibt's auch fertig zu kaufen:
http://www.csp-shop.de/produkte/24500a.html
jörg77 hat geschrieben:Meine Frage müsste der AB motor nicht trotzdem diese Halterungen haben?
Eigentlich nicht, habe aber schon von Motorblöcken gehört, die diesen Anguss für die entsprechenden Gewinde hatten.
jörg77 hat geschrieben:Oder habe ich da einen zusammen gewürfelten 1300 gefahren? Also er lief wirklich gut.
Möglich ist alles, welcher Vergaser und welcher Zündverteiler ist verbaut (Bezeichnung ablesen)?
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass man eine 1300er Maschine auch auf 1600 bringen kann.
Was bei Deinem Motor gemacht wurde, kannst Du meiner Meinung nach nur heraus bekommen wenn Du einen Zylinderkopf abnimmst und die Bohrung nachmisst.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
jörg77
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 19.01.2016 08:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Experten gefragt. Ab oder nicht AB

Beitrag von jörg77 »

Hi.

Die Halterungen hat der vorbesitzer wohl selbst gemacht.
Das erkennt man an den dicken schweißnähten.

Ich werd morgen mal am Verteiler sxhauen.

Danke. Ich will ja beim Verkauf die best möglichen Daten angeben.

Schönen abend noch.
Jonas_Kessler
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 20.03.2016 21:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Experten gefragt. Ab oder nicht AB

Beitrag von Jonas_Kessler »

...es fahren viele 1600er mit AB Block herum, weil man nur Kolben und Zylinder tauschen muss - Kurbeltrieb ist gleich. War früher auch kein Problem, beim Kauf eines AS/AD Austauschmotors einen AB/AR als Altteil abzugeben. Wenn Du ausreichend Leistung verspürt hast, dürften 1600er Zylinder drin sein - der Unterschied von 1300 zu 1600 ist schon deutlich, das müsste auffallen.

Im Zweifel: Zylinderkopf runter und Bohrung messen - aber das wurde ja schon gesagt.
J.
jörg77
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 19.01.2016 08:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Experten gefragt. Ab oder nicht AB

Beitrag von jörg77 »

Danke.
Ja also ich war erstaunt den mkb zu lesen weil er wirklich sehr flott ist.

Gruss
Antworten